Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
KaVo Anleitungen
Medizinische Ausstattung
ORTHOPANTOMOGRAPH OP 3D Pro
KaVo ORTHOPANTOMOGRAPH OP 3D Pro Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für KaVo ORTHOPANTOMOGRAPH OP 3D Pro. Wir haben
2
KaVo ORTHOPANTOMOGRAPH OP 3D Pro Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
KaVo ORTHOPANTOMOGRAPH OP 3D Pro Bedienungsanleitung (123 Seiten)
Marke:
KaVo
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 13 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Haftungsausschluss
6
Hersteller
6
Einführung
7
ORTHOPANTOMOGRAPH ™ OP 3D Pro
7
Verwendungszweck
8
Indikationen (nur USA)
8
Vorgesehenes Benutzerprofil
8
Zugehörige Dokumente
8
Referenzen
8
In diesem Handbuch Verwendete Abkürzungen
9
Signalwörter
9
Entsorgung
10
Warnhinweise und Sicherheitsvorkehrungen
10
Warnhinweise und Sicherheitsvorkehrungen zur Anwendung
10
Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung der Übertragung von Infektionen
11
Allgemeine Warnhinweise und Sicherheitsvorkehrungen
11
Beschreibung des Geräts
14
Hauptbestandteile und Steuerungen
14
Patientenpositionierungsleuchten
15
Panorama-Lichter
16
Cephalometrie-Lichter
16
Lichter
16
Zubehör zur Patientenpositionierung
17
Weitere Abnehmbare Komponenten
18
Notausschalter
19
Benutzerschnittstellen
20
Grafische Benutzeroberfläche (Graphical User Interface, GUI)
20
Überblick über die GUI
20
Panorama-Bildgebungsansicht
22
Ansicht für Kephalometrische Bildgebung
24
Bildgebungsansicht
27
Scananfrage
31
Geräteeinstellungen
33
Bedienfeld für die Patientenpositionierung
35
Bedienfeld für die Patientenpositionierung bei Kephalometrischen Geräten (Optional)
35
Aufnahmeprogramme
36
Panoramaaufnahmen
36
Panoramaprogramme
36
Automatische Dosiskontrolle (ADC) für Panoramaaufnahme
40
Multilayer-Auswahl
41
Kephalometrische Bildgebung
43
Cephalometrie-Programme
43
Bildgebung
45
Programme - Kleines Panel
45
Programme - Mittelgroßes Panel
46
Auflösungen
48
Automatische Dosiskontrolle (ADC)
49
Konfigurationen Bildgebungsprogramm
49
Standard-Bildgebungsprogramm
49
Standard-Ma für Panorama-Bildgebungsprogramme
50
Verwenden des Geräts
51
Sensorinstallation
51
Vorbereiten des Systems für die Bildgebung
52
Erstellen von Panoramaaufnahmen
53
Panorama-Aufnahmeprogrammauswahl
53
Patientenpositionierung für Panoramaaufnahmen
54
Patientenpositionierung für Kiefergelenk-Aufnahmen
57
Patientenpositionierung für Bildgebung der Kieferhöhle
59
Erstellen einer Panoramaaufnahme
61
Aufnehmen von Kephalometrischen Bildern
63
Auswahl des Kephalometrischen Aufnahmeprogramms
63
Patientenpositionierung für Laterale Projektionen
63
Patientenpositionierung für Posterior-Anteriore Projektionen
65
Patientenpositionierung für Carpus-Ansicht
67
Erstellen einer Kephalometrie-Aufnahme
68
Aufnahme von 3D-Bildern
69
Aufnahmeprogrammauswahl
69
Patientenpositionierung
70
Erstellen von Scoutbildern
72
Aufnahme eines 3D-Bilds
74
Scans von Gipsmodellen und Röntgenschablonen
75
Problem-Abhilfe
76
Warnungen und Fehlermeldungen
76
Bestätigen von Fehlern
76
Bildübertragungsfehler
76
Patientenpositionierung
77
Bilddarstellung
79
Artefakte
80
Gerätebetrieb
81
Wartung
82
Wartungsverfahren
82
