Inbetriebnahme und Funktion...
Falls Verzögerungsprobleme aufgetreten sind:
•
Wenn Warnungen oder Alarme auftreten, siehe
8 Warn- und Alarmmeldungen .
•
Überprüfen Sie die eingegebenen Motordaten.
•
Erhöhen Sie die Rampenzeit Ab in 3-42 Rampenzeit
Ab 1.
•
3
3
Aktivieren Sie die Überspannungssteuerung in
2-17 Überspannungssteuerung.
Siehe 8.4 Definitionen von Warn-/Alarmmeldungen zum
Zurücksetzen des Frequenzumrichters nach einer
Abschaltung.
HINWEIS
3.1 Vor Inbetriebnahme bis 3.6 Prüfung der Ortsteuerung in
diesem Kapitel schließen die Verfahren zum Anlegen der
Netzversorgung an den Frequenzumrichter, grundlegende
Programmierungg, Einrichtung und Funktionsprüfung ab.
3.7 Inbetriebnahme des Systems
Für das Verfahren in diesem Abschnitt müssen Anwender-
verkabelung und Anwendungsprogrammierung
abgeschlossen sein. 6 Anwendungseinrichtungsbeispiele soll
Ihnen bei dieser Aufgabe helfen. Andere Hilfen zur
Anwendungseinrichtung sind in 1.2 Zusätzliche Ressourcen
aufgeführt. Das folgende Verfahren wird nach erfolgter
Anwendungseinrichtung durch den Anwender empfohlen.
VORSICHT
MOTORSTART!
Stellen Sie sicher, dass der Motor, das System und
angeschlossene Geräte startbereit sind. Der Benutzer ist
dafür verantwortlich, für jederzeit sicheren Betrieb unter
allen Betriebsbedingungen zu sorgen. Geschieht dies nicht,
könnten Personen- oder Geräteschäden entstehen.
1.
[Auto On] drücken.
2.
Stellen Sie sicher, dass externe Steuerfunktionen
richtig mit dem Frequenzumrichter verdrahtet sind
und die gesamte Programmierung erfolgt ist.
3.
Einen externen Startbefehl anlegen.
4.
Den Drehzahlsollwert über den Drehzahlbereich
einstellen.
5.
Den externen Startbefehl entfernen.
6.
Alle Probleme notieren.
Wenn Warnungen oder Alarme auftreten, siehe 8 Warn- und
Alarmmeldungen .
30
Produkthandbuch für VLT
®
MG.11.AE.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
®
HVAC Drive