Über Programmierung von Fre...
5 Über Programmierung von Frequenzumrichtern
5.1 Einführung
Der Frequenzumrichter wird für seine Anwendungsfunk-
tionen über Parameter programmiert. Der Zugriff auf
Parameter erfolgt durch Drücken von [Quick Menu] oder
[Main Menu] auf dem LCP. (Einzelheiten zur Verwendung der
LCP-Funktionstasten siehe 4 Benutzerschnittstelle.) Der
Parameterzugriff ist ebenfalls über einen PC mithilfe der MCT
10 Software möglich (siehe Fernbediente Programmierung mit
MCT-10).
Das Quick-Menü ist für die erste Inbetriebnahme bestimmt
(Q2-** Inbetriebnahme-Menü) und enthält ausführliche
Anweisungen für gängige Frequenzumrichteranwendungen
(Q3-** Funktionssätze). Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wird
bereitgestellt. Mit diesen Anweisungen kann der Benutzer
die zur Programmierung von Anwendungen verwendeten
Parameter in der richtigen Reihenfolge durchgehen. In einen
Parameter eingegebene Daten können die in den
Parametern verfügbaren Optionen nach der Eingabe ändern.
Das Quick-Menü enthält einfache Richtlinien, mit denen sich
die meisten Anlagen grundsätzlich einrichten und in Betrieb
nehmen lassen.
Das Hauptmenü greift auf alle Parameter zu und ermöglicht
erweiterte Frequenzumrichteranwendungen.
5.2 Programmierbeispiel
Hier ist ein Beispiel für die Programmierung des Frequen-
zumrichters für eine gängige Anwendung in Regelung mit
Rückführung über das Quick-Menü.
•
Diese Anleitung programmiert den Frequenzum-
richter, ein analoges 0-10 VDC-Steuersignal an
Eingangsklemme 53 zu empfangen.
•
Der Frequenzumrichter reagiert, indem er einen
6-60-Hz-Ausgang proportional zum Eingangssignal
an den Motor sendet (0-10 VDC = 6-60 Hz).
Dies ist eine gebräuchliche HLK-Lüfteranwendung.
Drücken Sie [Quick Menu] und wählen Sie aus den folgenden
Parametern über die Navigationstasten, um zu den Optionen
zu blättern. Drücken Sie nach jeder Aktion [OK].
Produkthandbuch für VLT
®
MG.11.AE.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
®
HVAC Drive
1.
Q3 Funktionssätze
69,3 %
Quick-Menüs
Q1 Benutzer-Menü
Q2 Inbetriebnahme-Menü
Q3 Funktionssätze
Q5 Liste geänderte Par.
2.
Q3-2 Einstellungen für Drehzahlregelung ohne
Rückführung
28.4%
Function Setups
Q3-1 General Settings
Q3-2 Open Loop Settings
Q3-3 Closed Loop Settings
Q3-4 Application Settings
3.
Q3-21 Analogsollwert
14.7%
Open Loop Settings
Q3-20 Digital Reference
Q3-21 Analog Reference
4.
3-02 Minimaler Sollwert. Definiert den minimalen
internen Frequenzumrichtersollwert als 0 Hz. (Dies
definiert die minimale Frequenzumrichterdrehzahl
als 0 Hz.)
14.7%
Analog Reference
3-02 Minimum Reference
0.000 Hz
5,20 A
1(1)
5
2.05A
1(1)
Q3
0.00A
1(1)
Q3-2
0.00A
1(1)
Q3-21
35
5