Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Rapid Betriebsanleitung Seite 165

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Staub von den Sitzbezügen regelmäßig mit einem Staubsauger absaugen.
Elektrisch beheizte Sitze dürfen nach dem Reinigen nicht durch das Einschalten
der Heizung getrocknet werden.
Nicht auf nassen Sitzen sitzen - es besteht die Verformungsgefahr der Bezüge.
Die Sitze immer „von Naht zu Naht" reinigen.
Sicherheitsgurte
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 159.
Das Gurtband muss sauber gehalten werden!
Verschmutzte Sicherheitsgurte mit milder Seifenlauge waschen.
Groben Schmutz mit einer weichen Bürste entfernen.
Verschmutztes Gurtband kann die Funktion des Gurtaufrollautomaten beein-
trächtigen.
ACHTUNG
Die Sicherheitsgurte dürfen zum Reinigen nicht ausgebaut werden.
Die Sicherheitsgurte nie chemisch reinigen, da chemische Reinigungsmittel
das Gewebe zerstören können.
Die Sicherheitsgurte dürfen nicht mit ätzenden Flüssigkeiten (Säuren u. Ä.)
in Berührung kommen.
Den Zustand der Sicherheitsgurte regelmäßig prüfen. Wenn Beschädigun-
gen des Gurtgewebes, der Gurtverbindungen, des Aufrollautomaten oder des
Schlossteils festgestellt werden, müssen die Sicherheitsgurte von einem
Fachbetrieb ersetzt werden.
Vor dem Aufrollen müssen die Sicherheitsgurte vollständig getrocknet sein.
162
Betriebshinweise

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis