Parameter
0-20 Displayzeile 1.1
Option:
Funktion:
[38]
Displaytext 2
Hiermit können Sie eine individuelle
Textzeichenfolge zur Anzeige am LCP
oder zum Auslesen über serielle
Kommunikation schreiben.
[39]
Displaytext 3
Hiermit können Sie eine individuelle
Textzeichenfolge zur Anzeige am LCP
oder zum Auslesen über serielle
Kommunikation schreiben.
[953]
Profibus-
Zeigt PROFIBUS-Kommunikationswar-
Warnwort
nungen.
[1501]
Motorlaufstunden Gibt die Anzahl der Laufstunden des
Motors an.
[1502]
Zähler-kWh
Gibt die Netzleistungsaufnahme in
kWh an.
[1600]
Steuerwort
Anzeigen des Steuerworts, das in
hexadezimaler Form über die serielle
Kommunikationsschnittstelle vom
Frequenzumrichter gesendet wurde.
[1601]
Sollwert [Einheit]
Zeigt den Gesamtsollwert (die Summe
aus Digital-/Analogeingang/
Festsollwert/Bus/Sollw. speichern/
Frequenzkorrektur auf und ab) in der
ausgewählten Einheit an.
[1602]
Sollwert %
Zeigt den Gesamtsollwert (die Summe
aus Digital-/Analogeingang/
*
Festsollwert/Bus/Sollw. speichern/
Frequenzkorrektur auf und ab) in
Prozent an.
[1603]
Zustandswort
Aktuelles Zustandswort.
[1605]
Hauptistwert [%]
Zeigt den Hauptistwert des Bus-
Masters in Hex-Code.
[1609]
Benutzerdefi-
Ansicht der benutzerdefinierten
nierte Anzeige
Anzeigen laut Festlegung in
Parameter 0-30 Einheit,
Parameter 0-31 Freie Anzeige Min.-Wert
und Parameter 0-32 Freie Anzeige Max.
Wert.
[1610]
Leistung [kW]
Aktuelle Leistungsaufnahme des
Motors in kW.
[1611]
Leistung [PS]
Aktuelle Leistungsaufnahme des
Motors in PS.
[1612]
Motorspannung
Am Motor anliegende Spannung.
[1613]
Frequenz
Motorfrequenz, d. h. die Ausgangs-
frequenz des Frequenzumrichters in
Hz.
[1614]
Motorstrom
Phasenstrom des Motors als
gemessener Effektivwert.
MG03N203
Programmierhandbuch
0-20 Displayzeile 1.1
Option:
[1615]
[1616]
[1618]
[1622]
[1626]
[1627]
[1630]
[1634]
[1635]
[1636]
[1637]
[1638]
[1639]
[1650]
[1652]
[1660]
[1661]
[1662]
[1663]
Danfoss A/S © 11/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Funktion:
Frequenz [%]
Motorfrequenz, d. h. die Ausgangs-
frequenz des Frequenzumrichters in
Prozent.
Drehmoment
Aktuelle Motorbelastung in Prozent
[Nm]
des Motornenndrehmoments.
Therm.
Die über die ETR-Funktion berechnete
Motorschutz
thermische Belastung am Motor. Siehe
auch Parametergruppe 1-9*
Motortemperatur.
Drehmoment [%]
Zeigt das auf die Motorwelle
angewendete prozentuale
Drehmoment mit Vorzeichen.
Leistung gefiltert
[kW]
Leistung gefiltert
[PS]
DC-Spannung
DC-Zwischenkreisspannung im
Frequenzumrichter
Kühlkörpertemp.
Aktuelle Kühlkörpertemperatur des
Frequenzumrichters. Der Abschalt-
grenzwert beträgt 95 ±5 °C; die
erneute Aktivierung erfolgt bei 70
± 5 °C.
FC Überlast
Prozentuale Last der Wechselrichter.
Nenn-WR-Strom
Nennstrom des Frequenzumrichters.
Max.-WR-Strom
Maximaler Strom des Frequenzum-
richters.
SL Contr.Zustand
Der aktuelle Zustand des Smart Logic
Controllers.
Steuerkar-
Temperatur der Steuerkarte.
tentemp.
Externer Sollwert
Die Summe der externen Sollwerte in
% (Summe aus Analog/Puls/Bus).
Istwert [Einheit]
Der Sollwert von den programmierten
Digitaleingängen.
Digitaleingänge
Zeigt den Zustand der Digita-
leingänge an. Signal Low = 0; Signal
High = 1.
Die Reihenfolge ist
Parameter 16-60 Digitaleingänge zu
entnehmen. Bit 0 befindet sich im
äußeren rechten Bereich.
AE 53 Modus
Einstellung Eingangsklemme 53.
Strom = 0; Spannung = 1.
Analogeingang
Der Istwert an Eingang 53 als Soll-
53
oder Schutzwert.
AE 54 Modus
Einstellung Eingangsklemme 54.
Strom = 0; Spannung = 1.
4
4
39