Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Rapid Betriebsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unverzüglich die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
ACHTUNG
Der Dieselpartikelfilter erreicht sehr hohe Temperaturen. Deshalb nicht an
Stellen parken, an denen der heiße Filter direkt mit trockenem Gras oder an-
deren brennbaren Materialien in Kontakt kommen kann - es besteht Brandge-
fahr!
Passen Sie immer Ihre Geschwindigkeit den Wetter-, Straßen-, Gelände- und
Verkehrsverhältnissen an. Die durch die Kontrollleuchte hervorgerufenen
Empfehlungen dürfen Sie nie dazu verleiten, die nationalen gesetzlichen Be-
stimmungen im Straßenverkehr zu missachten.
VORSICHT
Solange die Kontrollleuchte
leuchtet, muss mit einem erhöhten Kraftstoff-
verbrauch und unter Umständen auch mit einer Leistungsminderung des Motors
gerechnet werden.
Durch die Verwendung von Dieselkraftstoff mit erhöhtem Schwefelanteil kann
sich die Lebensdauer des Dieselpartikelfilters deutlich reduzieren. Bei einem
ŠKODA Partner erfahren Sie, in welchen Ländern Dieselkraftstoff mit erhöhtem
Schwefelanteil verwendet wird.
Hinweis
Um den Verbrennungsvorgang der Rußpartikel im Filter zu unterstützen, emp-
fehlen wir, ständigen Kurzstreckenverkehr zu vermeiden.
Wenn der Motor während des Filterreinigungsvorgangs bzw. kurz danach abge-
stellt wird, kann sich der Kühlerlüfter für einige Minuten selbsttätig einschalten.
Kraftstoffreserve
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 14.
Die Kontrollleuchte
leuchtet, wenn noch ein Kraftstoffvorrat von weniger als
ca. 7 Liter vorhanden ist.
Im MAXI DOT-Display wird die folgende Meldung angezeigt.
Bitte tanken. Reichweite: ... km
20
Bedienung
Hinweis
Der Text im Display erlischt erst, nachdem getankt und eine kurze Strecke gefah-
ren wurde.
Airbag-System
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Wenn die Kontrollleuchte
leuchtet, liegt ein Fehler im Airbag-System vor.
Im MAXI DOT-Display wird die folgende Meldung angezeigt.
Fehler: Airbag
Die Funktionsbereitschaft des Airbag-Systems wird elektronisch überwacht, auch
wenn einer der Airbags abgeschaltet ist.
Wenn ein Front-, Seiten- bzw. Kopfairbag oder ein Gurtstraffer mit dem Fahr-
zeugsystemtester abgeschaltet wurde:
Die Kontrollleuchte
leuchtet nach dem Einschalten der Zündung für ca. 4 Se-
kunden auf und blinkt anschließend für etwa 12 Sekunden.
Im MAXI DOT-Display wird die folgende Meldung angezeigt.
Airbag/ Gurtstraffer deaktiviert.
Wenn der Beifahrer-Frontairbag mit dem Schlüsselschalter an der Seite der
Schalttafel auf der Beifahrerseite abgeschaltet wurde:
Die Kontrollleuchte
leuchtet nach dem Einschalten der Zündung für ca. 4 Se-
kunden auf;
Die Airbagabschaltung wird durch das Aufleuchten der Kontrollleuchte
Schriftzug      im Schalttafelmittelteil angezeigt
Seite 142.
ACHTUNG
Wenn eine Störung vorliegt, ist das Airbag-System umgehend von einem
Fachbetrieb überprüfen zu lassen. Es besteht sonst die Gefahr, dass die Air-
bags bei einem Unfall nicht auslösen.
auf Seite 14.
» Abb. 123
im
 
auf

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis