Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbeugende Wartung; Sicherheitsbedingungen; Zustand Des Gehäuses; Zustand Der Kabel Und Anschlussklemmen - Ingeteam INGECON SUN String Control 320 Handbuch Für Montage Und Betrieb

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5

Vorbeugende Wartung

16. Vorbeugende Wartung
Die empfohlenen vorbeugenden Wartungsarbeiten sind mindestens einmal pro Jahr durchzuführen, sofern nicht
ausdrücklich anders angegeben.

16.1. Sicherheitsbedingungen

Vor dem Öffnen des Geräts dieses spannungsfrei machen (siehe Absatz „15. Abschalten des Geräts").
Die im Folgenden aufgeführten Sicherheitshinweise sind als Mindestanforderungen zu verstehen.
Das Öffnen des Gehäuses bedeutet in keinem Fall das Nichtvorhandensein von Spannung im Gerät.
Der Zugang zu diesem Gerät ist daher nur qualifiziertem Personal und unter Befolgung der in diesem
Dokument aufgeführten Sicherheitshinweise gestattet.
Ingeteam haftet nicht für Schäden, die aufgrund des unsachgemäßen Gebrauchs der Geräte
entstehen. Jeder Eingriff, der eine Veränderung eines der Geräte und der elektrischen Gegebenheiten
im Vergleich zum Originalzustand bedeutet, muss Ingeteam mitgeteilt werden. Dies muss von
Ingeteam geprüft und genehmigt werden.
Sämtliche hier aufgeführten Wartungsprüfungen müssen bei angehaltener Maschine und unter
sicheren Arbeitsbedingungen erfolgen, einschließlich der vom Kunden für diese Arten von Tätigkeiten
angegebenen Spezifikationen.
Zur Ausführung der Wartungsarbeiten am Gerät muss die in Abschnitt „3.2. Persönliche
Schutzausrüstung (PSA)" beschriebene persönliche Schutzausrüstung (PSA) getragen werden.
Nach Beendigung der Wartungsarbeiten die vordere Abdeckung wieder anbringen und mit den
entsprechenden Schrauben fixieren.
16.2. Zustand des Gehäuses
Es ist wichtig, eine Sichtprüfung des Gehäuses durchzuführen und den Zustand der hermetischen Verschlüsse
und der Abdeckungen zu überprüfen. Ferner ist die Verankerung der Geräte zu überprüfen. Des Weiteren ist das
Gehäuse auf einwandfreien Zustand zu prüfen. Stöße oder Kratzer können das Gehäuse beschädigen und dazu
führen, dass die Schutzart verloren geht. Im Falle solcher Mängel sind die betroffenen Teile zu reparieren oder
auszuwechseln.
Das Gehäuseinnere auf Feuchtigkeit überprüfen. Sollte Feuchtigkeit festgestellt werden, ist diese zunächst zu
beseitigen, bevor elektrische Anschlüsse erfolgen dürfen.
Die richtige Befestigung der Gehäusekomponenten an den entsprechenden Verankerungen prüfen.

16.3. Zustand der Kabel und Anschlussklemmen

Die korrekte Kabelführung prüfen, d.h. sicherstellen, dass die Kabel nicht in Kontakt mit
spannungsführenden Teilen stehen.
Isolierungen und heiße Stellen auf Mängel prüfen. Hierzu die Farbe der Isolierung und der
Anschlussklemmen überprüfen.
Eine Sichtprüfung der Anschlüsse durchführen.
AAS2011IQM01_ - Handbuch für Montage und Betrieb
Ingeteam
DE
EN
ES
FR
IT
PT
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ingecon sun string control 160

Inhaltsverzeichnis