Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Merkmale Der Einzelnen Betriebsarten - Aim-TTI LD400 Bedienungsanleitung

400w dc electronic loads
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voltage in der Statuszeile des Displays. Wenn die Quelle eingeschaltet ist und beginnt, eine
Spannung zu erzeugen, trifft sie zunächst auf diese 25 mΩ Last, die zu einem erheblichen
Stromtransienten führt, bis die Rückkopplungsschleife Zeit hat, auf die FETs zu reagieren und die
Vorspannung zu reduzieren. Es gibt zwei Mittel, dieses Verhalten einzudämmen. 1. Verwenden
Sie die Langsamstartfunktion, wobei die Dropout-Spannung nicht auf Null eingestellt ist, damit
die Last erst dann leitet, wenn die Quellenspannung anliegt. Stellen Sie dann die Slew-Rate so
ein, dass der Einschalttransient möglichst gering bleibt. 2. Verwenden Sie den Modus
Konstantwiderstand (CR), in dem bei einer Null-Quellenspannung auch Null Strom fließen sollte.
Wegen der Toleranz durch interne Offset-Spannungen muss möglicherweise die Dropout-
Spannung auf einen kleinen Wert (wenige 10 mV) eingestellt werden, um sicherzustellen, dass
das Gerät nicht in den Low Voltage Sättigungszustand gerät (wird auch durch die gelbe LED
angezeigt).
Um das Einschaltverhalten eines Netzteils zu testen, ist der beste Ansatz eine kleine
Hilfsspannung zu verwenden, um die Last in den leitenden Zustand zu versetzen. Dies geschieht
in Verbindung mit in Serie geschalteten Sperrdioden, damit der Laststrom von dieser
Hilfsspannung auf das zu testende Netzteil schaltet, sobald dieses seine Ausgangsspannung
erzeugt.

Merkmale der einzelnen Betriebsarten

Die folgenden Abschnitte enthalten eine kurze Beschreibung der Arbeitsweise jeder Betriebsart
sowie einige Hinweise über die Auswirkungen auf die Verwendung der Last.
Die Last besitzt zwei parallel geschaltete Leistungsstufen (jede ein großer FET). Jede Stufe
besitzt eine lokale Stromrückkopplung, um eine gleichmäßige Leistungsverteilung
sicherzustellen, wobei der Gesamtstrom an eine vorherige Stufe rückgekoppelt wird, um die
Genauigkeit zu erhöhen. Diese Architektur bildet somit eine konstante Stromsenke. Im Idealfall
wäre der Betrieb der Leistungsstufen von der angelegten Spannung unabhängig. In der Realität
schwanken jedoch sowohl der Verstärkungsfaktor als auch die Kapazität zwischen den
Elektroden der FETs mit dem Betriebspunkt, insbesondere bei niedrigen Spannungen (unter
ungefähr 3 V) und bei niedrigen bzw. hohen Stromstärken. Dies führt zu einer verlangsamten
Reaktion sowie unterschiedlichen Stabilitätsbedingungen und unterschiedlichem dynamischen
Verhalten in diesen Bereichen, unabhängig vom Betriebsmodus.
Die anderen Betriebsarten bestimmen den erforderlichen Strom zunächst nach der unmittelbar
anliegenden Quellenspannung und verwenden dann die Leistungsendstufen, um diesen Strom
zu leiten.
Betriebsart Konstantstrom
Wie oben beschrieben, ist dies die grundlegende Betriebsart der Leistungsendstufen dieses
Geräts, so dass sie die einfachste Feedback-Schleife und die breiteste Bandbreite bietet. Das
abgetastete Spannungssignal wird nur für die Messanzeigen und als Schutzfunktion verwendet.
Der Konstantstrom-Modus wird normalerweise bei Stromquellen mit geringer Impedanz
eingesetzt und ist recht stabil, sofern keine signifikante Induktivität in den Verbindungskabeln
oder in der Quelle vorliegt. Aufgrund der größeren Bandbreite sind Verbindungen mit geringer
Induktivität in diesem Modus besonders wichtig.
Beachten Sie, dass die Last nicht im Konstantstrombetrieb verwendet werden kann, wenn eine
Konstantstromversorgung getestet werden soll, da eine solche Kombination nur zwei stabile
Zustände kennt: Wenn die Lasteinstellung unter dem Grenzwert der Stromversorgung liegt,
befindet sich das Netzteil im Konstantstrom-Modus und liefert dann seine maximale
Ausgangsspannung. Wenn die Lasteinstellung dagegen über dem Grenzwert des Netzteils liegt,
ist die Last bei Mindestbetriebswiderstand gesättigt, während das Netzteil den Sollstromwert
ausgibt. Am besten lässt sich eine Konstantstromversorgung testen, indem die Last im Modus
Konstantwiderstand betrieben und eine geeignete Einstellung für die Dropout-Spannung
verwendet wird (siehe unten).
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ld400p

Inhaltsverzeichnis