Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heckscheibenbeheizung - Skoda Rapid Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heckscheibenbeheizung

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 47.
Bildbeschreibung
» Abb.
29.
Heckscheibenbeheizung ein- bzw. ausschalten
Wenn die Beheizung eingeschaltet ist, leuchtet innerhalb der Taste eine Leuchte.
Die Heckscheibenbeheizung arbeitet nur bei laufendem Motor.
Nach ca. 7 Minuten schaltet die Heckscheibenbeheizung automatisch ab.
Umwelthinweis
Sobald die Scheibe enteist oder von Beschlag befreit ist, sollte die Beheizung ab-
geschaltet werden. Der verringerte Stromverbrauch wirkt sich günstig auf den
Kraftstoffverbrauch aus
» Seite
110, Elektrische Energie sparen.
Hinweis
Sinkt die Bordspannung, schaltet sich die Heckscheibenbeheizung automatisch
aus, um genügend elektrische Energie für die Motorsteuerung zu haben
te
178, Automatische Verbraucherabschaltung.
Wenn die Leuchte innerhalb der Taste blinkt, erfolgt mittlerweile keine Heizung
aufgrund des zu niedrigen Batterieladezustands.
48
Bedienung
Abb. 29
Schalttafel: Taste für Heckschei-
benbeheizung
» Sei-
Sonnenblenden
Abb. 30 Sonnenblende: links/rechts
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 47.
Die Sonnenblende für den Fahrer bzw. Beifahrer kann aus der Halterung heraus-
gezogen und zur Tür in Pfeilrichtung
In der Sonnenblende für den Fahrer bzw. Beifahrer befindet sich ein Make-up-
Spiegel
A
bzw.
B
mit einer Abdeckung. Die Abdeckung in Pfeilrichtung
schieben.
4
ACHTUNG
Die Sonnenblenden dürfen nicht zu den Seitenscheiben in den Entfaltungsbe-
reich der Kopfairbags geschwenkt werden, wenn daran Gegenstände, wie z. B.
Kugelschreiber usw., befestigt sind. Bei Auslösung der Kopfairbags könnte es
zur Verletzung der Insassen kommen.
bzw.
» Abb. 30
geschwenkt werden.
1
2
3
bzw.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis