Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT DriveMotor FCP 106 Programmierhandbuch Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT DriveMotor FCP 106:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Funktion des Digita-
Beschreibung
leingangs
[9] Puls-Start
Der Motor wird gestartet, wenn ein Puls
für 2 ms aktiviert wird. Bei Aktivierung
von Stopp (invers) wird der Motor
gestoppt.
[10] Reversierung
Ändert die Drehrichtung der Motorwelle.
Das Reversierungssignal ändert nur die
Drehrichtung, es aktiviert nicht die
Startfunktion. Wählen Sie [2] Beide
Richtungen in Parameter 4-10 Motor
Drehrichtung. 0 = normal, 1 =
Reversierung.
[11] Start +
Wird für Start/Stopp und gleichzeitige
Reversierung
Reversierung verwendet. Signale beim [8]
Start sind nicht gleichzeitig möglich. 0 =
Stopp, 1 = Reversierung starten.
[14] Festdrz. JOG
Aktiviert für die zugewiesene Klemme die
JOG-Funktion. Siehe
Parameter 3-11 Festdrehzahl Jog [Hz].
(Werkseinstellung Digitaleingang 29)
[16] Festsollwert Bit
Ermöglicht entsprechend Tabelle 4.5 die
0
Auswahl einer der acht Festsollwerte.
[17] Festsollwert Bit
Ermöglicht entsprechend Tabelle 4.5 die
1
Auswahl einer der acht Festsollwerte.
[18] Festsollwert Bit
Ermöglicht entsprechend Tabelle 4.5 die
2
Auswahl einer der acht Festsollwerte.
[19] Sollwert
Speichert den aktuellen Sollwert. Der
speichern
gespeicherte Sollwert ist jetzt der
Ausgangspunkt bzw. die Bedingung für
Drehzahl auf und Drehzahl ab. Wird
Drehzahl auf/ab benutzt, richtet sich die
Drehzahländerung immer nach Rampe 2
(Parameter 3-51 Rampenzeit Auf 2 und
Parameter 3-52 Rampenzeit Ab 2) im
Bereich von Parameter 3-02 Minimaler
Sollwert - Parameter 3-03 Maximaler
Sollwert.
[20] Ausgangs-
Speichert den aktuellen Sollwert. Der
frequenz speichern
gespeicherte Sollwert ist jetzt der
Ausgangspunkt bzw. die Bedingung für
Drehzahl auf und Drehzahl ab. Wird
Drehzahl auf/ab verwendet, richtet sich
die Drehzahländerung immer nach Rampe
2.
[21] Drehzahl auf
Zur digitalen Steuerung der Drehzahl
auf/ab (Motorpotenziometer). Aktivieren
Sie diese Funktion durch Auswahl von
Sollwert speichern oder Ausgangsfrequenz
speichern. Wird Drehzahl ab weniger als
400 ms aktiviert, wird der resultierende
Sollwert um 0,1 % erhöht. Falls Drehzahl
auf länger als 400 ms aktiviert ist, erfolgt
Rampe auf/ab des resultierenden Sollwerts
gemäß Rampe 1 in
Parameter 3-41 Rampenzeit Auf 1.
MG03N203
Programmierhandbuch
Funktion des Digita-
leingangs
[22] Drehzahl ab
[23] Satzanwahl Bit 0 Anwahl einer der 2 Sätze. Programmieren
[32] Pulseingänge
[34] Rampe Bit 0
[37] Notfallbetrieb
[52] Startfreigabe
Danfoss A/S © 11/2015 Alle Rechte vorbehalten.
Beschreibung
Wie bei [21] Drehzahl auf, Sollwert nimmt
jedoch ab.
Sie Parameter 0-10 Aktiver Satz auf externe
Anwahl.
Pulseingang ist zu wählen, wenn die
zugewiesene Klemme als Frequenzeingang
(Pulssignal) konfiguriert werden soll. Die
Skalierung erfolgt in Parametergruppe
5-5* Pulseingänge. Nur für Klemme 29
verfügbar.
Wählen Sie die zu verwendende Rampe.
Logisch 0 bewirkt Rampe 1 und logisch 1
Rampe 2.
Ein angelegtes Signal bringt den Frequen-
zumrichter in den Notfallbetrieb und alle
weiteren Befehle werden nicht berück-
sichtigt. Siehe 24-0* Notfallbetrieb.
Es muss ein aktives Startsignal über die
Eingangsklemme vorliegen, über die Sie
Startfreigabe programmiert haben, bevor
ein Startbefehl angenommen werden
kann. Die Startfreigabe verfügt über eine
logische UND-Funktion in Bezug auf die
Klemme, die für [8] Start, [14] Festdrehzahl
JOG oder [20] Drehz. speich. programmiert
ist. Zum Start des Motors müssen beide
Bedingungen erfüllt sein. Wenn
Startfreigabe auf verschiedenen Klemmen
programmiert ist, darf Startfreigabe nur
auf einer der Klemmen logisch 1 sein,
damit die Funktion ausgeführt wird. Das
digitale Ausgangssignal für Startbefehl ([8]
Start, [14] Festdrehzahl JOG oder [20]
Ausgang speichern), das in Parameter-
gruppe 5-3* Digitalausgänge oder
Parametergruppe 5-4* Relaisfunktionen
programmiert ist, wird von Startfreigabe
nicht beeinflusst.
HINWEIS
Wenn kein Startfreigabesignal durch
die Befehle Betrieb, Festdrehzahl
JOG oder Speichern aktiviert wird,
zeigt die Statuszeile im Display
Betrieb erforderlich, Festdrehzahl JOG
erforderlich oder Speichern
erforderlich an.
4
4
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt drivemotor fcm 106

Inhaltsverzeichnis