Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mischer „Quer Seite; Rud Mix]; Leerlaufabschaltung [Thro Cut] - GRAUPNER MX-12 Hott Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX-12 Hott:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

oben – also gegenläufi g – ausschlagen. Diese Mitnahme
der beiden Querruderklappen bzw. einer einzelnen
Wölbklappe dient zur Unterstützung des Höhenruders
bei engen Wenden und beim Kunstfl ug und sollte unter
„normalen" Bedingungen abgeschaltet werden. Die
Einstellwerte selbst liegen üblicherweise im einstelligen
bis niedrigen zweistelligen Bereich.
Wenn in der Zeile »SW« der Standardeintrag „ALWAYS
ON" belassen wird und Werte eingetragen sind, werden
die Klappen bei jedem Höhenruderausschlag entspre-
chend mitgeführt. Es lässt sich aber auch wahlweise
einer der vier Kippschalter des Senders zum An- und
Abschalten des Mischers über die rechte Wipptaste
zuweisen, wobei bei den beiden vorderen, siehe Abbil-
dung Seite 15, auch noch die Schaltrichtung wählbar ist.
Achten Sie aber hierbei wegen der Vielzahl schaltbarer
Funktionen auf unbeabsichtigte Doppelbelegungen
eines Schalters.
CLEAR setzt den betreffenden Eintrag auf den Stan-
dardwert zurück.
Funktions-Rotation
Mischer „Quer
Seite"
[AIL

RUD MIX]

symmetrische Zumischung von „Quer
der Zeile »VAL« (Value) „Wert"
Mischwert (+/-125%)
Schalter »ALWAYS ON« = „IMMER AN"
nächstes Menü
vorheriges Menü
zwischen Mi-
schereinstellung
und Schalterwahl
wechseln
Dieser Mischer bewirkt, dass bei Betätigung des Quer-
rudersteuerknüppels das Seitenruderservo entspre-
chend mitgenommen wird. Achten Sie dabei aber auf
die seitenrichtige Mitnahme des Seitenruders! Wechseln
Sie ggf. das Vorzeichen, indem Sie einfach die „+"- oder
„-"-Taste drücken, um die Mischrichtung zu ändern.
Wenn in der Zeile »SW« der Standardeintrag „ALWAYS
ON" belassen wird und ein Wert eingetragen ist, wird
das Seitenruder bei jedem Querruderausschlag entspre-
chend mitgeführt. Es lässt sich aber auch wahlweise
einer der vier Kippschalter des Senders zum An- und
Abschalten des Mischers zuweisen, wobei bei den bei-
den vorderen, siehe Seite 15, auch noch die Schaltrich-
tung wählbar ist. Achten Sie aber auch hierbei wegen
der Vielzahl schaltbarer Funktionen auf unbeabsichtigte
Doppelbelegungen eines Schalters.
CLEAR setzt den betreffenden Eintrag auf den Stan-
dardwert zurück.
Funktions-Rotation
Leerlaufabschaltung
[THRO CUT]
Seite" in
Motor durch Druck auf den [THROTTLE CUT]-Knopf
abschalten
nächstes Menü
Wert einstellen bzw.
Schalter auswählen
vorheriges Menü
auf Standardwert
zurücksetzen
Ein Druck auf den Taster „THROTTLE CUT" bewirkt,
dass das Gasservo aus seiner aktuellen, durch Knüp-
pelstellung und Trimmung bestimmten Position um den
eingestellten Wert in Richtung „Motor-AUS-Position"
läuft. So ähnlich, als würde man die Gas-Trimmung von
der aktuellen Trimm-Position an den unteren Anschlag
stellen. In dieser Position verharrt dann das Servo, bis
Sie den Knopf wieder loslassen. Bei gedrücktem Taster
erscheint im Display ein Balken unter dem Wort „CUT".
Diese „Motor-AUS-Position" sollten Sie so wählen,
dass der Motor sicher abstellt ohne dass das Gasservo
mechanisch anläuft.
Standardmäßig vorgegeben ist ein Wert von -104.
Verändern können Sie diesen in 4er-Schritten zwischen
-32 und -128.
Ein Druck auf CLEAR schaltet die Funktion auf »INHI-
BIT« – d. h., deaktiviert diese. Um die Leerlaufabschal-
tung wieder zu aktivieren, drücken Sie die „+"- oder
„-"-Taste.
Funktions-Rotation - „Quer
Vorwahlbereich
(-32 ... -128)
Wert einstellen
Leerlaufabschaltung
abschalten
Seite" / Leerlaufabschaltung
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx-12 hott

Inhaltsverzeichnis