Jährliche Wartung
82
Kalibrierungsintervalle
82
Auswechseln der Sicherungen
82
Reinigung und Desinfektion
83
Kalibrierung und Justierung
84
Einführung
84
Vorbereitung für die Kalibrierung
84
Kalibrierung von Panoramaaufnahmen
86
Kalibrierung der Panoramageometrie
86
Pixelkalibrierung von Panoramaaufnahmen
86
Panorama-Qualitätskontrolle (Optional)
87
Kalibrierung
88
Geometriekalibrierung
88
Pixelkalibrierung
89
Qualitätskontrolle
90
Kalibrierung für Cephalometrie-Aufnahmen
91
Pixelkalibrierung für Cephalometrische Aufnahmen
91
Kephalometrische Qualitätskontrolle (Optional)
92
Technische Daten
94
Technische Spezifikationen
94
Produktbezeichnung
94
Gerätedaten
95
Stromversorgung
96
Technische Spezifikationen Aufnahmeprogramm
103
Standard-Aufnahmeeinstellungen für die Panorama-Bildgebung
105
Standard-Aufnahmeeinstellungen für die Kephalometrische Bildgebung
106
Standard-Aufnahmeeinstellungen für das 3D-Bildgebungsprogramm
107
Abmessungen der Einheit
109
Teile mit Patientenkontakt
111
Symbole am Gerät oder an Geräteteilen
112
Kennzeichnungen am Gerät
115
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
115
Röntgenröhren-Einheiten
119
PC-Anforderungen
121
Mindestanforderungen an den PC
121
Die Dentale Bildgebungssoftware
122
Werbung
KaVo ORTHOPANTOMOGRAPH OP 3D Pro Bedienungsanleitung (32 Seiten)
Marke:
KaVo
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Haftungsausschluss
4
Einführung
5
OP 3D Pro - Qualitätskontrolle
5
Zugehörige Dokumente
5
Erforderliche Werkzeuge
5
Panorama- und Kephalometrie-Werkzeuge
6
Werkzeuge
7
Display der Arbeitsstation
7
Konstanzprüfung der Aufnahme
8
Panorama-Konstanzprüfung
8
Befestigen der QS-Werkzeuge
8
Konstanzprüfung bei Panorama-Bildern Durchführen
9
Kephalometrie-Konstanzprüfung
10
Befestigen der QS-Werkzeuge
10
Konstanzprüfung bei Kephalometrischen Bildern Durchführen
11
Evaluierung der Panorama- und Kephalometrischen Konstanz-Prüfbilder und Protokollierung der Ergebnisse
12
Beurteilung der Linienpaarauflösung
13
Beurteilung der Niedrigen Kontrastauflösung
13
Unbelichtete Kanten Prüfen
14
Einheitlichkeit (Homogenität) des Aufnahmebereichs und der Artefakte Prüfen
14
Bildsymmetrie Verifizieren (nur PAN)
15
Grauwert Aktivieren (wo Erforderlich)
15
Ergebnisse Speichern
16
Konstanzprüfung der Aufnahme
17
Befestigen der 3D-QS-Werkzeuge
17
Testbild für 3D-Konstanzprüfung Aufnehmen
18
Artefakttypen bei 3D-Bildern
20
Bilder IM DICOM-Format Exportieren
21
Konstanzprüfung in der QUART DVT_PRO-Software Ausführen
22
Jährliche Prüfungen Laut DIN 6868-15
26
Verifizierung der 3D-Röntgenstrahl-Ausrichtung
26
Aufnahmedetektor
27
Bereitstellung von Konstanzprüfaufnahmen an Offizielle
29
Protokoll Konstanzprüfung 2D - Panorama Modus Röntgeneinrichtung (DIN6868-5)
30
Protokoll Konstanzprüfung 2D - Fernröntgen Modus Röntgeneinrichtung (DIN6868-5)
31
Werbung
Verwandte Produkte
KaVo ORTHOPANTOMOGRAPH OP 3D
KaVo OP 3D Vision V-Serie
KaVo OP 3D
KaVo OP 3D Vision
KaVo 0.540.2030
KaVo 0.540.8440
KaVo 0.549.3720
KaVo 0.549.3750
KaVo 1.000.4672
KaVo 1.002.0911
KaVo Kategorien
Medizinische Ausstattung
Zahnärztliche Ausrüstung
Motoren
Möbel
Scanner
Weitere KaVo Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen