Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwort Zum Handbuch Mx-12 Hott; Vorwort - GRAUPNER MX-12 Hott Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX-12 Hott:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorwort zum Handbuch mx-12 HoTT 2.4

Die erfolgreiche Serie der mikroprozessorgesteuerten
Graupner-Fernlenkanlagen wurde um einen weiteren
Sender erweitert. In einem äußerst handlichen und
stabilen Gehäuse verbirgt sich modernste Technologie,
verknüpft mit einer Software, die den Belangen attrakti-
ven und anspruchsvollen Modellbetriebs gerecht wird.
Dieses Fernsteuersystem wurde speziell für den Ein-
steiger entwickelt. Alle gängigen Modelltypen können
problemlos mit der mx-12 HoTT 2.4 betrieben werden,
gleichgültig ob Flächen- und Hubschraubermodelle oder
Schiffs- und Automodelle.
Gerade im Flächen- und Helikoptermodellbau sind oft
komplizierte Mischfunktionen der jeweiligen Ruderklap-
pen bzw. bei der Taumelscheibensteuerung erforderlich.
Dank der Computertechnologie sind die unterschied-
lichsten Modellanforderungen mit einem „Tastendruck"
aktivierbar. Wählen Sie lediglich im Programm der
mx-12 HoTT 2.4 den jeweiligen Modelltyp aus, dann
stellt die Software alle bedeutsamen Misch- und Koppel-
funktionen automatisch zusammen. Im Sender entfallen
dadurch separate Module für die Realisierung komple-
xer Koppelfunktionen, und im Modell werden aufwendi-
ge mechanische Mischerkonstruktionen überfl üssig. Die
mx-12 HoTT 2.4 bietet ein Höchstmaß an Sicherheit
und Zuverlässigkeit.
Der Einsteiger wird durch die klare und übersichtliche
Programmstruktur schnell mit den unterschiedlichsten
Funktionen vertraut. Mit nur zwei Wipptasten sowie einer
„SELECT"- und „CLEAR"-Taste seitlich des kontrastrei-
chen Displays nimmt der Anwender seine Einstellungen
vor und lernt so in kürzester Zeit, alle Optionen entspre-
chend seiner Erfahrung im Umgang mit ferngelenkten
Modellen zu nutzen.
Bei der Gestaltung des vorliegenden Programmier-
6

Vorwort

handbuches wurde insbesondere darauf Wert gelegt,
die Bedienung und Programmierung klar strukturiert
darzustellen.
Nach einem Kapitel über allgemeine Betriebshinweise
werden im zweiten Teil zunächst die für jeden Modelltyp
verfügbaren Programmteile in übersichtlichen Ablauf-
schemata zusammengefasst. Daran anschließend
werden die Optionen der System-Rotation – dabei han-
delt es sich um Basiseinstellungen – in einem für beide
Modelltypen gültigen Block erläutert. Danach folgen die
modelltypspezifi schen Optionen, getrennt nach Flächen-
modell und Helikopter.
Im Anhang fi nden Sie noch weitere Informationen zum
Lehrer-/Schüler-System. Abgeschlossen wird dieses
Handbuch mit der Konformitätserklärung und der Garan-
tieurkunde des Senders.
Lesen Sie die Anleitung aufmerksam durch und testen
Sie vor dem Einsatz zunächst alle Funktionen durch
einfaches Anschließen von Servos an den beiliegenden
Empfänger. So erlernen Sie in kürzester Zeit die we-
sentlichen Bedienschritte und Funktionen der mx-12
HoTT 2.4.
Viel Spaß mit dem Computer-System mx-12 HoTT
2.4 wünscht Ihnen Ihr Graupner-Team.
Kirchheim-Teck, im September 2010

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx-12 hott

Inhaltsverzeichnis