Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servo-Weg [Travel Adj]; Mischer „Höhe Klappen" [Elef Mx] - GRAUPNER MX-12 Hott Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX-12 Hott:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktions-Rotation
Servo-Weg
[TRAVEL ADJ]
Servo-Weg einzeln einstellbar für Servo an Empfän-
gerausgang ...
1 »THRO« (Gas-/Bremsservo)
2 »AILE«
(Querruder bzw. Querruder rechts)
3 »ELEV« (Höhenruder)
4 »RUDD« (Seitenruder)
5 »GEAR« (Fahrwerksservo bzw. Reserve)
6 »FLAP« (Querruder links oder einzelnes Wölbklap-
penservo)
Servoweg in % (0 ... 150%)
nächstes Menü
vorheriges Menü
Servo auswählen
Im Unterschied zur auf Seite 52 beschriebenen [D/R
& EXPO]-Einstellung bezieht sich die Servoweg-
Einstellung oder Travel-Adjust-Funktion unmittelbar auf
das jeweilige Servo und ist zu dessen Feinjustierung
gedacht.
Der Einstellbereich beträgt 0 ... 150% des normalen
Servoweges. Die eingestellten Werte beziehen sich
dabei immer auf die Einstellungen im Menü [SUB
TRIM]. Zu beachten ist daher, dass der aus Mitten- und
Wegverstellung resultierende Gesamtweg zum Schutz
der Servos elektronisch prinzipiell bei 150% limitiert
54
Funktions-Rotation - Servoweg / Mischer „Höhe
wird. Eine größere Mittenverstellung kann also durchaus
einen spürbaren Einfl uss auf den tatsächlichen Servo-
weg nach sich ziehen.
Zur Einstellung bewegen Sie den zugehörigen Geber
(Steuerknüppel oder Schalter) in die jeweilige Endstel-
lung, sodass das Symbol „ " zwischen dem oberen
und unteren Feld umspringt. Dem entsprechend werden
auch die Seiten, nach welchen verstellt werden kann,
mit „L(inks)" oder „R(echts)", „U(p)" (nach oben) oder
„D(own)" (nach unten) bzw. „H(och)" (Vollgas) oder
„L(eerlauf)" gekennzeichnet. Zwischen den Steuer-
funktionen wechseln Sie aber nach wie vor mit der
„SELECT"-Taste.
CLEAR setzt veränderte Parameter auf 100% zurück.
Hinweis:
Wie schon zuvor unter [SUB TRIM] erwähnt, ist Grund-
voraussetzung für eine „saubere" Programmierung, und
dies gilt nicht nur für die mx-12 HoTT 2.4, sondern
prinzipiell für alle programmierbaren Sender, der me-
Mit Geber Seite wäh-
len, dann Servo-Weg
chanisch korrekte Einbau aller Fernsteuerkomponenten
justieren
in das Modell! Spätestens beim Anschluss der Anlen-
auf Standardwert „0"
kungen sollte deshalb darauf geachtet werden, dass die
zurücksetzen
Servos sich in ihrer jeweiligen Neutralstellung befi n-
den und deren Ruderhebel auch in der gewünschten
Stellung. Anderenfalls sollten Sie den Ruderhebel lösen
und ihn um einen oder mehrere Zacken versetzt wieder
befestigen. Auch sollten die passenden Ruderwege
durch entsprechendes Anpassen der Anlenkpunkte und
weniger durch übermäßiges strapazieren der Wegein-
stellungen im Sender erzielt werden. Hier gilt ebenfalls:
Wegeinstellungen dienen in erster Linie zum Abgleich
herstellungsbedingter Toleranzen bei den Servos und
zu deren Feinjustierung, weniger zum Ausgleich von
Nachlässigkeiten.
Flap"
Funktions-Rotation
Mischer „Höhe
Flap"
[ELE
F MX]
Zumischung „Höhe
Flap" einstellbar in Richtung
...
»E-DN« (Elevator down) „nach unten"
»E-UP« (Elevator up)
„nach oben"
Mischwert (+/-125%)
Schalter »ALWAYS ON« = „IMMER AN"
nächstes Menü
vorheriges Menü
zwischen Mi-
schereinstellung
und Schalterwahl
wechseln
Abhängig von Ihren Einstellungen im Menü [WING
TYPE] der System-Rotation (Seite 48) nimmt dieser
Mischer entweder nur ein an Empfängerausgang 6
angeschlossenes Wölbklappenservo oder beide Querru-
derservos (»FLAPERON« = »ON«) bei Höhenruderbe-
tätigung entsprechend mit. Die Klappenmitnahme kann
getrennt für Höhen- und Tiefenruder eingestellt werden.
Zum Einstellen von »E-DN« („Elevator down" = „tief")
bzw. »E-UP« („Elevator up" = „hoch") bewegen Sie den
Höhenrudersteuerknüppel jeweils in die entsprechende
Richtung.
Die Mischrichtung ist so zu wählen, dass bei gezoge-
nem Höhenruder die Klappen nach unten und umge-
kehrt bei gedrücktem Höhenruder (= Tiefenruder) nach
Wert einstellen bzw.
Schalter auswählen
auf Standardwert
zurücksetzen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx-12 hott

Inhaltsverzeichnis