Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektronische Wegfahrsicherung (Wegfahrsperre); Zündschloss - Skoda Rapid Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Nach dem Ausschalten der Zündung kann der Kühlerlüfter (und zwar auch unter-
brochen) noch etwa 10 Minuten weiterlaufen.

Elektronische Wegfahrsicherung (Wegfahrsperre)

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 98.
Im Griff des Schlüssels befindet sich ein elektronischer Chip. Mit dessen Hilfe wird
die Wegfahrsicherung beim Einstecken des Schlüssels in das Zündschloss deakti-
viert.
Wenn der Zündschlüssel aus dem Zündschloss gezogen wird, aktiviert sich die
elektronische Wegfahrsicherung automatisch.
Wenn zum Anlassen ein nicht berechtigter Schlüssel verwendet wird, springt der
Motor nicht an.
Im Display des Kombi-Instruments wird der folgende Hinweis angezeigt.
Wegfahrsperre aktiv.
WEGFAHRSPERRE
Zündschloss
Abb. 90
Positionen des Fahrzeugschlüs-
sels im Zündschloss
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Benzinmotoren
» Abb. 90
Zündung ausgeschaltet, Motor abgestellt, die Lenkung kann gesperrt werden
1
Zündung eingeschaltet
2
Motor anlassen
3
Dieselmotoren
» Abb. 90
Kraftstoffzufuhr unterbrochen, Zündung ausgeschaltet, Motor abgestellt, die
1
Lenkung kann gesperrt werden
Motor vorglühen, Zündung eingeschaltet
2
Motor anlassen
3
Zum Sperren der Lenkung bei abgezogenem Zündschlüssel ist das Lenkrad zu
drehen, bis der Lenkungssperrbolzen hörbar einrastet.
Wenn die Lenkung gesperrt ist und der Schlüssel sich nicht oder nur schwer in
die Position
» Abb. 90
drehen lässt, dann ist das Lenkrad etwas hin und her zu
2
bewegen - die Lenkungsverriegelung wird dadurch entriegelt.
Hinweis
Wir empfehlen, die Lenkung zu sperren, immer wenn das Fahrzeug verlassen
wird. So wird ein möglicher Diebstahlversuch Ihres Fahrzeugs erschwert.
Motor anlassen
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Die Fahrzeuge mit Dieselmotoren sind mit einer Vorglühanlage ausgerüstet. Die
Vorglüh-Kontrollleuchte
leuchtet nach dem Einschalten der Zündung auf. Nach
dem Erlöschen der Kontrollleuchte
Während vorgeglüht wird, sollten keine größeren elektrischen Verbraucher einge-
schaltet sein - die Fahrzeugbatterie wird sonst unnötig belastet.
Vorgehensweise beim Anlassen des Motors
Die Handbremse fest anziehen.
Den Schalthebel in Leerlaufstellung bzw. den Wahlhebel in Stellung P oder N
bringen.
Die Zündung einschalten
2
auf Seite 98.
auf Seite 98.
den Motor anlassen.
» Abb. 90
auf Seite 99.
Anfahren und Fahren
99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis