Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Taumelscheibenmischer - GRAUPNER MX-12 Hott Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX-12 Hott:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

einen spürbaren Einfl uss auf den tatsächlichen Servo-
weg nach sich ziehen.
Zur Einstellung bewegen Sie den zugehörigen Geber
(Steuerknüppel oder Schalter) in die jeweilige Endstel-
lung, sodass das Symbol „ " zwischen dem oberen
und unteren Feld umspringt. Dem entsprechend werden
auch die Seiten, nach welchen verstellt werden kann,
mit „L(inks)" oder „R(echts)", „U(p)" (nach oben) oder
„D(own)" (nach unten) bzw. „H(och)" (Vollgas) oder
„L(eerlauf)" gekennzeichnet. Zwischen den Steuer-
funktionen wechseln Sie aber nach wie vor mit der
„SELECT"-Taste.
CLEAR setzt veränderte Parameter auf 100% zurück.
Hinweis:
Wie schon zuvor unter [SUB TRIM] erwähnt, ist Grund-
voraussetzung für eine „saubere" Programmierung, und
dies gilt nicht nur für die mx-12 HoTT 2.4, sondern
prinzipiell für alle programmierbaren Sender, der me-
chanisch korrekte Einbau aller Fernsteuerkomponenten
in das Modell! Spätestens beim Anschluss der Anlen-
kungen sollte deshalb darauf geachtet werden, dass die
Servos sich in ihrer jeweiligen Neutralstellung befi n-
den und deren Ruderhebel auch in der gewünschten
Stellung. Anderenfalls sollten Sie den Ruderhebel lösen
und ihn um einen oder mehrere Zacken versetzt wieder
befestigen. Auch sollten die passenden Ruderwege
durch entsprechendes Anpassen der Anlenkpunkte und
weniger durch übermäßige Strapazierung der Wegein-
stellungen im Sender erzielt werden. Hier gilt ebenfalls:
Wegeinstellungen dienen in erster Linie zum Abgleich
herstellungsbedingter Toleranzen bei den Servos und
zu deren Feinjustierung, weniger zum Ausgleich von
Nachlässigkeiten.
Funktions-Rotation

Taumelscheibenmischer

[180°CCPM] [120°CCPM] [90°CCPM]
Hinweis:
Dieser Menüpunkt wird aus der Funktions-Rotation aus-
geblendet, wenn im Menü [SWASH TYPE] der System-
Rotation als Taumelscheibentyp »NORMAL / 1 Servo«
eingestellt ist. Dies deshalb, weil bei Hubschraubermo-
dellen, die nur mit 1 Pitchservo betrieben werden, die
insgesamt drei Taumelscheibenservos für Pitch, Nicken
und Rollen ohne senderseitige Mischung der Funktionen
betrieben werden.
Zeigt den gewählten CCPM-Typ an
»AILE« = Roll
Mischwert
»ELEV« = Nick
(-125% ... +125%)
»PIT«
= Pitch
nächstes Menü
vorheriges Menü
auswählen
Taumelscheiben-Mischer CCPM (CCPM-TS)
CCPM*-Servo-Varianten
Varianten der Taumelscheibenansteuerung
2 Servos/180°
3 Servos/120° CCPM*
CCPM*
(System Graupner,
weit verbreitet)
Die Funktion CCPM (Cyclic Collective Pitch Mixing
(Taumelscheiben-Mischer)) des Senders mx-12 HoTT
2.4 mischt elektronisch die kollektive und zyklische Blatt-
verstellung und ist für den Einsatz in Modellhubschrau-
bern bestimmt, bei welchen 2 oder 3 Servos direkt mit
der Taumelscheibe des Hubschraubers verbunden sind,
siehe Abbildung links unten bzw. Seite 34.
Abstimmung der Taumelscheiben-Mischer
Beim Einrichten des Modellspeichers haben Sie im
Menü [SWASH TYPE] (Taumelscheibentyp) der Sys-
tem-Rotation festgelegt, wie viele Servos für die Pitch-
steuerung in Ihrem Helikopter eingebaut sind, siehe
Seite 49. Mit dieser Festlegung werden automatisch die
Funktionen für Rollen, Nicken und Pitch entsprechend
ge- bzw. entkoppelt, sodass Sie selbst keine weiteren
Defi nierungen vornehmen müssen.
Bei allen Anlenkungen mit zwei oder drei Pitchservos
Mischrichtung
sind die Mischanteile und -richtungen standardmäßig,
wie in der Abbildung links zu sehen, mit jeweils 60% vor-
eingestellt und können bei Bedarf zwischen -125% und
einstellen
+125% variiert werden. Ein Druck auf CLEAR stellt den
jeweiligen Wert wieder auf 60% zurück, jedoch ohne ggf.
das Vorzeichen zu ändern.
zurücksetzen
Sollte die Taumelscheibensteuerung (Pitch, Rollen und
Nicken) nicht ordnungsgemäß den Steuerknüppeln
folgen, verändern Sie zunächst die Mischrichtungen („+"
bzw. „-") bevor Sie versuchen, die Servodrehrichtungen
anzupassen.
3 Servos/90°
CCPM*
Funktions-Rotation - Servo-Weg / Taumelscheibenmischer
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx-12 hott

Inhaltsverzeichnis