Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umweltverträglichkeit - Skoda Rapid Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein schlecht eingestellter Motor kann zu einem Kraftstoffverbrauch führen, der
bis zu 10 % höher ist als normal!
Den Ölstand in regelmäßigen Abständen prüfen, z. B. beim Tanken. Der Ölver-
brauch ist in hohem Maße von Belastung und Drehzahl des Motors abhängig. Je
nach Fahrweise kann der Ölverbrauch bis zu 0,5 l/1 000 km betragen.
Es ist normal, dass der Ölverbrauch eines neuen Motors erst nach einer gewissen
Laufzeit seinen niedrigsten Wert erreicht. Der Ölverbrauch eines neuen Fahr-
zeugs kann daher erst nach einer Fahrstrecke von ca. 5 000 km richtig beurteilt
werden.
Umwelthinweis
Durch den Einsatz von synthetischen Leichtlaufölen kann eine zusätzliche Ver-
brauchsminderung erreicht werden.
Den Boden unter dem Fahrzeug regelmäßig prüfen. Wenn dort Flecken durch Öl
oder andere Betriebsflüssigkeiten gesehen werden, dann ist das Fahrzeug von ei-
nem Fachbetrieb überprüfen zu lassen.
Hinweis
Wir empfehlen, die regelmäßige Wartung Ihres Fahrzeugs bei einem ŠKODA Ser-
vicepartner durchführen zu lassen.
Elektrische Energie sparen
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 107.
Mithilfe des Generators wird bei laufendem Motor Strom erzeugt und bereitge-
stellt. Je mehr elektrische Verbraucher im Bordnetz eingeschaltet sind, desto
mehr Kraftstoff wird für den Betrieb des Generators benötigt. Deshalb empfehlen
wir, elektrische Verbraucher auszuschalten, wenn diese nicht mehr benötigt wer-
den.
1)
Vorbehaltlich der Erfüllung der nationalen gesetzlichen Bestimmungen.
110
Fahren
Umweltverträglichkeit
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Der Umweltschutz spielte bei der Konstruktion, Materialauswahl und Herstellung
Ihres neuen ŠKODA eine entscheidende Rolle. Unter anderem wurden folgende
Punkte besonders berücksichtigt.
Konstruktive Maßnahmen
Demontagefreundliche Gestaltung der Verbindungen.
Vereinfachte Demontage durch Modulbauweise.
Verbesserte Sortenreinheit der Werkstoffe.
Kennzeichnung aller Kunststoffteile nach VDA-Empfehlung 260.
Reduktion von Kraftstoffverbrauch und Abgasemission CO
Minimierung des Entweichens von Kraftstoff beim Unfall.
Verminderung des Geräusches.
Materialauswahl
Weitestgehende Verwendung von wiederverwertbarem Material.
Klimaanlage mit FCKW-freiem Kältemittel.
Kein Kadmium.
Kein Asbest.
Reduzierung des „Ausdünstens" von Kunststoffen.
Herstellung
Lösungsmittelfreie Hohlraumkonservierung.
Lösungsmittelfreie Konservierung für den Transport vom Hersteller zum Kun-
den.
Verwendung lösungsmittelfreier Klebstoffe.
Verzicht auf FCKW in der Fertigung.
Kein Einsatz von Quecksilber.
Einsatz wasserlöslicher Lacke.
Rücknahme und Verwertung von Altfahrzeugen
ŠKODA stellt sich den Anforderungen an die Marke und an deren Produkte hin-
sichtlich des Schutzes der Umwelt und der Schonung von Ressourcen. Alle neuen
ŠKODA-Fahrzeuge sind zu 95 % verwertbar und können grundsätzlich
geben werden.
auf Seite 107.
.
2
zurückge-
1)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis