Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pitch-Kurven [Pitch] - GRAUPNER MX-12 Hott Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX-12 Hott:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktions-Rotation
Pitch-Kurven
[PITCH]
Je Flugphase einstellbare 5-Punkt-Pitchkurve
Stellung des Flugphasen-Schalters
Ausgangswert
Graphische Darstellung der
eingestellten Pitchkurve
Eingangswert
nächstes Menü
vorheriges Menü
Kurvenpunkte
P-LOW, P-1, P-MID,
P-3 und P-HIGH auswählen
Wie zuvor unter „Gas-Kurve" beschrieben, symbolisiert
die senkrechte Linie die Stellung des Gas-/Pitch-Steu-
erknüppels und die Zahl in der Zeile „I" dessen „Input-
Wert". In der Zeile darunter ist neben dem „O" dann
wieder der „Output-Wert zu fi nden.
Das Einstellen der Pitch-Kurve erfolgt ähnlich dem
Einstellen der zuvor beschriebenen Gas-Kurve.
Es stehen allerdings 3 verschiedene, voneinander
unabhängige Pitch-Kurven zur Verfügung: »NORM«
(Normal- oder Schwebefl ug), »STUNT« (Kunstfl ug)
und ggf. »HOLD« (Autorotation). Abgerufen werden
diese drei Kurven mit dem im Menü [SWITCH SEL]
der System-Rotation in der Zeile »FL-M«, siehe Seite
47, ausgewählten Flugphasen-Umschalter sowie ggf.
mit dem im Menü [THROTTLE HOLD] der Funktions-
Rotation ausgewählten Autorotationsschalter.
72
Funktions-Rotation - Pitch-Kurven
Achtung:
Die Option »HOLD« erscheint nur, wenn die Funktion
„Autorotation" zuvor im Menü [THROTTLE HOLD] der
Funktions-Rotation aktiviert wurde, siehe Seite 68.
Zur Einstellung der jeweiligen Pitch-Kurve steuern Sie
mit der Taste „SELECT" die zweite Zeile des Displays
an und wechseln mit der „+"- oder „-"-Taste der rech-
ten Wipptaste zwischen den Flugphasen »NORM«,
»STUNT« und ggf. »HOLD«.
Nachdem Sie die einzustellende Flugphase ausgewählt
und auch mit dem entsprechenden Flugphasenschalter
aktiviert haben – unterhalb des Phasennamens erscheint
ein Balken – betätigen Sie die „SELECT"-Taste erneut:
einstellen
In der 3. Zeile erscheint »P-LOW« anstelle von »I«. Der
zurücksetzen bzw.
zugehörige Punkt in der Gaskurve wird gleichzeitig mit
sperren
dem Symbol „ " markiert. Den Output-Wert dieses
Punktes können Sie nun mit der rechten Wipptaste
zwischen 0 und 100% variieren. Der jeweilige Wert
wird links im Display in der vierten Zeile eingeblendet.
Entsprechend verfahren Sie mit den Punkten »P-1«,
»P-MID«, »P-3« und »P-HIGH«, die Sie nacheinander
über die „SELECT"-Taste aufrufen.
Werkseitig zeigen alle drei Pitch-Kurven einen linearen
Verlauf. Jeder der 5 Punkte auf der Pitch-Kurve kann
aber einzeln von 0 ... 100% eingestellt werden.
In jeder der Kurven ist als Werkseinstellung für die
Punkte 1 und 3, also bei 25% bzw. 75% des Knüppelwe-
ges, jedoch der Wert „INH" („deaktiviert") eingetragen.
Ein so gekennzeichneter Punkt ist standardmäßig also
ausgeblendet.
Sobald Sie jedoch diese Punkte durch entsprechend
häufi ges Drücken der Taste „SELECT" angewählt
haben, können Sie diese durch Drücken der „+"- oder
„-"-Taste wahlweise aktivieren und dann genauso ein-
stellen, wie auch die anderen Punkte.
»INH« o. Wert in %
Grafi sche Darstellung der
eingestellten Pitchkurve
ausgewählter PUNKT
P-LOW : Gas-/Pitch-Steuerknüppel in Minimum-Stellung
P-1
: 1/4-Gas
P-MID
: 1/2-Gas (Schwebefl ugstellung)
P-3
: 3/4-Gas
P-HIGH : Gas-/Pitch-Steuerknüppel in Maximum-Stellung
(Die Punkte 1 und 3 werden mit einem Ausgangswert
von 25% bzw. 75% initialisiert.)
Ein Druck auf die Taste „CLEAR" setzt die Punkte
„P-LOW", „P-MID" und „P-HIGH" auf ihre jeweiligen
Standardwerte und die Punkte „P-1" bzw. „P-3" wieder
auf „INH" zurück.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx-12 hott

Inhaltsverzeichnis