Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nebelscheinwerfer; Fernlicht - Skoda Rapid Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reifenfülldruck
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 14.
Die Kontrollleuchte
leuchtet auf, wenn es in einem der Reifen zu einer we-
sentlichen Senkung des Fülldrucks kommt. Den Fülldruck in allen Reifen prüfen
bzw. korrigieren
» Seite
179.
Wenn die Kontrollleuchte
blinkt, liegt ein Fehler im System der Reifendruck-
Überwachung vor.
Unverzüglich die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Weitere Informationen
» Seite
182, Reifenkontrollanzeige.
Hinweis
Wenn die Fahrzeugbatterie abgeklemmt und wieder angeklemmt wurde, leuchtet
nach Einschalten der Zündung die Kontrollleuchte
te nach dem Zurücklegen einer kurzen Strecke nicht erlischt, liegt ein Fehler im
System vor. Unverzüglich die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Scheibenwaschwasserstand
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 14.
Die Kontrollleuchte
leuchtet bei zu geringem Scheibenwaschwasserstand.
Im MAXI DOT-Display wird die folgende Meldung angezeigt.
Waschwasser auffüllen!
Flüssigkeit nachfüllen
» Seite
169, Scheibenwaschanlage.
Blinkanlage
 
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 14.
Je nach Position des Bedienungshebels blinkt die linke
leuchte.
auf. Wenn die Kontrollleuch-
oder rechte
Kontroll-
Liegt ein Fehler in der Blinkanlage vor, blinkt die Kontrollleuchte etwa doppelt so
schnell.
Bei eingeschalteter Warnblinkanlage blinken alle Blinkleuchten sowie beide Kon-
trollleuchten mit.
Weitere Informationen
» Seite
44, Blink- und Fernlicht.

Nebelscheinwerfer

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 14.
Die Kontrollleuchte
leuchtet bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern.
Weitere Informationen
» Seite
44.
Geschwindigkeitsregelanlage
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 14.
Die Kontrollleuchte
leuchtet bei eingeschalteter Geschwindigkeitsregelanlage.
Weitere Informationen
» Seite
116.
Wählhebelsperre
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 14.
Wenn die Kontrollleuchte
leuchtet, das Bremspedal betätigen. Das ist notwen-
dig, um den Wählhebel aus der Stellung P oder N bewegen zu können
te
104.

Fernlicht

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 14.
Die Kontrollleuchte
leuchtet bei eingeschaltetem Fernlicht bzw. bei Lichthupe.
» Sei-
Instrumente und Kontrollleuchten
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis