Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Rapid Betriebsanleitung Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Darauf achten, dass die Heizfäden der Heckscheibenbeheizung nicht durch
scheuernde Gegenstände beschädigt werden.
Hinweis
Den Reifenfülldruck muss der Beladung angepasst werden
dauer von Reifen.
Fahrzeuge der Klasse N1
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 65.
Bei Fahrzeugen der Klasse N1, die nicht mit einem Schutzgitter ausgestattet sind,
ist zur Befestigung der Ladung ein Verzurrset, das der Norm EN 12195 (1 - 4) ent-
spricht, zu verwenden.
Für einen sicheren Fahrzeugbetrieb ist die einwandfreie Funktion der Elektroin-
stallation unerlässlich. Es ist darauf zu achten, dass diese bei der Anpassung so-
wie beim Be- und Entladen des Laderaums nicht beschädigt wird.
Befestigungselemente
66
Bedienung
» Seite
180, Lebens-
Abb. 59
Verzurrösen und Befestigungse-
lemente
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Im Gepäckraum befinden sich folgende Befestigungselemente
Verzurrösen zur Befestigung von Gepäckstücken und Befestigungsnetzen.
A
Befestigungselement und Öse nur zur Befestigung von Befestigungsnetzen
B
» Seite
67.
VORSICHT
Die maximal zulässige statische Belastung der einzelnen Verzurrösen
3,5 kN (350 kg).
Hinweis
Die vordere Öse
befindet sich hinter der klappbaren Rücksitzlehne
B
auf Seite 65.
» Abb.
59.
A
beträgt
» Abb.
59.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis