Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Rapid Betriebsanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Funktion CORNER wird automatisch eingeschaltet, wenn die folgenden Be-
dingungen erfüllt sind.
Das Blinklicht ist eingeschaltet bzw. die Vorderräder sind stark nach rechts
oder links eingeschlagen
1)
.
Der Motor läuft.
Das Fahrzeug steht oder bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von max.
40 km/h.
Das Abblendlicht ist eingeschaltet.
Das Tagfahrlicht ist nicht eingeschaltet.
Die Nebelscheinwerfer sind nicht eingeschaltet.
Das CORNER-Licht ist vorzugsweise für die Ausleuchtung des nahen Umfelds in
einem breiten Winkel vor und neben dem Fahrzeug vorgesehen. Das Aufleuchten
und Erlöschen erfolgt allmählich.
Hinweis
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs werden die beiden Nebelscheinwerfer einge-
schaltet.
Nebelschlussleuchte
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 42.
Einschalten/Ausschalten
Den Lichtschalter in Stellung  oder 
Den Lichtschalter in Stellung
2
Das Ausschalten der Nebelschlussleuchte erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Wenn das Fahrzeug nicht mit Nebelscheinwerfern
wird die Nebelschlussleuchte eingeschaltet, indem der Lichtschalter in Stellung
 gedreht und direkt in Stellung
nur in eine Stellung gezogen werden.
Bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte leuchtet im Kombi-Instrument die Kon-
trollleuchte
» Seite
14.
1)
Beim Konflikt der beiden Einschaltvarianten, z. B. wenn die Vorderräder nach links eingeschlagen
sind und das rechte Blinklicht eingeschaltet ist, hat das Blinklicht die höhere Priorität.
» Abb. 23
auf Seite 44 drehen.
ziehen.
» Seite 44
ausgestattet ist,
herausgezogen wird. Dieser Schalter kann
2
Wenn das Fahrzeug mit einer werkseitig eingebauten Anhängevorrichtung bzw.
einer Anhängevorrichtung aus dem ŠKODA Original Zubehör ausgerüstet ist und
mit einem Anhänger gefahren wird, dann leuchtet nur die Nebelschlussleuchte
des Anhängers.
Warnblinkanlage
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Einschalten/Ausschalten
Die Taste 
» Abb. 24
drücken.
Bei eingeschalteter Warnblinkanlage blinken alle Blinkleuchten des Fahrzeugs
gleichzeitig. Die Kontrollleuchte für die Blinker und die Kontrollleuchte in der Tas-
te blinken ebenfalls mit. Die Warnblinkanlage kann auch bei ausgeschalteter Zün-
dung eingeschaltet werden.
Bei einer Airbagauslösung wird die Warnblinkanlage automatisch eingeschaltet.
Wenn bei eingeschalteter Warnblinkanlage und eingeschalteter Zündung das
Blinklicht eingeschaltet wird, dann blinkt nur das Blinklicht auf der jeweiligen
Fahrzeugseite.
ACHTUNG
Die Warnblinkanlage ist einzuschalten, wenn z. B. das Folgende auftritt.
Ein Stauende wird erreicht.
Am Fahrzeug liegt eine Panne vor.
Abb. 24
Taste für Warnblinkanlage
auf Seite 42.
Licht und Sicht
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis