Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
INGECON SUN String Control
Handbuch für Montage und Betrieb
Installation and usage manual
Manual de instalación y uso
Manuel d'installation et usage
Manuale d'installazione e uso
Manual de instalação e uso

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ingeteam INGECON SUN String Control 320

  • Seite 1 INGECON SUN String Control Handbuch für Montage und Betrieb Installation and usage manual Manual de instalación y uso Manuel d’installation et usage Manuale d’installazione e uso Manual de instalação e uso...
  • Seite 3 Ingeteam Deutsch English Español Français Italiano Português AAS2011IQM01_...
  • Seite 4 Ingeteam Die Vervielfältigung, das in Verkehr bringen oder die Verwendung des vorliegenden Dokuments oder seines Inhalts erfordert eine vorherige schriftliche Genehmigung. Bei Nichteinhaltung wird eine Schadensersatzklage erhoben. Alle Rechte vorbehalten, einschließlich aller Rechte, die aus Patenten oder Markeneintragungen resultieren. Der Übereinstimmung des Inhalts dieses Dokuments mit der Hardware wurde überprüft. Dennoch können Unstimmigkeiten auftreten.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Ingeteam Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ............................5 1. Informationen zu dieser Benutzeranleitung ....................7 1.1. Geltungsbereich ..........................7 1.2. Adressaten ............................7 1.3. Symbole............................7 2. Gerätebeschreibung ..........................8 2.1. Übersicht ............................8 2.2. Optionales Zubehör ..........................8 2.3. Einhaltung der Vorschriften .......................9 2.3.1. CE-Kennzeichnung ........................9 2.4. Schutzgrad ............................9 2.5.
  • Seite 6 Ingeteam Inhaltsverzeichnis 13.1.2. Hermetischer Geräteverschluss .....................32 13.2. Inbetriebnahme ...........................32 13.2.1. Elektrischer Kontakt mit Wechselrichter und PV-Anlage ............32 14. Konfiguration mit INGECON SUN Manager .....................33 15. Abschalten des Geräts ..........................34 15.1. Vorgehensweise beim Abschalten des Geräts ..................34 15.1.1. Wechselrichter mit einem INGECON SUN String Control-Gerät ..........34 15.1.2.
  • Seite 7: Informationen Zu Dieser Benutzeranleitung

    Informationen. 1.1. Geltungsbereich Dieses Handbuch gilt für die verschiedenen Konfigurationen der Geräte INGECON SUN String Control 160 und INGECON SUN String Control 320. 1.2. Adressaten Dieses Dokument richtet sich an qualifiziertes Personal. Als Mindestanforderung an qualifiziertes Personal im Sinne dieser Betriebsanleitung gilt die Einhaltung sämtlicher für die Installation und den Betrieb dieses Geräts geltenden Normen, Richtlinien und Gesetze bezüglich der...
  • Seite 8: Gerätebeschreibung

    Ingeteam Gerätebeschreibung 2. Gerätebeschreibung 2.1. Übersicht Das INGECON SUN String Control-Gerät erfüllt verschiedene Funktionen. Zunächst dient es als Schrank zur Gruppierung der Strings. Dadurch werden bis zu 16 Strings der PV-Anlage parallel geschaltet. Zweitens besitzt es eine Reihe von Sicherungen und Sicherungsträgern, welche die Anlage schützen und die Trennung in Abschnitte der PV-Anlage ermöglichen (die Sicherungsträger dürfen niemals geöffnet werden, wenn sie...
  • Seite 9: Einhaltung Der Vorschriften

    Gerätebeschreibung Ingeteam Ausführliche Informationen über die verschiedenen Möglichkeiten finden Sie im Handbuch für Kommunikationszubehör. 2.3. Einhaltung der Vorschriften 2.3.1. CE-Kennzeichnung Die CE-Markierung ist zum Verkauf eines Produkts in der Europäischen Union unerlässlich, ungeachtet der Richtlinien und Gesetze. Diese Geräte verfügen über die CE-Markierung gemäß der im Folgenden aufgeführten Richtlinien: •...
  • Seite 10: Merkmalstabelle

