Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzversorgung Am Gerät Anlegen; Betrieb Des Local Control Panels (Lcp); Lcp Bedieneinheit; Aufbau Des Lcp - Danfoss VLT AutomationDrive FC 302 Low Harmonic Drive Produkthandbuch

132-630 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 302 Low Harmonic Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Funktion...
5.2 Netzversorgung am Gerät anlegen
WARNUNG
HOCHSPANNUNG!
Bei Anschluss an die Netzspannung führen Frequenzum-
richter Hochspannung. Nur qualifiziertes Personal darf
Installation, Inbetriebnahme und Wartung vornehmen.
Eine Nichtbeachtung dieser Vorgabe kann zu schweren
oder tödlichen Verletzungen führen.
WARNUNG
5
5
UNERWARTETER ANLAUF!
Bei Anschluss des Frequenzumrichters an das Wechsel-
stromnetz kann der angeschlossene Motor jederzeit
unerwartet anlaufen. Der Frequenzumrichter, der Motor
und alle angetriebenen Geräte müssen betriebsbereit
sein. Sind sie beim Anschluss an das Netz nicht betriebs-
bereit, kann dies zu schweren oder tödlichen
Verletzungen sowie zu Sachschäden und Schäden an der
Ausrüstung führen.
1.
Stellen Sie sicher, dass die Abweichung in der
Eingangsspannungssymmetrie höchstens ±3 %
beträgt. Ist dies nicht der Fall, so korrigieren Sie
die Asymmetrie der Eingangsspannung, bevor Sie
fortfahren.
2.
Stellen Sie sicher, dass die Verkabelung optionaler
Ausrüstung, sofern vorhanden, dem Zweck der
Anlage entspricht.
3.
Stellen Sie sicher, dass alle Bedienvorrichtungen
ausgeschaltet sind. Die Gehäusetüren müssen
geschlossen bzw. die Abdeckung muss montiert
sein.
4.
Legen Sie die Netzversorgung an den Frequen-
zumrichter an. Starten Sie ihn aber jetzt noch
nicht. Stellen Sie bei Frequenzumrichtern mit
Trennschaltern diese auf EIN, um die Netzver-
sorgung am Frequenzumrichter anzulegen.
HINWEIS
Wenn die Zustandszeile unten am LCP AUTO FERN
MOTORFREILAUF oder Alarm 60 Externe Verriegelung
anzeigt, ist der Frequenzumrichter betriebsbereit, es fehlt
jedoch ein Eingangssignal an Klemme 27.
58
®
VLT
AutomationDrive FC 302 Low Harmonic Drive
132-630 kW
Danfoss A/S © Rev. 04/2015 Alle Rechte vorbehalten.

5.3 Betrieb des Local Control Panels (LCP)

5.3.1 LCP Bedieneinheit

Die Bedieneinheit (LCP) ist die Displayeinheit mit
integriertem Tastenfeld an der Vorderseite des Frequen-
zumrichters. Der Low Harmonic Drive verfügt über 2 LCPs:
eines zur Regelung der Frequenzumrichterseite und eines
zur Regelung der Filterseite.
Das LCP hat mehrere Funktionen:
Regelung der Drehzahl des Frequenzumrichters
im Hand-Betrieb.
Start und Stopp im Hand-Betrieb.
Anzeige von Betriebsdaten, Zustand, Warn- und
Alarmmeldungen.
Programmieren der Funktionen des Frequenzum-
richters und des Active Filter.
Manuelles Quittieren des Frequenzumrichters
oder Active Filter nach einem Fehler, wenn
automatisches Quittieren inaktiv ist.
HINWEIS
Installieren Sie zur Inbetriebnahme per PC die MCT 10
Konfigurationssoftware. Die Software steht als Download
(Basisversion) oder zur Bestellung (erweiterte Version,
Bestellnummer 130B1000) zur Verfügung. Weitere
Informationen und Downloads finden Sie unter
www.danfoss.com/BusinessAreas/DrivesSolutions/Software
+MCT10/MCT10+Downloads.htm.

5.3.2 Aufbau des LCP

Das LCP ist in vier Funktionsbereiche unterteilt (siehe
Abbildung 5.1).
A. Displaybereich
B. Menütasten am Display
C. Navigationstasten und Kontrollleuchten (LED)
D. Bedientasten und Quittieren (Reset).
MG37A303

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis