Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktions-Rotation - GRAUPNER MX-12 Hott Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX-12 Hott:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Software-Struktur

Funktions-Rotation

2. Funktions-Rotation
Die Funktions-Rotation ist wie die System-Rotation
unterteilt in eine Listen- und eine Einstell-Rotation.
Eingestellt werden in der Funktions-Rotation Modell-
Funktionen, wie z. B. Dual-Rate/EXPO, Servomitte,
Servoweg, Mischer, ...
In das Funktions-Rotations-Menü wechseln Sie bei
bereits eingeschaltetem Sender aus dessen Normal-
anzeige wie auch aus der anschließend beschriebe-
nen Listen-Rotation durch gleichzeitiges Drücken der
Tasten „DOWN" und „SELECT" (= ENTER).
• EINSTELL-ROTATION
In der Anzeige steht in der Regel das zuletzt akti-
ve Programm. Durch Drücken der „UP"- oder der
„DOWN"-Taste durchlaufen Sie nacheinander alle
Funktionen entsprechend den rechts gezeigten Fluss-
diagrammen. Beim letzten Menüpunkt angelangt, be-
ginnt der Programmablauf wieder von vorn („Rotary-
Select"-Verfahren).
Sobald die passende Funktion angezeigt ist, können
Sie die gewünschten Veränderungen vornehmen, in-
dem Sie die Taste „+" oder „-" drücken, oder eine Än-
derung durch Druck auf die Taste „CLEAR" wieder
rückgängig machen.
Nach dem Abschluss Ihrer Einstellarbeiten gelangen
Sie aus der Einstell-Rotation wieder zurück in den
normalen Betriebsmodus des Senders (Normalanzei-
ge) durch gleichzeitiges Drücken der Tasten „DOWN"
und „SELECT" (= ENTER).
38
Softwarestruktur - Funktions-Rotation
Flächenmodelle
D/R & EXP(onential)
(Dual Rate / Expo)
REVERSING SW(itch)
(Servo-Drehrichtung)
SUB TRIM (Servomitte)
TRAVEL ADJ(ust) (Servoweg)
ELE(vator)
F(laperon) M(i)X(er)
(Höhenruder
AIL(eron)
RUD(der) MIX(er)
(Querruder
Seitenruder)
THRO(ttle) CUT
(Leerlaufabschaltung)
FLAP SYSTEM
(Klappensystem)
DIFFERENTIAL
(Querruder-Differenzierung -
bei [Flaperon] = „OFF" ausgeblendet)
M(i)X(er) 1 (Mischer 1)
M(i)X(er) 2 (Mischer 2)
M(i)X(er) 3 (Mischer 3)
M(i)X(er) 4 (Mischer 4)
FAIL SAFE
(Nur im SPCM-Sendemodus)
Servo Monitor
(Anzeige Servoposition)
Helikoptermodelle
Wölbklappe)
D/R & EXP(onential)
(Dual Rate / Expo)
REVERSING SW(itch)
(Servo-Drehrichtung)
SUB TRIM (Servomitte)
TRAVEL ADJ(ust) (Servoweg)
„Swash Type Mixer"
(TS-Mischer)
THRO(ttle) CUT
(Leerlaufabschaltung)
THROTTLE HOLD
(„Gas halten" in Autorotation)
THRO(ttle Curve)
(Gaskurve)
PITCH (Curve) (Pitchkurve)
REVO(lution) M(i)X(er)
(Statischer Drehmomentausgleich)
M(i)X(er) 1 (Mischer 1)
M(i)X(er) 2 (Mischer 2)
FAIL SAFE
(Nur im SPCM-Sendemodus)
Servo Monitor
(Anzeige Servoposition)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx-12 hott

Inhaltsverzeichnis