Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Möglichkeiten; Zusätzliches Zubehör - Redmond RMC-M150E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
Folgen Sie den Punkten 1-4 des Abschnitts «Gesamtverfahren bei der Benutzung
von automatischen Programmen». Danach drücken Sie «Timer/t°С» für den
Übergang in das Regime der Zubereitungstemperatureinstellung. Auf dem
Display wird die Standardzubereitungstemperatur leuchten (100°С). Indem Sie
die Knöpfe «+» und «–» drücken, stellen Sie die notwendige Zubereitungstem-
peratur ein. Nach der Zubereitungstemperatureinstellung folgen Sie den Punk-
ten 5-9 des Abschnitts «Gesamtverfahren bei der Benutzung von automa-
tischen Programmen».
ACHTUNG! Bei der Vorbereitung von Gerichten unter 75°С wird die Autoerhit-
zungsfunktion automatisch ausgeschaltet. Bei der Temperaturwahl von 140°С
und mehr beträgt maximale Zubereitungszeit 2 Stunden.
Programm «STEW/CHILLI»
Wird für schmoren von Fleisch, Fisch, Gemüse und Meeresfrüchten empfohlen.
Standardmäßig beträgt die Zubereitungszeit im «STEW/CHILLI»-Programm 1
Stunde. Der Bereich der möglichen manuellen Zeiteinstellung beträgt 10 Minuten
bis 12 Stunden mit der Verstellung von 5 Minuten.
Programm «BAKE»
Das Programm wird für Backen von Biskuiten, Aufläufe, Tarten aus Hefe- und
Blätterteig empfohlen. Standardmäßig beträgt die Zubereitungszeit im «BAKE»-
Programm 50 Minuten. Möglich ist die manuelle Zeiteinstellung im Bereich von
10 Minuten bis 8 Stunden mit der Verstellung von 5 Minuten.
Messen Sie Lebensmittel nach dem Rezept ab, stellen Sie die in die Schale.
Achten Sie darauf, dass alle Zutaten sich unter der Markierung 1/2 auf der in-
neren Oberfläche der Schale befinden. Danach folgen Sie den Punkten 2-9 des
Abschnitts «Gesamtverfahren bei der Benutzung von automatischen Program-
men».
Programm «RICE/GRAIN»
Das Programm wird empfohlen für das Kochen von körnigen Breien aus unter-
schiedlichen Grützen, für die Zubereitung von unterschiedlichen Beilagen.
Standardmäßig beträgt die Zubereitungszeit im «RICE/GRAIN»-Programm 30
Minuten. Zeitbereich: 5 Minuten bis 4 Stunden mit der Verstellung von 1 Minute
(für das Intervall von 5 Minuten bis 1 Stunde) oder von 5 Minuten (für das In-
tervall von 1 Stunde bis 4 Stunden).
Programm «PASTA»
Wird für Zubereitung von nudeln, Würstchen, Kochen von eiern u.s.w. empfohlen.
Standardmäßig beträgt die Zubereitungszeit im «PASTA» -Programm 8 Minuten.
Möglich ist die manuelle Zeiteinstellung im Bereich von 2 Minuten bis 1 Stunde
mit der Verstellung von 1 Minute. Vor dem Start des Programms stellen Sie
sicher, dass das Tonsignal eingeschaltet ist (auf dem Display leuchtet Tonsignal-
Anzeiger).
Der Countdown der Programmarbeitszeit wird nach dem Aufkochen vom Was-
ser anfangen. Die Funktion des Startaufschubs ist bei diesem Programm un-
zugänglich.
Gießen Sie Wasser in die Schale. Achten Sie darauf, dass Wasserniveau unter
der maximalen Markierung auf der inneren Oberfläche der Schale liegt. Folgen
Sie den Punkten 2–5, danach dem Punkt 7 des Abschnitts «Gesamtverfahren
bei der Benutzung von automatischen Programmen». Nach dem Aufkochen vom
Wasser kommt ein Tonsignal. Öffnen Sie vorsichtig den Deckel und stellen Sie
die Lebensmittel ins kochende Wasser, schließen Sie den Deckel bis zum Klick.
Drücken Sie «Start / Keep Warm». Das eingestellte Programm startet und der
Countdown der Zubereitungszeit fängt an. Weiter folgen Sie den Punkten 8-9
des Abschnitts «Gesamtverfahren bei der Benutzung von automatischen Pro-
grammen».
