Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KaVo ORTHOPANTOMOGRAPH OP 3D Benutzer- Und Installationshandbuch Seite 122

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ORTHOPANTOMOGRAPH OP 3D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Installation
28. Stellen Sie nach der Installation des Cephalometrie-Geräts bei Bedarf die
Geräteposition durch Drehen des gesamten Geräts mittels des CEPH-Arms ein.
Informationen zum Platzbedarf für verschiedene Positionen des Cephalometrie-
Geräts finden Sie im Kapitel
HINWEIS! Das Gerät kann gedreht werden, wenn es nur mit einer Schraube
am Boden befestigt wurde (Schwenkschraube der Stativbodenplatte).
HINWEIS! Möglicherweise müssen Sie die Winkeleinstellschrauben der
Wandhalterung etwas lösen, um die Drehung des Geräts zu ermöglichen.
HINWEIS! Stellen sie sicher, dass zwischen dem Röhrenkopf und den
Wänden genügend Platz vorhanden ist, sodass die Abdeckungen noch
angebracht werden können.
29. Wenn das Stativ zuvor nur mit der Schwenkschraube am Boden angebracht wurde,
befestigen Sie das Stativ am Boden.
a) Stellen sie sicher, dass das Stativ nach der Einstellung der Position noch gerade
ist. Falls dies nicht der Fall ist, stellen Sie die Neigung des Stativs gemäß den
Anweisungen in Kapitel
b) Ziehen Sie die Schrauben der Wandhalterung an.
c) Bohren Sie für die Bodenbefestigungsteile entsprechende Löcher durch die
Ecklöcher auf der Stativbodenplatte.
d) Befestigen Sie das Stativ mithilfe geeigneter Schrauben und Unterlegscheiben
am Boden.
e) Bringen Sie die Schwenkschraubenabdeckung auf der Stativbodenplatte wieder
an.
30. Setzen Sie die Stativbasisabdeckungen auf die Schraubenköpfe.
122
Abmessungen des Cephalometrie-Geräts
Installation des Stativs
auf Seite 207.
auf Seite 96 ein.
ORTHOPANTOMOGRAPH
OP 3D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis