10 Technische Daten
Stromversorgung
Nennspannung
Eingangsstromfrequenz
Nennstrom
Hauptsicherungen (F1 + F2)
Sicherung der externen Warnleuchte (F3)
Leistungsaufnahme
Max. Netzwiderstand
Empfohlene Netzsicherung
Netzkabel
Aufnahmesteuerkabel
Datenkommunikationskabel
Positionierungslaserlichter
Panorama-Laserlichter (3)
Cephalostat-Laserlichter (1)
3D-Laserlichter (3)
Röntgengenerator
Generator
Röhrenspannung
Röhrenstrom
Aufnahmezeitgenauigkeit
DFP-Anzeigegenauigkeit
Wirbelsäulenausgleich
Genauigkeit der Strahlungsabgabe
198
100–120 V Wechselstrom / 220–240 V
Wechselstrom
50/60 Hz
10 A bei 220–240 V Wechselstrom, 15 A
bei 100–120 V Wechselstrom
220–240Vac:
Littelfuse 215 (träge) 10 A
Cooper Bussmann (träge) S505H–10–R
100–120Vac:
Littelfuse 326 (träge) 15 A
Cooper Bussmann (träge) MDA-15
Cooper Bussmann (träge) S506–2–R 2A
2,3 kVA bei 220–240 V Wechselstrom,
1,65 kVA bei 100–120 V Wechselstrom
0,2 Ω
max. 30 mA
EU 230 V: 16 A / 250 V Wechselstrom;
50/60 Hz H05VV–F3G1.5
US 115 V: 15 A / 125 V Wechselstrom
50/60 Hz SJT 3 x AWG 14
US 230V: 15 A / 250 V Wechselstrom
50/60 Hz SJT 3 x AWG 14
Fernaufnahmeschalter: DINFLEX–YY 4 x
AWG 26, max. 15 m
UTP-Ethernet-Kabel CAT6
IEC 60825–1/2001 (LASERPRODUKT DER
KLASSE 1)
Hochfrequenz-Gleichstromgenerator
60–95 kV (+/– 5 kV)
2–16 mA (+/– 20 %)
+/– 5%
+/– 25%
kV/mA-kompensiert
> 95 %
ORTHOPANTOMOGRAPH
™
OP 3D