Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sender-Display - GRAUPNER MX-12 Hott Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX-12 Hott:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Display
Normalanzeige [INFO]
Name des Modells
(falls vorhanden)
Modelltyp:
= Flächenmodell
= Hubschrauber
Modellnummer
Höhenruder-Trimmung*
Einstellen des Display-Kontrastes
Um bei jedem Wetter und bei jeder Temperatur die
optimale Ablesbarkeit des Displays der mx-12 HoTT
2.4 zu gewährleisten, können Sie dessen Kontrast
einstellen.
Halten Sie dazu die „SELECT"-Taste gedrückt und
drücken Sie für höheren Kontrast die „+"-Taste und für
niedrigeren die „-"-Taste (= „CONT."):
mx-12
Hinweis:
Die zu betätigenden Tasten sind in obiger Abbildung durch
einen Punkt ( ) und durch zwei Pfeile (
Sender-Akkuspannung
Seitenruder-Trimmung*
Querruder-Trimmung*
Digitale Trimmung mit optischer und akustischer
Anzeige
Die beiden Kreuzknüppel sind mit einer digitalen Trim-
mung ausgestattet. Kurzes Antippen der Trimmgeber
verstellt mit jedem „Klick" die Neutralposition der Kreuz-
knüppel um einen bestimmten Wert. Bei längerem Fest-
halten läuft die Trimmung mit zunehmender Geschwin-
digkeit in die entsprechende Richtung. Die aktuellen
Positionen werden im Display jeweils angezeigt.
Die Verstellung wird auch akustisch durch unterschied-
lich hohe Töne „hörbar" gemacht und beim Überfahren
der Mittenposition wird darüber hinaus noch eine kurze
Bewegungspause eingelegt. Während des Fluges die
Mittenposition wiederzufi nden ist daher auch ohne Blick
auf das Display problemlos möglich.
Die aktuellen Trimmwerte werden bei einem Modell-
speicherplatzwechsel automatisch abgespeichert und
) gekennzeichnet.
stehen so später – nach einem Wechsel zurück – wieder
zur Verfügung.
Modulationsart
Modellbetriebszeit
Gas-Trimmung*
* [STICK MODE] = 1
(siehe Seite 44)
Hinweise:
Spätestens beim Anschluss der Anlenkungen soll-
ten Sie darauf achten, dass die Servos sich in ihrer
jeweiligen Neutralstellung befi nden und deren Ru-
derhebel auch in der gewünschten Stellung. Ande-
renfalls sollten Sie den Ruderhebel lösen und ihn um
einen oder mehrere Zacken versetzt wieder befesti-
gen, bevor Sie die Möglichkeiten der Trimmung be-
nutzen. Diese ist ausschließlich zur Feinjustierung
gedacht. Größere Abweichungen von „0" können
nämlich im Laufe der weiteren Signalverarbeitung im
Sender durchaus zu unerwarteten Asym metrien füh-
ren.
Die Trimmung des Gas-/Bremsknüppels wirkt im Un-
terschied zu den anderen Trimmungen sowohl beim
Modelltyp »PLANE« (Flächenmodell) wie auch beim
Typ »HELI« (Helikopter) stets in der Art einer „Leer-
lauftrimmung". Welcher der beiden Steuerknüppel
davon betroffen ist, ist jedoch wiederum abhängig
von der Wahl des »MODE 1 ... 4« im Menü [STICK
MODE] der System-Rotation, siehe Seite 44.
Modellbetriebszeit (»TOTAL T«)
Diese Uhr zeigt die aktuell registrierte Gesamtzugriffs-
zeit auf den derzeit aktiven Modellspeicherplatz.
Diese Uhr wird automatisch auf den Wert „0:00:00"
zurückgesetzt, sobald Sie einen Speicherplatz löschen
und neu belegen. Auf „null" zurücksetzen können Sie
diese Uhr aber auch manuell, indem Sie in der so
genannten „System-Rotation" zur Option [MODEL SEL]
wechseln und nach dem Wechsel in die Zeile „TOTAL
T" (Total Time) durch Drücken der „SELECT"-Taste, die
Taste „CLEAR" drücken (Seite 42).
Senderbeschreibung - Display
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx-12 hott

Inhaltsverzeichnis