7.3.3 Kalibrierungsverfahren
HINWEIS! Einige Kalibrierungen in diesem Kapitel sind nicht für alle
Gerätekonfigurationen verfügbar. Führen Sie die Kalibrierungen genau in der
Reihenfolge wie auf der GUI angegeben durch.
Wenn alle verfügbaren Kalibrierungen vorgenommen wurden, führen Sie die
Qualitätskontrollprogramme wie in Kapitel
aus.
7.3.3.1 3D-Pixelkalibrierung
Dieses Programm kalibriert den Sensor für die 3D-Bildgebung.
Für diese Kalibrierung sind keine Kalibrierungswerkzeuge erforderlich.
HINWEIS! Bei der Kalibrierung werden Röntgenstrahlen erzeugt. Schützen Sie
sich vor der Strahlung.
1. Wählen Sie 3D-Pixelkalibrierung aus dem Menü Kalibrierungen aus.
2. Schützen Sie sich vor der Strahlung.
3. Drücken Sie die Aufnahmetaste und halten Sie sie gedrückt, um das Kalibrierungsbild
zu erstellen.
4. Wenn die Aufnahmewarnung endet und das Tonsignal für das Programmende ertönt,
ist das Programm abgeschlossen.
5. Auf der GUI wird das Kalibrierungsbild angezeigt.
6. Drücken Sie auf OK, um das Kalibrierungsergebnis zu bestätigen.
7.3.3.2 PAN-Pixelkalibrierung (3D-Sensor)
Dieses Programm kalibriert den 2D/3D-Sensor für die Panorama-Bildgebung.
Für diese Kalibrierung sind keine Kalibrierungswerkzeuge erforderlich.
HINWEIS! Bei der Kalibrierung werden Röntgenstrahlen erzeugt. Schützen Sie
sich vor der Strahlung.
1. Wählen Sie PAN-Pixelkalibrierung (3D-Sensor) aus dem Menü Kalibrierungen
aus.
ORTHOPANTOMOGRAPH
™
OP 3D
Qualitätskontrolle
auf Seite 73 beschrieben
7 Wartung
83