    Ingeteam Gerätebeschreibung 2.6. Merkmalstabelle String Control 160 String Control 320 Maximale Zahl anschließbarer Strings Maximale Zahl messbarer Kanäle Maximaler Strom pro String 10 ADC 20 ADC Maximaler Gesamtstrom 160 ADC 320 ADC Zahl der Schutzsicherungen Maximale Spannung 1000 VDC Photovoltaikanschlüsse Typ 4 (6 mm...
  • Seite 11: Sicherheit

    Zur Spannungsprüfung, d. h. um sicherzustellen, dass keine Spannung anliegt, ist die Verwendung von Messinstrumenten gemäß NEC NFPA 70E vorgeschrieben. Ingeteam haftet für keinerlei Schäden, die aufgrund des unsachgemäßen Gebrauchs der Geräte entstehen. AAS2011IQM01_ - Handbuch für Montage und Betrieb...
  • Seite 12 Spannung“ genehmigt werden. Andernfalls werden diese Arbeiten im betroffenen Bereich als „Arbeiten unter Spannung“ eingestuft. Ingeteam haftet nicht für Schäden, die aufgrund des unsachgemäßen Gebrauchs der Geräte entstehen. Jeder Eingriff, der eine Veränderung eines der Geräte und der elektrischen Gegebenheiten im Vergleich zum Originalzustand bedeutet, muss Ingeteam mitgeteilt werden.
  • Seite 13: Persönliche Schutzausrüstung (Psa)

    Die zu Arbeiten am Gerät eingesetzten Werkzeuge und/oder Geräte für Tätigkeiten zu einem Zeitpunkt, zu dem Spannung geführt wird, müssen eine Isolierung von mindestens Kategorie III-1000 Volt aufweisen. Sollte die Gesetzeslage vor Ort eine andere Art von persönlicher Schutzausrüstung vorsehen, ist die von Ingeteam empfohlene Ausrüstung dementsprechend zu vervollständigen.
  • Seite 14: Entgegennahme Und Lagerung Des Geräts

    Bitte lassen Sie das Gerät bis unmittelbar vor der Installation in der Verpackung. 4.2. Geräteidentifikation Die Seriennummer (S/N) des Geräts identifiziert das Gerät eindeutig. Bei jeglicher Kommunikation mit Ingeteam ist diese Nummer anzugeben. Die Seriennummer des Geräts ist auf der Verpackung und auf dem Typenschild angegeben.
  • Seite 15: Vorarbeiten Zur Geräteinstallation

    • Es ist strengstens untersagt, Gegenstände auf dem Gerät abzulegen. • Ingeteam empfiehlt, die Geräte vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. 5.2. Umgebungsbedingungen Die Bedingungen, die in der Umgebung herrschen, in der das Gerät betrieben wird, sind bei der Auswahl des Standortes in Betracht zu ziehen.
  • Seite 16: Geräteinstallation

    Ingeteam Geräteinstallation 6. Geräteinstallation Vor der Installation des Geräts muss die Verpackung mit großer Sorgfalt und ohne Beschädigung des Gehäuses entfernt werden. Das Nichtvorhandensein von Kondensat im Innenraum der Verpackung ist zu überprüfen. Sollte es Anzeichen für Kondensation geben, darf das Gerät erst installiert werden, wenn es vollständig trocken ist.
  • Seite 17 Geräteinstallation Ingeteam Die Haken an der Wand verschrauben. Hierzu für das Material geeignete Befestigungselemente aus Edelstahl verwenden. Das Gerät an den Platten aufhängen. Die Befestigungselemente in die Wand einführen, wie in der nachstehenden Abbildung gezeigt. AAS2011IQM01_ - Handbuch für Montage und Betrieb...
  • Seite 18 Ingeteam Geräteinstallation Die Abdeckung anbringen. Die in der Abdeckung vorhandenen Befestigungselemente aus Kunststoff festdrehen. Prüfen, ob das Gerät sicher befestigt ist. Nach der ordnungsgemäßen Befestigung des Geräts muss eine Knotennummer zugewiesen werden. Im Anschluss an diese Konfiguration mit der Herstellung der Anschlüsse in der vorgegebenen Reihenfolge beginnen: Erdungsanschluss Anschluss des Kommunikationszubehörs...
  • Seite 19: Öffnen Des Gehäuses

