Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Möglichkeiten; Zusätzliches Zubehör - Redmond RMC-M90E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RMC-M90E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Programm „SOUP"
Empfohlen zur Zubereitung verschiedener Brühen und Suppen, sowie Kompotte und Getränke. Standardmäßig beträgt
die Zubereitungszeit im Programm 1 Stunde. Die manuelle Einstellung der Zubereitungszeit im Bereich von 20 Minu-
ten bis zu 8 Stunden mit einem Einstellschritt von 5 Minuten möglich.
Programm „STEAM"
Empfohlen zum Dampfgaren verschiedener Gemüse, Fisch, Fleisch, Diät-und vegetarischen Gerichte, Gerichte für
Babynahrung. Standardmäßig beträgt die Zubereitungszeit im Programm 15 Minuten. Die manuelle Einstellung der
Zubereitungszeit im Bereich von 5 Minuten bis zu 2 Stunden mit einem Einstellschritt von 5 Minuten möglich.
Zur Zubereitung von Gerichten in dieser Funktion verwenden Sie das Sonderdampfgitter (mitgeliefert):
1. Geben Sie 600 bis 1000 ml Wasser in den Topf. Setzen Sie das Dampfgitter in den Topf ein.
2. Wiegen Sie die Lebensmittel ab und bereiten Sie diese nach dem Rezept vor, verteilen Sie sie gleichmäßig
auf dem Dampfgitter und setzen Sie den Topf ins Gerätegehäuse ein. Stellen Sie sicher, dass der Topf komplett
auf dem Heizelement aufliegt.
3. Folgen Sie den Punkten 3-10 des Abschnitts „Allgemeines Verfahren zur Anwendung der Automatikbetriebe".
Der Ablauf der Zubereitungszeit beginnt gleich nach dem Aufkochen des Wassers und beim Erreichen der ausreichen-
den Dampfdichte im Topf.
Sollte die Zeit in diesem Programm nicht automatisch eingestellt werden, verwenden Sie bitte die Tabelle von emp-
fohlener Zeit für verschiedene Produkte beim Dampfkochen.
Programm „PASTA"
Empfohlen zum Kochen von Nudeln, Würstchen, gekochten Eiern usw. Standardmäßig beträgt die Zubereitungszeit im
Programm 8 Minuten. Die manuelle Einstellung der Zubereitungszeit im Bereich von 2 bis zu 20 Minuten mit einem Ein-
stellschritt von 1 Minute möglich. Bei diesem Programm sollen Sie das Wasser zum Aufkochen bringen, die Zutaten in den
Topf geben und erst danach die Zubereitung beginnen. Beim Aufkochen des Wassers erklingt ein Tonsignal, dann müssen
Sie die Zutaten in den Topf geben. Der Ablauf der Zubereitungszeit beginnt gleich nach dem Wiederdrücken der Taste „Start".
Die Funktion „Time Delay" ist bei diesem Programm nicht möglich.
Bei Zubereitung von einigen Nahrungsmitteln (z.B. Nudeln, usw.) entsteht der Schaum. Um ein mögliches Überschwap-
pen zu verhindern, können Sie den Deckel ein paar Minuten nach der Zugabe der Zutaten ins kochende Wasser öffnen.
Programm „SLOW COOK"
Empfohlen für Zubereitung von Schmalzfleisch, geschmälzten Milch. Standardmäßig beträgt die Zubereitungszeit
im Programm 5 Stunden. Die manuelle Einstellung der Zubereitungszeit im Bereich von 1 Minuten bis zu 8 Stunden
mit einem Einstellschritt von 10 Minuten möglich.
Programm „BOIL"
Empfohlen zum Kochen von Gemüse und Eintopf. Standardmäßig beträgt die Zubereitungszeit im Programm 40
Minuten. Die manuelle Einstellung der Zubereitungszeit im Bereich von 5 Minuten bis zu 2 Stunden mit einem
Einstellschritt von 5 Minuten möglich.
Programm „BAKE"
Empfohlen zum Backen von Keksen, Aufläufen, Kuchen aus dem Hefe- und Blätterteig. Standardmäßig beträgt die
Zubereitungszeit im Programm 1 Stunde. Die manuelle Einstellung der Zubereitungszeit im Bereich von 20 Minuten
bis zu 8 Stunden mit einem Einstellschritt von 5 Minuten möglich.
Ob der Keks schon fertig ist kann man durch Stecken eines Holzstöckchens (Zahnstochers) in den Keks überprüfen.
Bleibt auf dem Holzstöckchen kein Teig — ist der Keks fertig.
Es ist empfehlenswert, die automatische Warmhaltefunktion auf allen Stufen bei Zubereitung von Brot auszuschalten.
Programm „GRAIN"
Empfohlen für das Kochen von krümeligen Breien aus verschiedenen Arten von Grützen, Kochen einer Vielzahl von
Beilagen. Standardmäßig beträgt die Zubereitungszeit im Programm 35 Minuten. Die manuelle Einstellung der Zu-
bereitungszeit im Bereich von 5 Minuten bis zu 4 Stunden mit einem Einstellschritt von 5 Minuten möglich.
