Inbetriebnahme und Funktion...
Prüfpunkt
Vibrationen
Tabelle 3.1 Checkliste vor Inbetriebnahme
3.2 Energiezufuhr am Frequenzumrichter
anlegen
WARNUNG
HOCHSPANNUNG!
Frequenzumrichter stehen bei Netzanschluss unter hoher
Spannung. Installation, Inbetriebnahme und Wartung dürfen
nur von qualifiziertem Fachpersonal vorgenommen werden.
Werden Installation, Inbetriebnahme und Wartung nicht von
qualifiziertem Fachpersonal vorgenommen, könnten Tod
oder schwere Verletzungen auftreten.
WARNUNG
UNERWARTETER ANLAUF!
Wenn der Frequenzumrichter an das Netz angeschlossen ist,
kann der Motor jederzeit anlaufen. Der Frequenzumrichter,
Motor und angetriebene Geräte müssen betriebsbereit sein.
Fehlende Betriebsbereitschaft bei Anschluss des Frequen-
zumrichters an das Netz könnte zum Tod, schweren
Verletzungen, Beschädigung an Geräten oder Sachschäden
führen.
1.
Netzspannung ist innerhalb von 3 % ausgeglichen.
Falls nicht, Netzspannungsunsymmetrie
korrigieren, bevor weitere Prüfungen durchgeführt
werden. Das Verfahren nach der Spannungskor-
rektur wiederholen.
2.
Sicherstellen, dass Verkabelung optionaler Geräte,
falls vorhanden, der Anwendung der Anlage
entspricht.
3.
Sicherstellen, dass alle Bediengeräte auf AUS
stehen. Schaltschranktüren geschlossen oder
Abdeckungen montiert.
4.
Netzversorgung am Gerät anlegen. Frequenzum-
richter zu diesem Zeitpunkt noch NICHT starten.
Bei Geräten mit Trennschalter diesen auf EIN
drehen, um Netzspannung an den Frequenzum-
richter anzulegen.
Produkthandbuch für VLT
Beschreibung
•
Sicherstellen, dass das Gerät je nach Bedarf auf einer massiven Unterlage befestigt
ist oder Isolierlager verwendet werden.
•
Nach ungewöhnlich hohen Maßen an Vibrationen suchen, denen das Gerät
ausgesetzt sein könnte.
®
MG.11.AE.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
®
HVAC Drive
HINWEIS
Wenn die Statuszeile unten am LCP AUTO REMOTE
COASTING anzeigt oder Alarm 60 Externe Verriegelung
angezeigt wird, bedeutet dies, dass das Gerät betriebsbereit
ist, aber ein Eingangssignal an Klemme 27 fehlt. Näheres
siehe Abbildung 2.20.
☑
3
3
27