Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scheibenwischer Und -Wascher - Skoda Rapid Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonnenschutzrollo (Rapid Spaceback)
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 47.
Durch das Panoramadach (nachstehend nur als Schiebe-/Ausstelldach), aus ge-
töntem Glas, kann der Innenraum aufgehellt werden. Das Schiebe-/Ausstelldach
kann mit dem Sonnenschutzrollo auf- bzw. abgedeckt werden
ständigen Abdecken des Schiebe-/Ausstelldachs muss das Sonnenschutzrollo bis
in dessen Endstellung geschoben werden.
Wenn Gepäck oder Ladegut auf dem Dach transportiert werden soll, dann ist das
Folgende zu beachten
» Seite 75,

Scheibenwischer und -wascher

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Scheibenwischer und -wascher betätigen
Scheinwerferreinigungsanlage
Die Scheibenwischer und die Scheibenwaschanlage arbeiten nur bei eingeschal-
teter Zündung.
Nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs wird bei eingeschalteten Frontscheiben-
wischern die Heckscheibe automatisch einmal gewischt.
Scheibenwaschwasser nachfüllen
Abb. 31
Sonnenschutzrollo
» Abb.
in Abschnitt Einleitung zum Thema.
» Seite
169.
ACHTUNG
Einwandfreie Scheibenwischerblätter sind für klare Sicht und sicheres Fah-
ren unbedingt erforderlich
Die Scheibenwaschanlage nicht bei niedrigen Temperaturen verwenden, oh-
ne dass vorher die Frontscheibe beheizt wurde. Der Scheibenreiniger könnte
sonst auf der Frontscheibe gefrieren und die Sicht nach vorn einschränken.
Aus Sicherheitsgründen sind die Scheibenwischerblätter jährlich ein- bis
zweimal zu erneuern. Diese können bei einem ŠKODA Partner erworben wer-
den.
VORSICHT
Bei kalten Temperaturen und im Winter vor der Fahrt bzw. vor dem Einschalten
der Zündung prüfen, ob die Scheibenwischerblätter nicht festgefroren sind. Soll-
ten die Scheibenwischer bei angefrorenen Scheibenwischerblättern eingeschal-
tet werden, können sowohl die Scheibenwischerblätter als auch der Scheibenwi-
schermotor beschädigt werden!
31. Zum voll-
Wird bei eingeschalteten Scheibenwischern die Zündung ausgeschaltet, wi-
schen die Scheibenwischer beim nächsten Einschalten der Zündung im gleichen
Modus weiter. Zwischen dem Ausschalten und dem nächsten Einschalten der
Zündung können die Scheibenwischer bei niedrigen Temperaturen anfrieren.
Angefrorene Scheibenwischerblätter vorsichtig von der Front- bzw. Heckschei-
be ablösen.
Vor der Fahrt Schnee und Eis von den Scheibenwischern entfernen.
Bei unvorsichtiger Handhabung des Scheibenwischers besteht die Gefahr der
Beschädigung der Frontscheibe.
Bei abgeklappten vorderen Scheibenwischerarmen die Zündung nicht einschal-
ten! Die Scheibenwischer würden zurück in ihre Ruhestellung fahren und dabei
den Lack der Motorraumklappe beschädigen.
Hinweis
50
50
Die Scheibenwischerblätter sauber halten. Diese können z. B. durch Wachsrück-
stände von automatischen Waschanlagen verschmutzt sein
Die Scheibenwaschdüsen der Frontscheibe werden bei laufendem Motor und ei-
ner Außentemperatur von weniger als ca. +10 °C beheizt.
» Seite
200.
» Seite
Licht und Sicht
155.
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis