Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT DriveMotor FCP 106 Programmierhandbuch Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT DriveMotor FCP 106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
3-14 Relativer Festsollwert
Range:
4
4
3-15 Variabler Sollwert 1
Option:
[0]
Deaktiviert
[1]
Analogeingang
*
53
[2]
Analogeingang
54
[7]
Pulseingang 29
[11] Bus Sollwert
3-16 Variabler Sollwert 2
Option:
[0]
Deaktiviert
[1]
Analogeingang
53
[2]
Analogeingang
*
54
[7]
Pulseingang 29
[11] Bus Sollwert
58
Funktion:
Abbildung 4.7 Relativer Festsollwert
Funktion:
Wählen Sie die Quelle aus, die für das
erste Sollwertsignal verwendet werden
soll. Parameter 3-15 Variabler Sollwert 1,
Parameter 3-16 Variabler Sollwert 2 und
Parameter 3-17 Variabler Sollwert 3
definieren bis zu drei verschiedene
Sollwertsignale. Die Summe der Sollwert-
signale legt die aktuellen Sollwerte fest.
Funktion:
Wählen Sie die Quelle aus, die für das
zweite Sollwertsignal verwendet werden
soll. Parameter 3-15 Variabler Sollwert 1,
Parameter 3-16 Variabler Sollwert 2 und
Parameter 3-17 Variabler Sollwert 3
definieren bis zu drei verschiedene
Sollwertsignale. Die Summe der Sollwert-
signale legt die aktuellen Sollwerte fest.
Nähere Angaben finden Sie auch in
Parameter 1-93 Thermistoranschluss.
Danfoss A/S © 11/2015 Alle Rechte vorbehalten.
®
VLT
DriveMotor FCP 106/FCM 106
3-17 Variabler Sollwert 3
Option:
[0]
Deaktiviert
[1]
Analogeingang
53
[2]
Analogeingang
54
[7]
Pulseingang 29
[11]
Bus Sollwert
*
4.4.3 3-4* Rampe 1
Konfiguriert die Rampenparameter für jede der beiden
Rampen (Parametergruppe 3-4* Rampe 1 und Parameter-
gruppe 3-5* Rampe 2). Die Rampenzeit wird für alle
Leistungsgrößen auf einen Mindestwert von 10 ms vorein-
gestellt.
Abbildung 4.8 Rampen
3-41 Rampenzeit Auf 1
Range:
Size
related
*
Funktion:
Wählen Sie die Quelle aus, die für das
dritte Sollwertsignal verwendet werden
soll. Parameter 3-15 Variabler Sollwert 1,
Parameter 3-16 Variabler Sollwert 2 und
Parameter 3-17 Variabler Sollwert 3
definieren bis zu drei verschiedene
Sollwertsignale. Die Summe der Sollwert-
signale legt die aktuellen Sollwerte fest.
RPM
P 4-14
High-limit
Reference
P 1-23
Motor
frequency
P 4-12
Low limit
P 3-*1
Ramp (X)Up
Time (Acc)
t
acc
Funktion:
[0.05
Geben Sie die Beschleunigungszeit von 0 Hz
- 3600
bis Parameter 1-23 Motornennfrequenz ein,
s]
wenn Asynchronmotor ausgewählt ist. Geben
Sie die Beschleunigungszeit von 0 U/min bis
Parameter 1-25 Motornenndrehzahl ein, wenn
PM-Motor ausgewählt ist. Wählen Sie die
Rampe-auf-Zeit so, dass der Ausgangsstrom
die in Parameter 4-18 Stromgrenze festgelegte
Stromgrenze während des Beschleunigens
nicht überschreitet. Beachten Sie auch die
Hinweise zur Rampe-Ab-Zeit unter
Parameter 3-42 Rampenzeit Ab 1.
P 3-*2
Time
Ramp (X)
Down
Time (Dec)
t
dec
MG03N203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt drivemotor fcm 106

Inhaltsverzeichnis