    Geräteinstallation Ingeteam 6.3. Öffnen des Gehäuses Zum Öffnen der Gehäuseabdeckung die vorderen Schrauben lösen. AAS2011IQM01_ - Handbuch für Montage und Betrieb...
  • Seite 20: Zuweisung Der Knotennummer

    Ingeteam Zuweisung der Knotennummer 7. Zuweisung der Knotennummer Vor Herstellung der Anschlüsse des INGECON SUN String Control muss eine Knotennummer zugewiesen werden. Diese Nummer darf niemals mit der Knotennummer des Wechselrichters übereinstimmen. Der Anschluss erfolgt über Switch 1 (SW 1). Hierbei handelt es sich um einen Switch mit 8 Kanälen, mithilfe dessen die Knotennummerierung konfiguriert wird (siehe Anhang am Ende des Dokuments).
  • Seite 21: Erdungsanschluss

    Vor dem Betrieb des Geräts Kapitel „3. Sicherheit“ sowie den Abschnitt mit den Sicherheitshinweisen in diesem Kapitel lesen. Ingeteam haftet nicht für Schäden, die aufgrund unsachgemäßer Anschlüsse entstehen. Bei Nichtbeachtung der korrekten Anzugsmomente an den Anschlussklemmen besteht die Gefahr von Überhitzung oder Brand.
  • Seite 22 Ingeteam Erdungsanschluss Die Klemme mit den (vorher eingefetteten) Schrauben und Unterlegscheiben mit dem Anschlusspunkt verbinden. Das vorgegebene Anzugsmoment beachten. Erdungsanschluss Auf die korrekte Verbindung von Kabel und Klemme achten. Die Kabelstopfbuchse schließen. Einen gewissen Längsspielraum belassen für den Fall, dass versehentlich Zugbelastungen an der Verkabelung auftreten.
  • Seite 23: Anschluss Des Kommunikationszubehörs

    Nach dem Abschalten des Wechselrichters mindestens 10 Minuten warten, bis sich die internen Kondensatoren vollständig entladen haben. Ingeteam haftet nicht für Schäden, die aufgrund unsachgemäßer Anschlüsse entstehen. Die persönliche Schutzausrüstung gemäß den Angaben in Abschnitt „3.2. Persönliche Schutzausrüstung (PSA)“ verwenden.
  • Seite 24: Anschluss Der Fernauslösung Für Den Trennschalter (Optional)

    Ingeteam Anschluss der Fernauslösung für den Trennschalter (optional) 10. Anschluss der Fernauslösung für den Trennschalter (optional) Wie bereits erwähnt, können diese Geräte optional mit einem Trennschalter bzw. mit einem Trennschalter mit Fernauslösung ausgestattet werden. Zur Erregung der Spule den Trennschalter öffnen und den in der Abbildung unten gezeigten Anschluss herstellen.
  • Seite 25: Anschluss Des Wechselrichters

    Beim Anschluss des INGECON SUN String Control an den Wechselrichter muss die PV-Anlage getrennt und der Trennschalter des Wechselrichters geöffnet sein. Ingeteam haftet nicht für Schäden, die aufgrund unsachgemäßer Anschlüsse entstehen. Bei Nichtbeachtung der korrekten Anzugsmomente an den Anschlussklemmen besteht die Gefahr von Überhitzung oder Brand.
  • Seite 26: Vorgehensweise Beim Anschluss Des Wechselrichters

    Die Kontaktflächen an der Klemme und an der Anschlussleiste mit einem sauberen Tuch und Ethanol reinigen. Die Verkabelung durch die vorgesehenen Stopfbuchsen einführen. Die Klemme mithilfe der von Ingeteam mit dem Gerät gelieferten (vorher eingefetteten) Schrauben und Unterlegscheiben mit der Anschlussplatte verbinden. Dabei auf die vorgegebene Polarität achten. M10 Sechskantschraube...
  • Seite 27 Anschluss des Wechselrichters Ingeteam Die Stopfbuchsen ordnungsgemäß befestigen, um eine Verringerung des Schutzgrades zu verhindern. Die Stabilität des Anschlusses überprüfen. Die Polycarbonat-Schutzblende wieder anbringen. Sicherstellen, dass das andere Kabelende korrekt an den Wechselrichter bzw. an die Verteilerschalttafel angeschlossen ist. AAS2011IQM01_ - Handbuch für Montage und Betrieb...
  • Seite 28: Anschluss Der Pv-Anlage

