Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzversorgung Am Frequenzumrichter Anlegen - Danfoss VLT AQUA Drive FC 202 Bedienungsanleitung

355-800 kw, enclosure sizes e1h-e4h
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive FC 202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VLT® AQUA Drive FC 202
Bedienungsanleitung
Prüfen Sie
Umgebungsbedin-
gungen
Innenseite des Fre-
quenzumrichters
Vibrationen

6.2 Netzversorgung am Frequenzumrichter anlegen

HOCHSPANNUNG
Bei Anschluss ans Versorgungsnetz, die DC-Versorgung oder Zwischenkreiskopplung führen Frequenzumrichter Hochspannung.
Erfolgen Installation, Inbetriebnahme und Wartung nicht durch qualifiziertes Personal, kann dies zum Tod oder zu schweren Ver-
letzungen führen.
-
Installation, Inbetriebnahme und Wartung dürfen ausschließlich von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
UNERWARTETER ANLAUF
Wenn der Frequenzumrichter an das Versorgungsnetz, die DC-Versorgung oder die Zwischenkreiskopplung angeschlossen ist,
kann der Motor jederzeit anlaufen, was zum Tod oder zu schweren Verletzungen sowie zu Geräte- oder Sachschäden führen
kann! Der Motor kann über einen externen Schalter, einen Feldbus-Befehl, ein Sollwerteingangssignal, über einen Tastendruck an
LCP oder LOP, eine Fernbedienung per MCT 10 Konfigurationssoftware oder nach einem quittierten Fehlerzustand anlaufen.
-
Drücken Sie vor der Programmierung von Parametern die Taste [Off] am LCP.
-
Ist ein unerwarteter Anlauf des Motors gemäß den Bestimmungen zur Personensicherheit unzulässig, trennen Sie den Fre-
quenzumrichter vom Netz.
-
Prüfen Sie, ob der Frequenzumrichter, der Motor und alle angetriebenen Geräte betriebsbereit sind.
FEHLENDES SIGNAL
Wenn die Statuszeile unten auf der Bedieneinheit AUTO FERN MOTORFREILAUF oder Alarm 60 Ext. Verriegelung anzeigt, ist der
Frequenzumrichter betriebsbereit, es fehlt jedoch ein Eingangssignal, zum Beispiel an Klemme 27.
-
Nähere Angaben finden Sie in
Vorgehensweise
1.
Stellen Sie vor dem Anlegen der Netzversorgung am Frequenzumrichter sicher, dass der Umrichter und alle mit diesem ver-
bundenen Geräte betriebsbereit sind. Siehe Checkliste vor der Inbetriebnahme.
2.
Stellen Sie sicher, dass sich alle betriebenen Geräte in der AUS-Stellung befinden.
3.
Die Netzspannung zum Frequenzumrichter muss AUS und freigeschaltet sein. Über die Trennschalter am Frequenzumricht-
er können Sie die Eingangsspannung NICHT trennen.
4.
Stellen Sie sicher, dass an den Eingangsklemmen L1 (91), L2 (92) und L3 (93) zwischen zwei Phasen und zwischen Phase
und Masse keine Spannung anliegt.
Danfoss A/S © 2020.01
Prüfen Sie auf
Überprüfen Sie, dass die Anforderungen für die Umgebungsbedingungen erfüllt sind. Siehe den
Abschnitt „Umgebungsbedingungen".
Stellen Sie sicher, dass das Innere des Frequenzumrichters frei von Schmutz, Metallspänen, Feuch-
tigkeit und Korrosion ist.
Stellen Sie sicher, dass alle Installationswerkzeuge aus dem Geräteinneren entfernt wurden.
Stellen Sie bei den Bauformen E3h und E4h sicher, dass das Gerät auf einer unlackierten Metallo-
berfläche montiert ist.
Stellen Sie sicher, dass der Frequenzumrichter stabil montiert ist oder bei Bedarf Dämpferbefesti-
gungen verwendet werden.
Prüfen Sie, ob übermäßige Vibrationen vorhanden sind.
W A R N U N G
W A R N U N G
H I N W E I S
5.11.7 Aktivierung des
Motorbetriebs.
Starten des Umrichters
AQ275652274277de-000101 / 130R0708 | 61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis