Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Rapid Betriebsanleitung Seite 81

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Luftströmungsrichtung einstellen
Die waagerechten Lamellen mithilfe des verschiebbaren Verstellelements
» Abb. 77
nach oben oder unten drehen, um die Höhe der Luftströmung einzu-
stellen.
Die senkrechten Lamellen mithilfe des verschiebbaren Verstellelements
nach links oder rechts drehen, um die seitliche Richtung der Luftströmung ein-
zustellen.
Luftmenge einstellen
Den Drehregler
» Abb. 77
nach oben bis zum Anschlag drehen, um die Luft-
B
austrittsdüse vollständig zu öffnen.
Den Drehregler
nach unten bis zum Anschlag drehen, um die Luftaustritts-
B
düse zu schließen.
Der Drehregler kann auf jede beliebige Zwischenstellung eingestellt werden.
Eine Übersicht der Einstellmöglichkeiten der Richtung des Luftaustritts.
Richtung des Luftaustritts ein-
stellen
Hinweis
Die Luftaustrittsdüsen mit keinerlei Gegenständen abdecken.
Wirtschaftlicher Umgang mit der Kühlanlage
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 77.
Im Kühlbetrieb verbraucht der Klimakompressor Motorleistung und beeinflusst
dadurch den Kraftstoffverbrauch.
78
Bedienung
A
A
Aktive Luftaustrittsdüsen
1, 2, 4
1, 2, 4, 5
4, 5
3, 4
Sollte sich das Fahrzeuginnere des abgestellten Fahrzeugs durch Sonnenein-
strahlung stark aufgeheizt haben, empfiehlt es sich, Fenster oder Türen kurz zu
öffnen, damit die warme Luft entweichen kann.
Wenn die Fenster geöffnet sind, sollte die Kühlanlage nicht eingeschaltet sein.
Umwelthinweis
Wenn Kraftstoff gespart wird, dann wird der Schadstoffausstoß gesenkt
te
107, Wirtschaftliches Fahren und Umweltverträglichkeit.
Funktionsstörungen
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Wenn die Kühlanlage bei Außentemperaturen von mehr als +5 °C nicht arbeitet,
liegt eine Funktionsstörung vor. Dies kann folgende Gründe haben.
Eine der Sicherungen ist durchgebrannt. Die Sicherung prüfen, ggf. auswech-
seln
» Seite
202.
Die Kühlanlage wurde automatisch vorübergehend ausgeschaltet, weil die Kühl-
mitteltemperatur des Motors zu hoch ist
Falls man die Funktionsstörung nicht selbst beheben kann oder die Kühlleistung
abnimmt, dann ist die Kühlanlage auszuschalten und die Hilfe eines Fachbetriebs
in Anspruch zu nehmen.
Heizung
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Bedienungselemente
Einstellen
Umluftbetrieb
auf Seite 77.
» Seite
11.
» Sei-
79
80
80

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis