Seite 6
..................7 ..................13 ..................18 ..................24 ..................29 ..................34...
Seite 18
• Die Reparatur des Gerätes in Eigenregie oder die Änderungen seiner trockenen Händen heraus, fassen Sie den Stecker, nicht das Kabel, an. Beschreibung des Multikochers RMC-M90 A1 Konstruktion sind ver-boten. Alle Bedienungs- und Reparaturarbeiten • Legen Sie das Stromkabel nicht in Türöffnungen oder neben Wärme- 1.
Milch oder leicht verderbliche Lebensmittel (Eier, frische Milch, Fleisch, Käse usw.) enthält. Wartestellung (die Anzeige der Taste „Старт“ blinkt). Im Multikocher REDMOND RMC-M90 ist es möglich, die Zubereitungszeit für jedes Programm Beachten Sie bei der Zeiteinstellung in der Funktion „Отложенный старт“, dass die 10.
„МУЛЬТИПОВАР“ kann der Multikocher REDMOND RMC-M90 eine Reihe von Küchengeräten 15 Minuten. Die manuelle Einstellung der Zubereitungszeit im Bereich von 5 Minuten bis manuelle Einstellung der Zubereitungszeit im Bereich von 6 Minuten bis zu 12 Stunden mit ersetzen, und ermöglicht Gerichte nach fast jedem gewünschten Rezept, das in einem alten zu 2 Stunden mit einem Einstellschritt von 5 Minuten möglich.
Seite 21
RMC-M90 Vor der ersten Nutzung oder zur Geruchsneutralisierung empfehlen wir Ihnen, nach der BEIM KOCHEN KOCHT DER LEBENSMITTEL AUS Eventuelle Fehlerursachen Abhilfe Zubereitung innerhalb von 15 Minuten eine Zitronenhälfte im Programm „НА ПАРУ“ aufko- chen zu lassen. Milchqualität und ihre Eigenschaften können von dem Ort und Der Topf muss gerade ins Gerätegehäuse eingesetzt...
Seite 22
Zubereitung von Sülze Zubereitung von Brühen, 110°С Sterilisation Suppen mit vielen Zutaten, 20 Min — 8 St / Bei der Reihe von Multikochern der Fa. REDMOND reagiert Überhitzungsschutz in Pro- СУП 1 St — Gemüsesuppen und kalten 5 Min grammen „ТУШЕНИЕ“ und „СУП“, wenn zu wenig Wasser zugegeben wurde. In diesem Fall 115°С...
RMC-M90 VII. BEVOR SIE SICH AN DAS SERVICEZENTRUM Diese Garantie erstreckt sich nicht auf den normalen Verschleiß des Gerätes und die Ver- brauchsmaterialien (Filter, Glühbirnen, keramische, Teflon- und andere Antihaftbeschichtun- WENDEN gen, Dichtungen, usw.). Die Betriebsdauer des Gerätes und die Gültigkeitsdauer der Garantieverpflichtungen werden ab Verkaufsdatum oder ab Herstellungsdatum des Gerätes (wenn das Verkaufsdatum unbe-...