VORSICHT! Bei der Zubereitung von einigen Lebensmitteln entsteht der Schaum.
Um sein möglicher Rauskommen außerhalb der Schale zu vermeiden kann
man einige Minuten nach dem Aufladen von Lebensmitteln ins kochende
Wasser den Deckel öffnen.
Programm «STEAM»
28
Wird für Dampfgaren von Gemüse, Fisch, Fleisch, diätetischen und vegetarisch-
en Gerichten, Kinderspeisen empfohlen. Standardmäßig beträgt die Zubereitung-
szeit im «STEAM» -Programm 20 Minuten. Möglich ist die manuelle Zeiteinstel-
lung im Bereich von 5 Minuten bis 2 Stunden mit der Verstellung von 5 Minuten.
In diesem Programm startet die Zubereitungszeitzählung nach dem Aufkochen
vom Wasser.
Beim Dampfgaren von Gemüse und anderen Lebensmitteln:
Gießen Sie 600–1000 ml Wasser in die Schale. Stellen Sie den Dampfgar-
er-Behälter in die Schale.
Dosieren Sie Lebensmittel und bereiten Sie gemäß dem Rezept vor, stel-
len sie gleichmäßig im Dampfgarer-Behälter.
Folgen Sie den Punkten 2–9 des Abschnittes «Gesamtverfahren bei der
Benutzung von automatischen Programmen».
Programm «SLOW COOK»
Wird für Zubereitung vom Schmalzfleisch, geschmalzte Milch empfohlen. Stan-
dardmäßig beträgt die Zubereitungszeit im «SLOW COOK» -Programm 3 Stun-
den. Möglich ist die manuelle Zeiteinstellung im Bereich von 30 Minuten bis
12 Stunden mit der Verstellung von 10 Minuten. Die Autoerhitzungsfunktion
ist im «SLOW COOK»-Programm unzugänglich.
Programm «FRY»
Wird für Braten von Fleisch, Gemüse, Geflügel und Meeresfrüchten empfohlen.
Standardmäßig beträgt die Zubereitungszeit im «FRY» -Programm 15 Minuten.
Möglich ist die manuelle Zeiteinstellung im Bereich von 5 Minuten bis 2 Stun-
den mit der Verstellung von 1 Minute. Man darf die Lebensmittel unter offenem
Deckel braten.
Die Funktion «Time Delay» ist in diesem Programm unzugänglich.
Programm «PILAF»
Das Programm wird für die Zubereitung von unterschiedlichen Paella-Arten
empfohlen. Standardmäßig beträgt die Zubereitungszeit im «PILAF» -Programm
1 Stunde. Möglich ist die manuelle Zeiteinstellung im Bereich von 10 Minuten
bis 2 Stunden mit der Verstellung von 5 Minuten.
Programm «SOUP»
Wird empfohlen für die Zubereitung von unterschiedlichen Suppenn, sowie
Kompotts und anderen Getränken. Standardmäßig beträgt die Zubereitungszeit
im «SOUP» -Programm 1 Stunde. Möglich ist die manuelle Zeiteinstellung im
Bereich von 10 Minuten bis 8 Stunden mit der Verstellung von 5 Minuten.
Programm «PORRIDGE»
Wird empfohlen für die Zubereitung von Milch-Breien. Standardmäßig beträgt
die Zubereitungszeit im «PORRIDGE» -Programm 25 Minuten. Zeitbereich: 5
Minuten bis 4 Stunden mit der Verstellung von 1 Minute (für das Intervall von
5 Minuten bis 1 Stunde) oder von 5 Minuten (für das Intervall von 1 Stunde bis
4 Stunden).
Dieses Programm wurde für die Zubereitung von Breien mit pasteurisierter
fettarmer Milch entwickelt. Um das Auskochen von Milch zu vermeiden und das
gewünschte Ergebnis zu bekommen, wird folgendes empfohlen:
waschen Sie sorgfältig alle Grützen aus (Reis, Buchweißen, Hirse u.s.w.),
bis das abgegossene Wasser transparent wird;
vor der Zubereitung buttern Sie die Multikocherschale ein;
beachten Sie streng die Proportionen, indem Sie die Zutaten gemäß den
Anweisungen aus dem Rezeptbuch abmessen, man darf die Zahl von Zu-
taten nur streng proportional reduzieren oder vergrößern;
bei der Verwendung von Vollmilch soll man sie mit Trinkwasser 1:1 verdünnen.
