Installieren
•
Das Kabel gemäß Anleitung in 2.4.2 Erdungsanfor-
derungen zur Erdung erden.
•
Alle Frequenzumrichter können mit einer isolierten
Netzeingangsquelle sowie Masseleitungen
verwendet werden. Wird der Frequenzumrichter
von einer isolierten Netzstromquelle (IT-Netz oder
potenzialfreie Dreieckschaltung) oder TT/TN-S Netz
mit geerdetem Zweig (geerdete Dreieckschaltung)
versorgt, den EMV-Schalter über 14-50 EMV-Filter
auf OFF (AUS) stellen. In der AUS-Stellung sind die
internen EMV-Filterkondensatoren zwischen
Chassis und Zwischenkreis abgeschaltet, um
Schäden am Zwischenkreis zu vermeiden und die
Erdkapazitätsströme gemäß IEC 61800-3 zu
verringern.
2.4.5 Steuerverdrahtung
•
Steuerverdrahtung von Hochspannung führenden
Komponenten im Frequenzumrichter trennen.
•
Wenn der Frequenzumrichter an einen Thermistor
angeschlossen wird, muss zur PELV-Trennung
optionale Thermistorsteuerverdrahtung verstärkt/
doppelt isoliert werden. Eine 24 V-DC-Versorgungs-
spannung wird empfohlen.
2.4.5.1 Zugriff
•
Abdeckplatte mit Schraubendreher entfernen.
Siehe Abbildung 2.14.
•
Alternativ die Frontabdeckung durch Lösen von
Befestigungsschrauben entfernen. Siehe
Abbildung 2.15.
Abbildung 2.14 Zugriff auf Steuerklemmen bei den Gehäusen A2,
A3, B3, B4, C3 und C4.
Produkthandbuch für VLT
®
MG.11.AE.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
®
HVAC Drive
Abbildung 2.15 Zugriff auf Steuerklemmen bei den Gehäusen A4,
A5, B1, B2, C1 und C2.
Vor Anziehen der Abdeckungen siehe Tabelle 2.2.
Baugröße
IP20
A4/A5
-
B1
-
B2
-
C1
-
C2
-
* Keine anzuziehenden Schrauben
- Nicht vorhanden
Tabelle 2.2 Anzugsmomente für Abdeckungen (Nm)
IP21
IP55
IP66
-
2
2
*
2,2
2,2
*
2,2
2,2
*
2,2
2,2
*
2,2
2,2
17
2
2