Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT DriveMotor FCP 106 Programmierhandbuch Seite 115

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT DriveMotor FCP 106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
HINWEIS
Stellen Sie in Pumpenanlagen sicher, dass die Mindestdrehzahl in Parameter 4-11 Min. Drehzahl [UPM] oder
Parameter 4-12 Min. Frequenz [Hz] hoch genug zur Erfassung eingestellt wurde, da die Pumpe selbst bei geschlossenen
Ventilen mit einer ziemlich großen Drehzahl laufen kann.
Trockenlauferkennung
Die No-Flow-Erkennung kann ebenfalls zur Erkennung des Trockenlaufs der Pumpe genutzt werden (niedrige Leistungs-
aufnahme und hohe Drehzahl). Diese können Sie mit integriertem PI-Regler und einem externen PI-Regler verwenden.
Ein Signal aufgrund von Trockenlauf wird unter den folgenden Bedingungen gegeben:
Die Leistungsaufnahme liegt unter der No-Flow-Leistungskurve.
und
Die Pumpe läuft bei Drehzahlsteuerung mit maximaler Drehzahl oder maximalem Sollwert (je nachdem, was
niedriger ist).
Das Signal muss für eine festgelegte Dauer (Parameter 22-27 Trockenlaufverzögerung) aktiv sein, bevor die ausgewählte
Aktion ausgeführt wird.
Mögliche auswählbare Aktionen (Parameter 22-26 Trockenlauffunktion):
Warnung
Alarm
Aktivieren Sie die No-Flow-Erkennung in Parameter 22-23 No-Flow Funktion und in Parametergruppe 22-3* No-Flow Leistungs-
anpassung und nehmen Sie sie in Betrieb.
22-26 Trockenlauffunktion
Wählen Sie die Aktion für den Trockenlaufbetrieb.
Option:
Funktion:
HINWEIS
[0]
Aus
*
Verwendung der Trockenlauferkennung:
1.
Aktivieren Sie „Erfassung
Leistung tief" in
Parameter 22-21 Erfassung
Leistung tief.
2.
Nehmen Sie „Erfassung Leistung
tief" mithilfe von Parameter-
gruppe 22-3* No-Flow
Leistungsanpassung in Betrieb.
HINWEIS
Programmieren Sie
Parameter 14-20 Quittierfunktion nicht auf
[13] Unbegr.Autom.Quitt., wenn
Parameter 22-26 Trockenlauffunktion auf
[2] Alarm eingestellt ist. In diesem Fall
würde der Frequenzumrichter ständig
zwischen Betrieb und Stopp umschalten,
wenn eine Trockenlaufbedingung erkannt
wird.
MG03N203
Programmierhandbuch
22-26 Trockenlauffunktion
Wählen Sie die Aktion für den Trockenlaufbetrieb.
Option:
[1]
Warnung
[2]
Alarm
[3]
Manuell
quittieren
Danfoss A/S © 11/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Funktion:
HINWEIS
Für Frequenzumrichter mit Konstan-
tdrehzahl-Bypass.
Wenn eine automatische Bypass-Funktion
den Bypass bei einem anhaltenden
Alarmzustand startet, deaktivieren Sie die
automatische Bypass-Funktion des Bypass,
wenn [2] Alarm oder [3] Man. Quittieren
als Trockenlauffunktion ausgewählt ist.
Der Frequenzumrichter läuft weiter, aktiviert
jedoch eine Trockenlaufwarnung (Warnung 93,
Trockenlauf). Ein Digitalausgang des Frequen-
zumrichters oder eine serielle Schnittstelle kann
eine Warnung an andere Geräte senden.
Der Frequenzumrichter stellt den Betrieb ein und
aktiviert einen Trockenlaufalarm (Alarm 93,
Trockenlauf). Ein Digitalausgang des Frequen-
zumrichters oder eine serielle Schnittstelle kann
einen Alarm an andere Geräte senden.
Der Frequenzumrichter stellt den Betrieb ein und
aktiviert einen Trockenlaufalarm (Alarm 93,
Trockenlauf). Ein Digitalausgang des Frequen-
4
4
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt drivemotor fcm 106

Inhaltsverzeichnis