Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statischer Drehmomentausgleich Dma [Revo Mx]; Freie Mischer [Mx1 - GRAUPNER MX-12 Hott Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX-12 Hott:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktions-Rotation
Statischer Drehmomentausgleich „DMA"
[REVO MX]
(nicht für Heading-Lock-Gyrosysteme)
Die Funktion „statischer Drehmomentausgleich" beein-
fl usst den Heckrotor, um, abhängig von der eingestellten
Pitchkurve, das Drehmoment des Hauptrotors auszu-
gleichen. Bei richtiger Einstellung muss der Heli steigen
und sinken, ohne eine Tendenz zum Gieren in irgendei-
ne Richtung zu zeigen.
»UP« „Aufwärts"
Mischwert (L 125% ... 0 ... R 125%)
»DN« „Abwärts"
nächstes Menü
vorheriges Menü
auswählen
Die mx-12 HoTT 2.4 bietet für jede der beiden Flug-
phasen »NORMAL« und »STUNT« eine Einstellmög-
lichkeit für den statischen Drehmomentausgleich.
Einstellen des DMA
Voraussetzung zur Einstellung des statischen Dreh-
momentausgleiches ist ein stabiler Schwebefl ug Ihres
Helis. Außerdem sollten Sie den Heckrotor bereits so
weit getrimmt haben, dass der Heli nach keiner Seite im
Schwebefl ug wegdreht. Gegebenenfalls ist das Gestän-
ge nachzustellen.
Schwebt Ihr Heli wie gewünscht, wählen Sie in der zwei-
ten Zeile des Displays – wie inzwischen gewohnt – die
einzustellende Flugphase »NORM« oder »STUNT«
74
Funktions-Rotation - statischer Ausgleich / freie Mischer
aus. Wechseln Sie dann mit einem Druck auf die Taste
„SELECT" in die Zeile »UP« („aufwärts") und leiten
einen gleichmäßigen Steigfl ug ein. Der Rumpf des Heli
wird sich nun entgegen der Drehrichtung des Hauptro-
tors drehen.
Erhöhen Sie den Wert in der Zeile »UP« („aufwärts")
mit der rechten Wipptaste solange, bis der Heli ohne
Drehtendenz steigt. Ggf. müssen Sie mehrere Steigfl üge
durchführen, bis Sie den richtigen Wert gefunden haben.
Leiten Sie anschließend in sicherer Höhe einen Sinkfl ug
ein, ... der Heli wird sich nun in der gleichen Richtung
wie der Hauptrotor drehen. Erhöhen Sie nun den Wert
von »DN« („abwärts") mit der rechten Wipptaste solan-
ge, bis der Heli ohne Drehtendenz sinkt. Auch hierbei
müssen Sie ggf. mehrere Sinkfl üge durchführen.
Hinweis:
Bewegen Sie während der Flüge zum Einstellen des
einstellen
statischen Drehmomentausgleiches den Pitchknüppel
langsam.
zurücksetzen
Funktions-Rotation
freie Mischer
[MX1 ... 2]
2 frei programmierbare Mixer für beliebige Aufgaben
Master-Kanal
Mischwerte
ausgewählter Mischerschalter
(+/-125%)
nächstes Menü
vorheriges Menü
auswählen
Die mx-12 HoTT 2.4 bietet in jedem mit der Modell-
type „Helikopter" initialisierten Modellspeicherplatz
zwei frei programmierbare Mischer, bei denen Sie den
Ein- und Ausgang sowie Offset und Mischanteil nach
eigenem Ermessen defi nieren können.
Im Gegensatz zu Mischer 4 beim Flächenmodell werden
bei diesen beiden Mischern die Werte der digitalen
Trimmungen der Knüppel-Aggregate NICHT an den so
genannten Slave-Kanal weitergegeben.
Jeder Steuerkanal dieser Fernsteuerung wird mit einer
Kurzbezeichnung benannt:
1 »THR« THROTTLE
Gas
2 »AIL«
AILERON
Rollen
3 »ELE« ELEVATOR
Nicken
4 »RUD« RUDDER
Heckrotor
5 »GEA« GEAR
Fahrwerk (Sonderfunkt.)
6 »PIT«
PITCH
Pitch
Slave-Kanal
Offset-Wert
(+/-125)
einstellen
zurücksetzen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx-12 hott

Inhaltsverzeichnis