Falls das gewünschte Ergebnis im «PORRIDGE»-Programm nicht erreicht, be-
nutzen Sie universelles Programm «MULTICOOK». Optimale Zubereitungstem-
peratur vom Milchreis beträgt 95°С.
Programm «YOGURT»
Mithilfe des Programms «YOGURT» können Sie unterschiedliche leckere und
gesunde Joghurts zuhause zubereiten. Standardmäßig beträgt die Zubereitung-
szeit im «YOGURT»-Programm 8 Stunden. Möglich ist die manuelle Zeiteinstel-
lung im Bereich von 10 Minuten bis 12 Stunden mit der Verstellung von 5
Minuten. Die Autoerhitzungsfunktion ist im «YOGURT»-Programm unzugänglich.
Messen Sie Lebensmittel nach dem Rezept ab, stellen Sie die in die Schale.
Achten Sie darauf, dass alle Zutaten sich unter der Markierung 1/2 auf der in-
neren Oberfläche der Schale befinden. Danach folgen Sie den Punkten 2-9 des
Abschnitts «Gesamtverfahren bei der Benutzung von automatischen Program-
men».
Programm «VACUUM»
Es ist für das Kochen von Lebensmitteln in Vakuumverpackung bestimmt. Die
Kochzeit beträgt 2 Stunden 30 Minuten laut Standardprogramm. Es ist die
manuelle Zeiteinstellung im Bereich von 10 Minuten bis zu 12 Stunden in 5
Minuten Schritt möglich. Die Autoerhitzungsfunktion ist im «VACUUM»-Pro-
gramm unzugänglich.
Programm «BREAD»
Das Programm wird für Backen von unterschiedlichen Brotarten aus Weizenmehl
und mit der Zugabe vom Roggenmehl empfohlen. Standardmäßig beträgt die
Zubereitungszeit im «BREAD» -Programm 2 Stunden (während der ersten Stunde
des Programms wird das Garen des Teigs durchgeführt, danach startet das
Abbacken). Möglich ist die manuelle Zeiteinstellung im Bereich von 10 Minuten
bis 6 Stunden mit der Verstellung von 5 Minuten.
Rühren Sie den Teig ein, indem Sie den Empfehlungen des gewählten Rezepts
folgen. Stellen Sie den Teig in die Schale. Stellen Sie die Schale in das Gehäuse
des Multikochers. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten sich unter der Markierung
1/2 auf der inneren Oberfläche der Schale befinden. Danach folgen Sie den
Punkten 2-9 des Abschnitts «Gesamtverfahren bei der Benutzung von automa-
tischen Programmen». Öffnen Sie nicht den Deckel des Multikochers, bis das
Programm vollständig endet.
Es wird nicht empfohlen, die Funktion «Startauschub» zu benutzen, denn das
kann die Qualität der Backwaren beeinträchtigen.
Programm «COOK»
Wird für die Zubereitung von Gemüse und Hülsenfrüchten empfohlen. Stan-
dardmäßig beträgt die Zubereitungszeit im «COOK»-Programm 40 Minuten.
Möglich ist die manuelle Zeiteinstellung im Bereich von 5 Minuten bis 8 Stun-
den mit der Verstellung von 5 Minuten.
Programm «EXPRESS»
Wird für die Zubereitung von Reis und körnigen Breien aus Grützen empfohlen
Manuelle Zeiteinstellung und die Funktion «Time Delay» sind in diesem Pro-
gramm nicht vorgesehen. Die Zubereitungszeit des Programms beträgt 15
Minuten. Folgen Sie den Punkten 1–4 des Abschnitts «Gesamtverfahren bei der
Benutzung von automatischen Programmen», und danach den Punkten 7–9
(außer P. 5, 6).
III. ZUSÄTZLICHE MÖGLICHKEITEN
Gären
Fonduezubereitung
Frittieren
Zubereitung vom Quark
Zubereitung von Käse
Sterilisation
Pasteurisation
Aufwärmung von Kinderlebensmitteln
IV. ZUSÄTZLICHES ZUBEHÖR
Zusätzliches Zubehör für den Multikocher REDMOND RMC-M150E kaufen und
über die Neuigkeiten von REDMOND erfahren kann man auf der Seite WWW.
MULTICOOKER.COM oder in den Geschäften der offiziellen Händler.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis