Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gas-Kurven [Thro] - GRAUPNER MX-12 Hott Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX-12 Hott:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktions-Rotation
Gas-Kurven
[Thro]
Je Flugphase einstellbare 5-Punkt-Gaskurve
Stellung des Flugmodus-Schalters
Ausgangswert
Gaskurven-Graphik
Eingangswert
nächstes Menü
vorheriges Menü
auswählen
Die mx-12 HoTT 2.4 stellt zwei getrennte Gas-Kurven
mit jeweils fünf einstellbaren Punkten zur Verfügung.
Damit können zwei individuelle Abstimmungen der Gas-
Kurve voreingestellt werden.
Die senkrechte Linie im Display symbolisiert die aktuelle
Stellung des Gas-/Pich-Steuerknüppels und die Zahl in
der Zeile »I« den entsprechenden „Input-Wert".
Darunter, in der mit »O« gekennzeichneten Zeile, steht
der aus aktueller Knüppel- und Trimmgeberstellung so-
wie Gaskurve resultierende „Output-Wert, mit welchem
dann tatsächlich das Gasservo angesteuert wird.
Zur Einstellung der Gas-Kurven der beiden möglichen
Flugphasen »NORM« und »STUNT« steuern Sie ggf.
mit der Taste „SELECT" die zweite Zeile des Displays
an und wechseln mit der „+"- oder „-"-Taste der rech-
ten Wipptaste zwischen den beiden Flugphasen. Die
Stellung »NORMAL« sollte dabei für die Schwebefl ug-
Gaskurve benutzt werden, die Stellung »STUNT« für
Kunstfl ugmanöver und Vorwärtsfl ug.
70
Funktions-Rotation - Gas-Kurven
Nachdem Sie die einzustellende Flugphase ausgewählt
und auch mit dem im Menü [SWITCH SEL] der System-
Rotation in der Zeile »FL-M«, siehe Seite 47, ausge-
wählten Flugphasenschalter aktiviert haben – unterhalb
des Phasennamens erscheint ein Balken – betätigen
Sie die „SELECT"-Taste erneut: In der 3. Zeile erscheint
»P-LOW« anstelle von »I«. Der zugehörige Punkt in
der Gaskurve wird gleichzeitig mit dem Symbol „ "
markiert. Den Output-Wert dieses Punktes können Sie
nun mit der rechten Wipptaste zwischen 0 und 100%
variieren. Der jeweilige Wert wird links im Display in der
vierten Zeile eingeblendet. Entsprechend verfahren Sie
mit den Punkten »P-1«, »P-MID«, »P-3« und »P-HIGH«,
die Sie nacheinander über die „SELECT"-Taste aufrufen.
einstellen
Achtung:
zurücksetzen bzw.
Steht der Autorotationsschalter in der Stellung
sperren
»ON«, siehe Seite 68, dann hat die Autorotations-
phase Vorrang vor den beiden anderen Flugphasen,
weshalb u. a. dann auch in diesem Menü [THRO] der
Balken unter »NORM« bzw. »STUNT« ausgeblendet
bleibt.
Werkseitig sind beide Gaskurven des Senders entspre-
chend der in der nachfolgenden Abbildung durchgehend
gezeichneten geraden Linie eingestellt.
Gaskurve
Arbeitsbereich für
Gas-Trimmung
P-LOW
Arbeitsbereich für
Schwebegas
P-MID
P-HIGH
Gas-Knüppel
Die Stellung des Gas-Trimmhebels wirkt sich im-
mer – unabhängig davon, ob Sie im Menü [STICK
MODE] der System-Rotation die Einstellung »THRO
NORMAL« oder »THRO REVERSE« gewählt ha-
ben – auf die Position des Punktes „P-LOW" und ggf.
auch auf „P-1" aus, wie in obiger Grafi k ebenfalls zu
sehen ist.
Als Werkseinstellung ist in jeder der beiden Kurven für
die Punkte 1 und 3, also bei 25% bzw. 75% des Knüp-
pelweges, der Wert „INH" („verhindert") eingetragen.
Ein so gekennzeichneter Punkt ist standardmäßig also
ausgeblendet.
Grafi sche Darstellung der
»INH« oder Wert in %
eingestellten Gaskurve
ausgewählter PUNKT
P-LOW : Gas-/Pitch-Steuerknüppel in Minimum-Stellung
P-1
: 1/4-Gas
P-MID
: 1/2-Gas (Schwebefl ugstellung)
P-3
: 3/4-Gas
P-HIGH : Gas-/Pitch-Steuerknüppel in Maximum-Stellung
Sobald Sie jedoch diese Punkte durch entsprechend
häufi ges Drücken der Taste „SELECT" angewählt
haben, können Sie diese durch Drücken der „+"- oder
„-"-Taste wahlweise aktivieren und dann genauso ein-
stellen, wie auch die anderen Punkte.
(Die Punkte 1 und 3 werden mit einem Ausgangswert
von 25% bzw. 75% initialisiert.)
Ein Druck auf die Taste „CLEAR" setzt die Punkte
„P-LOW", „P-MID" und „P-HIGH" auf ihre jeweiligen
Standardwerte und die Punkte „P-1" bzw. „P-3" wieder
auf „INH" zurück.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx-12 hott

Inhaltsverzeichnis