Programm „PILAF"
Empfohlen zur Zubereitung von verschiedenen Arten von Paella. Standardmäßig beträgt die Zubereitungszeit im
Programm 1 Stunde. Die manuelle Einstellung der Zubereitungszeit im Bereich von 20 Minuten bis zu 1 Stunde 30
Minuten mit einem Einstellschritt von 10 Minute möglich.
Programm „YOGURT/DOUGH"
Durch dieses Programm können Sie verschiedene leckere und gesunde Jogurt zu Hause zubereiten. Standardmäßig
beträgt die Zubereitungszeit im Programm 8 Stunden. Die manuelle Einstellung der Zubereitungszeit im Bereich von
6 Minuten bis zu 12 Stunden mit einem Einstellschritt von 10 Minuten möglich.
Die automatische Warmhaltefunktion ist bei diesem Programm nicht möglich.
Beachten Sie, dass der zugegebene Inhalt die Mitte des Skalenwerts des Topfes nicht übersteigt. Um Joghurt zuzuberei-
ten, können Sie einen speziellen Bechersatz für Joghurt REDMOND RAM-G1 verwenden (kann separat erworben werden).
Programm „PIZZA"
Empfohlen für Pizza. Standardmäßig beträgt die Zubereitungszeit im Programm 25 Minuten. Die manuelle Einstellung
der Zubereitungszeit im Bereich von 20 Minuten bis zu 1 Stunde mit einem Einstellschritt von 5 Minuten möglich.
Programm „BREAD"
Empfohlen zum Backen von Brot aus Weizenmehl und mit der Zugabe von Roggenmehl. Das Programm bietet einen
vollständigen Zyklus der Zubereitung von der Teiggärung bis zum Backen. Standardmäßig beträgt die Zubereitungs-
zeit im Programm 3 Stunden. Die manuelle Einstellung der Zubereitungszeit im Bereich von 1 Minuten bis zu 6
Stunden mit einem Einstellschritt von 10 Minuten möglich.
Die automatische Warmhaltefunktion ist bei diesem Programm nicht möglich.
Beachten Sie, dass der zugegebene Inhalt die Mitte des Skalenwerts des Topfes nicht übersteigt. Beachten Sie, dass
während der ersten Stunde des Programms die Teiggärung kommt und dann sofort das Backen.
• Bevor Sie das Mehl verwenden, empfiehlt es sich, es durchzusieben, um die Sauerstoffversorgung und die
Entfernung von Verunreinigungen zu sichten.
• Verwenden Sie die Funktion „Time Delay" möglichst nicht, sonst es die Backqualität beeinflussen kann.
• Öffnen Sie den Deckel des Multikochers bis zum vollen Ende des Backens nicht! Davon hängt die Backqualität ab.
• Um Zeit zu sparen und die Zubereitung zu vereinfachen, empfehlen wir Ihnen Fertigmischung zum Backen
von Brot zu verwenden.
Programm „DESSERT"
Empfohlen für verschiedenen Desserts aus Früchten und Beeren. Standardmäßig beträgt die Zubereitungszeit im
Programm 1 Stunde. Die manuelle Einstellung der Zubereitungszeit im Bereich von 5 Minuten bis zu 4 Stunden mit
einem Einstellschritt von 5 Minuten möglich.
Programm „QUICK COOK"
Das Programm zur schnellen Zubereitung von Reis, krümeligen Breien aus Grützen. In diesem Programm ist weder
Zeiteinstellung noch Funktion „Time Delay" vorgesehen.
III. ZUSÄTZLICHE MÖGLICHKEITEN
• Teiggärung
• Fonduezubereitung
• Frittieren
• Zubereitung von Quark und Käse
IV. ZUSÄTZLICHES ZUBEHÖR
Zusätzliches Zubehör für den Multikocher kann separat erworben werden. Die Information über das Angebot, den
Erwerb und die Kompatibilität des zusätzlichen Zubehörs mit dem Modell Ihres Geräts können Sie bei unserem of-
fiziellen Händler in Ihrem Land bekommen.
RAM-CL1 — Topfzange
Eignet sich zum bequemen Herausnehmen des Topfs aus dem Multikocher. Die Verwendung an Multikocher anderer
Hersteller ist möglich.
RHP-M01 — Schinkenmaker
Bestimmt zur Zubereitung von Schinken, Rollschinken und anderen Köstlichkeiten aus Fleisch, Geflügel oder Fisch
mit verschiedenen Gewürzen und Füllstoffen. Sie können den Schinkenmaker im Multikocher, im Backofen oder im
Heißluftofen oder einfach in einem Kochtopf von entsprechenden Volumen auf dem Herd verwenden.
RAM-FB1 — Frittierkorb
RMC-M90E
• Pasteurisierung von flüssigen Produkten
• Aufwärmen der Babynahrung
• Sterilisation von Geschirr und Körperpflegegegen-
ständen
DEU
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rmc-m90deRmc-m90fr

Inhaltsverzeichnis