    Nach dem Abschalten des Wechselrichters mindestens 10 Minuten warten, bis sich die internen Kondensatoren vollständig entladen haben. Ingeteam haftet nicht für Schäden, die aufgrund unsachgemäßer Anschlüsse entstehen. Nach erfolgtem Anschluss an die PV-Anlage erst dann die Spannungsversorgung einschalten, wenn alle anderen Anschlüsse hergestellt sind und das Gerät verschlossen wurde.
  • Seite 29: Vorgehensweise Beim Anschluss Der Pv-Anlage

    Schaltplan 2 Zur Vermeidung eines Überstroms, der beim umgekehrten Anschluss eines Strings auftreten kann, implementiert Ingeteam ein System zur Überprüfung der korrekten Polarität vor dem Anschließen der einzelnen Strings. 12.4. Vorgehensweise beim Anschluss der PV-Anlage Sämtliche Sicherungsträger des Minuspols öffnen und die Sicherungen entfernen. Die Sicherungen des Pluspols sowie die Sicherung, welche die Elektronik schützt, geschlossen lassen.
  • Seite 30 Ingeteam Anschluss der PV-Anlage Sicherung Elektronik (installiert) Sicherungen Minuspol (entfernt) Sicherungen Pluspol (installiert) Die Sicherungsstopfen der zu verwendenden Anschlüsse entfernen. Nicht die Sicherungsstopfen der Anschlüsse entfernen, die nicht verwendet werden. Zur Polaritätsprüfung der einzelnen Strings den Pluspol mit seinem Anschluss und den Minuspol mit dem für die Polaritätsprüfung vorgesehenen Anschluss verbinden.
  • Seite 31 Anschluss der PV-Anlage Ingeteam Die Sicherungen des Minuspols wieder einbauen und die Abdeckung des Anschlusses für die Polaritätsprüfung anbringen. Den Trennschalter schließen (ON), sofern vorhanden. Die Spannung gelangt in die Anschlussstromleitung des Wechselrichters. Die Polarität an den negativen und positiven Wechselrichter-Anschlussplatten des restlichen INGECON SUN String Control-Geräts prüfen, um umgekehrte Anschlüsse zwischen den Schränken...
  • Seite 32: Inbetriebnahme

    Ingeteam Inbetriebnahme 13. Inbetriebnahme In diesem Kapitel werden die Schritte zur Inbetriebnahme des Geräts beschrieben. 13.1. Prüfung des Geräts Vor Inbetriebnahme muss der einwandfreie Zustand der Anlage überprüft werden. Jede Anlage unterscheidet sich hinsichtlich ihrer Merkmale, des Aufstellungslands und anderer geltender Sonderbedingungen.
  • Seite 33: Konfiguration Mit Ingecon Sun Manager

    Konfiguration mit INGECON SUN Manager Ingeteam 14. Konfiguration mit INGECON SUN Manager Das INGECON SUN String Control-Gerät muss mithilfe der Software INGECON SUN Manager konfiguriert werden. Im Folgenden sind die wichtigsten Konfigurationsparameter aufgeführt: • Anzahl der installierten Strings: die Anzahl der an dem Gerät angeschlossenen Strings. Die Strings müssen in den Anschlüssen mit der niedrigsten Nummerierung angeschlossen werden (von links nach rechts).
  • Seite 34: Abschalten Des Geräts

    Ingeteam Abschalten des Geräts 15. Abschalten des Geräts In diesem Kapitel wird die Vorgehensweise zum Abschalten des Geräts beschrieben. Zur Vorbereitung auf Arbeiten im Geräteinneren müssen diese Anweisungen unbedingt in der exakten Reihenfolge ausgeführt werden, um das Gerät spannungsfrei zu machen.
  • Seite 35: Wechselrichter Mit Mehreren Ingecon Sun String Control-Geräten

