Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorausschauend Fahren; Leerlauf Reduzieren - Skoda Rapid Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorausschauend fahren

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 107.
Beim Beschleunigen verbraucht ein Fahrzeug den meisten Kraftstoff, deshalb
sind unnötiges Beschleunigen und Bremsen zu vermeiden. Wenn vorausschauend
gefahren wird, dann muss weniger gebremst und demzufolge auch weniger be-
schleunigt werden.
Das Fahrzeug ausrollen lassen oder die Motorbremswirkung nutzen, wenn dies
möglich ist, beispielsweise wenn erkennbar ist, dass die nächste Ampel auf rot
steht.
Energiesparend schalten
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 107.
Frühes Hochschalten spart Kraftstoff.
Schaltgetriebe
Im ersten Gang nur etwa eine Fahrzeuglänge fahren.
In den nächst höheren Gang dann schalten, wenn ca. 2 000 Umdr./min. erreicht
sind.
Eine wirksame Art Kraftstoff zu sparen, ist das frühe Hochschalten. Die Gangemp-
fehlung beachten
» Seite
25, Gangempfehlung.
Ein sinnvoll eingelegter Gang kann den Kraftstoffverbrauch beeinflussen
» Abb.
96.
108
Fahren
Abb. 96
Prinzipdarstellung: Kraftstoff-
verbrauch in l/100 km in Abhän-
gigkeit vom eingelegten Gang
Automatisches Getriebe
Das Gaspedal langsam treten. Dieses aber nicht bis zur Kick-down-Stellung
durchtreten
» Seite
105.
Wenn das Gaspedal nur langsam betätigt wird, dann wird automatisch ein öko-
nomisches Programm gewählt.
Vollgas vermeiden
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Es wird Kraftstoff gespart, wenn langsamer gefahren wird.
Durch gefühlvolles Beschleunigen wird nicht nur der Kraftstoffverbrauch erheb-
lich vermindert, auch die Umweltbelastung und der Fahrzeugverschleiß werden
positiv beeinflusst.
Die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs sollte möglichst nie ausgenutzt wer-
den. Kraftstoffverbrauch, Schadstoffemission und Fahrgeräusche nehmen bei ho-
hen Geschwindigkeiten überproportional zu.
Die
» Abb. 97
zeigt das Verhältnis von Kraftstoffverbrauch zur Geschwindigkeit.
Wenn die mögliche Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs nur zu 3/4 ausgenutzt
wird, sinkt der Kraftstoffverbrauch um die Hälfte.

Leerlauf reduzieren

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Auch der Leerlauf kostet Kraftstoff.
Abb. 97
Prinzipdarstellung: Kraftstoff-
verbrauch in l/100 km und Ge-
schwindigkeit in km/h
auf Seite 107.
auf Seite 107.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis