Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT DriveMotor FCP 106 Programmierhandbuch Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT DriveMotor FCP 106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
0-20 Displayzeile 1.1
Option:
[1664]
Analogeingang
54
[1665]
Analogausgang
42
4
4
[1666]
Digitalausgänge
[1667]
Pulseingang 29
[Hz]
[1671]
Relaisausgänge
[1672]
Zähler A
[1673]
Zähler B
[1679]
Analogausgang
45
[1680]
Bus Steuerwort 1 Steuerwort (CTW) vom Bus-Master.
[1682]
Bus Sollwert 1
[1684]
Feldbus-Komm.
Status
[1685]
FC Steuerwort 1
[1686]
FC Sollwert 1
[1690]
Alarmwort
[1691]
Alarmwort 2
[1692]
Warnwort
[1693]
Warnwort 2
[1694]
Erw.
Zustandswort
[1695]
Erw.
Zustandswort 2
[1697]
Alarm Word 3
40
®
VLT
DriveMotor FCP 106/FCM 106
Funktion:
Istwert an Eingang 54 als Soll- oder
Schutzwert.
Der Istwert an Ausgang 42 in mA.
Verwenden Sie
Parameter 6-50 Klemme 42 Analog-
ausgang, um die Variable für Ausgang
42 auszuwählen.
Binärwert aller Digitalausgänge.
Der Istwert an Pulseingang 29.
Zeigt die Einstellung aller Relais an.
Zeigt den aktuellen Wert von Zähler
A.
Zeigt den aktuellen Wert von Zähler
B.
Mit dem Steuerwort über das serielle
Kommunikationsnetzwerk gesendeter
Hauptsollwert, d. h. gesendet vom
Gebäudemanagementsystem, einer
SPS oder einem anderen Regler.
Zustandswort für erweiterte Feldbus-
Komm.option
Steuerwort (CTW) vom Bus-Master.
An den Bus-Master gesendetes
Zustandswort.
Mindestens ein Alarm in hexade-
zimaler Form (für serielle
Kommunikation verwendet).
Mindestens ein Alarm in hexade-
zimaler Form (für serielle
Kommunikation verwendet).
Mindestens eine Warnung in hexade-
zimaler Form (für serielle
Kommunikation verwendet).
Mindestens eine Warnung in hexade-
zimaler Form (für serielle
Kommunikation verwendet).
Mindestens eine Zustandsbedingung
in hexadezimaler Form (für serielle
Kommunikation verwendet).
Mindestens eine Zustandsbedingung
in hexadezimaler Form (für serielle
Kommunikation verwendet).
Danfoss A/S © 11/2015 Alle Rechte vorbehalten.
0-20 Displayzeile 1.1
Option:
Funktion:
[1850]
Anzeige ohne
Geber [Einheit]
0-21 Displayzeile 1.2
Einstellung für die Displayanzeige in der 1. Zeile, mittlere Stelle.
Option:
Funktion:
[1614]
Motorstrom Die Optionen sind identisch mit der
*
Anzeige in Parameter 0-20 Displayzeile 1.1.
0-22 Displayzeile 1.3
Einstellung für die Displayanzeige in der 1. Zeile, rechte Stelle.
Option:
Funktion:
[1610]
Leistung [kW] Die Optionen sind identisch mit der
*
Anzeige in Parameter 0-20 Displayzeile
1.1.
0-23 Displayzeile 2
Einstellung für die Displayanzeige in der 2. Zeile.
Option:
Funktion:
[1613]
Frequenz Die Optionen sind identisch mit der Anzeige
*
in Parameter 0-20 Displayzeile 1.1.
0-24 Displayzeile 3
Einstellung für die Displayanzeige in der 3. Zeile.
4.1.3 0-3* LCP-Benutzerdef
Die Displayelemente können für verschiedene Zwecke
angepasst werden.
Benutzerdefinierte Anzeige
Der anzuzeigende berechnete Wert basiert auf den Einstel-
lungen in Parameter 0-30 Einheit, Parameter 0-31 Freie
Anzeige Min.-Wert (nur linear), Parameter 0-32 Freie Anzeige
Max. Wert, Parameter 4-14 Max Frequenz [Hz] und der
aktuellen Drehzahl.
MG03N203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt drivemotor fcm 106

Inhaltsverzeichnis