    Abschalten des Geräts Ingeteam 15.1.2. Wechselrichter mit mehreren INGECON SUN String Control-Geräten Das folgende Beispiel bezieht sich auf die Abschaltung im Falle von zwei INGECON SUN String Control-Geräten. Bei mehreren INGECON SUN String Control-Geräten ist die Vorgehensweise zur Abschaltung identisch. Sie müssen lediglich die nachfolgend aufgeführten Schritte für jedes Gerät einzeln durchführen.
  • Seite 36: Deinstallation Des Geräts

    Ingeteam Abschalten des Geräts Die PV-Anlage von sämtlichen Schränken trennen. INGECON SUN String Control PV-Anlage Wechselrichter INGECON SUN String Control PV-Anlage Das Nichtvorhandensein von Spannung am INGECON SUN String Control-Gerät prüfen. 15.2. Deinstallation des Geräts Falls das Gerät zur Einsendung an das Werk oder aus anderen Gründen deinstalliert werden muss, sind die Anweisungen in Abschnitt „6.2.
  • Seite 37: Vorbeugende Wartung

    Der Zugang zu diesem Gerät ist daher nur qualifiziertem Personal und unter Befolgung der in diesem Dokument aufgeführten Sicherheitshinweise gestattet. Ingeteam haftet nicht für Schäden, die aufgrund des unsachgemäßen Gebrauchs der Geräte entstehen. Jeder Eingriff, der eine Veränderung eines der Geräte und der elektrischen Gegebenheiten im Vergleich zum Originalzustand bedeutet, muss Ingeteam mitgeteilt werden.
  • Seite 38: Beseitigung Von Problemen

    Ingeteam Beseitigung von Problemen 17. Beseitigung von Problemen Dies ist ein Leitfaden für alle Probleme, die bei der Installation des INGECON SUN String Control auftreten können. Die Beseitigung von Problemen des INGECON SUN String Control ist durch qualifiziertes Personal und unter Berücksichtigung der in dieser Betriebsanleitung angeführten allgemeinen Sicherheitsbestimmungen...
  • Seite 39: Abfallbehandlung

    Land geltenden Vorschriften zu behandeln sind. Nach Ablauf der Lebensdauer des Geräts muss dieses einem befugten Entsorger übergeben werden. Im Rahmen seiner Umweltpolitik informiert Ingeteam den befugten Entsorger in diesem Absatz darüber, wo sich die zu dekontaminierenden Komponenten befinden.
  • Seite 220 Ingeteam Annex A: String-Codierung / Encoding for Strings / Codificación para Strings / Codification des strings / Codifica per stringhe / Codificação para Strings Auf den folgenden Seiten ist die Codierung für die Zuweisung der unterschiedlichen Anzahl möglicher Knoten aufgeführt.
  • Seite 221 Ingeteam Knotennummer Node no. Nº nodo Nº de noeud Nº nodo Nº nó AAS2011IQM01_...
  • Seite 222 Ingeteam Knotennummer Node no. Nº nodo Nº de noeud Nº nodo Nº nó AAS2011IQM01_...
  • Seite 223 Ingeteam Knotennummer Node no. Nº nodo Nº de noeud Nº nodo Nº nó AAS2011IQM01_...
  • Seite 224 Ingeteam Knotennummer Node no. Nº nodo Nº de noeud Nº nodo Nº nó AAS2011IQM01_...
  • Seite 225 Ingeteam Knotennummer Node no. Nº nodo Nº de noeud Nº nodo Nº nó AAS2011IQM01_...
  • Seite 226 Ingeteam Knotennummer Node no. Nº nodo Nº de noeud Nº nodo Nº nó AAS2011IQM01_...
  • Seite 227 Europa América Asia Ingeteam Power Technology, S.A. Ingeteam INC. Ingeteam Shanghai, Co. Ltd. Energy 5201 Great American Parkway, Suite 320 Shanghai Trade Square, 1105 Avda. Ciudad de la Innovación, 13 SANTA CLARA, CA 95054 - USA 188 Si Ping Road 31621 SARRIGUREN (Navarra) - España...

Diese Anleitung auch für:

Ingecon sun string control 160

Inhaltsverzeichnis