Befehle zur Gerätefunktion
MODE
<CPD>
MODE?
RANGE
<NRF>
RANGE?
600W
<NRF>
600W?
A
<NRF>
B
<NRF>
A?
B?
DROP
<NRF>
DROP?
SLEW
<NRF>
SLEW?
SLOW
<NRF>
SLOW?
50
Lastmodus auf
<CPD>
Wobei
C, P, R, G oder V ist, entsprechend Konstantstrom, Leistung,
<CPD>
Widerstand, Leitwert oder Spannung.
Der Eingang wird automatisch deaktiviert, sofern noch nicht geschehen.
Wenn der neue Modus zwei Bereiche besitzt, wird er durch den MODE-Befehl
auf den hohen Bereich gesetzt.
Dieser Befehl setzt auch Level A und Level B für alle Modi auf 0 (außer bei CR
wenn beide auf 400Ω eingestellt sind) und setzt die Slew-Rate auf den
Standardwert, der beste Genauigkeit der Pegeleinstellungen gewährleistet.
Meldet aktuelle Betriebsart der Last.
Antwort ist: MODE
<CRD><RMT>
Pegelbereich für aktuellen Lastmodus setzen, wobei
1 = Niedriger Bereich. Der hohe Bereich entspricht der Standardeinstellung.
Meldet Pegelbereich der Last.
Antwort ist: RANGE
<NR1><RMT>
(0=Hoher Bereich, 1 =Niedriger Bereich).
600W-Modus ein- oder ausschalten, wobei
0=Aus (400W-Modus), 1=Ein (600W-Modus).
Meldet Einstellung des 600W-Modus.
Antwort ist: 600W
<NR1><RMT>
0=400W-Modus oder 1=600W-Modus.
Setzt Level A auf
<NRF>
Lastmodus.
Setzt Level B auf
<NRF>
Lastmodus.
Meldet den eingestellten Pegel von Level A.
Antwort ist: A
U
<NR2>
wobei
eine nachgestellte Einheit erhält, die durch den Lastmodus
<NR2>
bestimmt ist.
Meldet den eingestellten Pegel von Level B.
Antwort ist: B
U
<NR2>
wobei
einen nachgestellte Einheit erhält, die durch den Lastmodus
<NR2>
bestimmt ist.
Setzt die Dropout-Spannung auf
Meldet die Dropout-Spannung.
Antwort ist: DROP
<NR2>
Setzt die Slew-Rate auf
Lastmodus) und ggf. mit einem Exponenten.
Meldet die Slew-Rate.
Antwort ist: SLEW
<NR3>
aktuellen Lastmodus) und ggf. mit einem Exponenten.
Langsamstart-Funktion ein- oder ausschalten, wobei
Meldet Einstellung der Langsamstart-Funktion.
Antwort ist: SLOW
<NR1><RMT>
setzen.
wobei
<CRD>
wobei
<NR1>
wobei
<NR1>
. Die Einheiten ergeben sich aus dem aktuellen
. Die Einheiten ergeben sich aus dem aktuellen
<RMT>
<RMT>
in Volt.
<NRF>
V
wobei
<RMT>
<NR2>
, in Einheiten/s (Einheiten des aktuellen
<NRF>
U
wobei
<RMT>
<NR3>
wobei
<NR1>
C, P, R, G oder V sein kann.
: 0 = Hoher Bereich,
<NRF>
entweder 0 oder 1 ist
:
<NRF>
entweder 0 oder 1 ist und
in Volt angegeben wird.
in Einheiten/s (Einheiten des
: 0=Aus, 1=Ein.
<NRF>
entweder 0 (=Aus) oder 1 (= Ein)