Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Senderbeschreibung; Bedienelemente Am Sender - GRAUPNER MX-12 Hott Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX-12 Hott:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Senderbeschreibung

Bedienelemente am Sender

Befestigen des Sendertragegurts
An der Oberseite des mx-12 HoTT 2.4-Senders fi n-
den Sie eine Befestigungsöse, siehe Abbildung rechts,
an der Sie einen Tragegurt anbringen können. Dieser
Haltepunkt ist so ausgerichtet, dass der Sender optimal
ausbalanciert ist, wenn er am Gurt hängt.
1121
Umhängeriemen, 20 mm breit
70
Umhängeriemen, 30 mm breit
70.25
Komfort-Handsender-Tragegurt
Hinweis zur Abbildung rechts:
Die Bezeichnungen der Bedienelemente in der Abbil-
dung rechts orientieren sich an der Beschriftung des
Senders. Da aber insbesondere die Schalterbelegungen
programmseitig individuell geändert werden können,
kommt es im vorliegenden Handbuch durchaus zu
Abweichungen zwischen Beschriftung und tatsächlicher
Funktion, siehe dazu auch rechte Seite .
14
Senderbeschreibung - Bedienelemente
Schwebeflug-Pitch-Trimmung (für Heli)
Flap Trim (für Flächenmodell)
Autorotations-Schalter (für Heli)
Flap Mixing SW (für Flächenmodell)
Höhenruder (Nick) D/R
Schalter
Trainer Schalter
linker Knüppel
Trimmung
Trimmung
EIN/AUS-Schalter
Eingabetasten
Antenne
Öse für Trageriemen
LCD-Display
Schwebegas-Trimmung
(für Heli)
Trimm-Schalter
(für Flächenmodell)
Tragegriff
Flugphasenschalter
(bei Heli) bzw.
Fahrwerk (bei Heli +
Flächenmodell)
D/R-Schalter für
Querruder
Motor AUS-
Schalter
rechter Knüppel
Trimmung
Trimmung
Eingabetasten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx-12 hott

Inhaltsverzeichnis