Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Rapid Betriebsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Bei Fahrzeugen mit Diebstahlwarnanlage können bei einem ŠKODA Partner zu-
sätzlich auch die akustischen Signale beim Ent-/Verriegeln aktiviert/deaktiviert
werden
Safesicherung
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 32.
Wird das Fahrzeug von außen abgeschlossen, werden die Türschlösser automa-
tisch blockiert. Mit dem Türgriff können dann die Türen weder von innen noch von
außen geöffnet werden.
Auf diese Tatsache wird man nach dem Ausschalten der Zündung durch die fol-
gende Meldung im Display des Kombi-Instruments hingewiesen.
SAFE-Verriegelung beachten! Bordbuch!
SAFELOCK BEACHTEN
Ist das Fahrzeug verriegelt und die Safesicherung ausgeschaltet, kann die Tür von
innen durch einmaliges Ziehen am Öffnungshebel einzeln geöffnet werden.
Ausschalten
Die Safesicherung wird durch doppeltes Verriegeln innerhalb von 2 Sekunden
ausgeschaltet.
Einschalten
Die Safesicherung schaltet sich beim nächsten Ent- und Verriegeln des Fahrzeugs
automatisch ein.
Einschaltanzeige
Die Kontrollleuchte in der Fahrertür blinkt ca. 2 Sekunden in schneller Folge, da-
nach fängt sie an, gleichmäßig in längeren Intervallen zu blinken.
Ausschaltanzeige
Die Kontrollleuchte in der Fahrertür blinkt ca. 2 Sekunden lang schnell, erlischt
und fängt nach ca. 30 Sekunden an, regelmäßig in längeren Intervallen zu blinken.
ACHTUNG
Bei verriegelten Fahrzeugen mit aktivierter Safesicherung dürfen keine Perso-
nen im Fahrzeug zurückbleiben, da von innen weder die Türen entriegelt noch
die Fenster geöffnet werden können. Die verriegelten Türen erschweren Hel-
fern im Notfall, in das Fahrzeuginnere zu gelangen - es besteht Lebensgefahr!
Hinweis
Diese Funktion ist nur in einigen Ländern gültig.
Individuelle Einstellungen
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Einzeltüröffnung
Die Funktion ermöglicht es, nur die Fahrertür zu entriegeln. Die anderen Türen
bleiben verriegelt und entriegeln sich erst bei nochmaligem Aufschließen.
Automatisches Verriegeln / Entriegeln
Alle Türen werden ab einer Geschwindigkeit von etwa 15 km/h verriegelt. Die Tas-
te im Griff der Gepäckraumklappe wird deaktiviert.
Wenn der Zündschlüssel abgezogen wird, wird das Fahrzeug wieder automatisch
entriegelt. Außerdem kann das Fahrzeug vom Fahrer oder Beifahrer durch Drü-
cken der Zentralverriegelungstaste  entriegelt werden.
Die Fahrzeugtüren können durch einmaliges Ziehen am Türöffnungshebel jeder-
zeit entriegelt und geöffnet werden.
Hinweis
Individuelle Einstellungen können Sie sich in einem Fachbetrieb durchführen las-
sen.
auf Seite 32.
Entriegeln und Öffnen
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis