Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Utilities-Menü - Aim-TTI LD400 Bedienungsanleitung

400w dc electronic loads
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um das ausgewählte Zeichen einzugeben, drücken Sie auf den Softkey Enter. Zum Löschen des
zuvor eingegebenen Zeichens drücken Sie entweder den Softkey CE oder die Taste CE.
Mit den Softkeys ◄ und ► können Sie die Zeichenposition wählen. Nach Abschluss der
Zeichenfolge drücken Sie den Softkey Confirm, um die Änderungen zu übernehmen und zum
Speichermenü zurückzukehren, in dem der Speicherplatzname automatisch aktualisiert wird.
Oder drücken Sie den Softkey Cancel, um die Änderungen zu verwerfen und den
Speicherplatznamen unverändert zu lassen.
Um den Inhalt einer Speicherstelle zu löschen, wählen Sie den gewünschten Speicherort und
drücken Sie den Softkey Delete (Löschen). Delete wird dann in der oberen linken Ecke des
Displays angezeigt und die Softkeys bieten die Optionen Cancel (den Löschvorgang abbrechen)
oder Confirm (bestätigen, dass der Speicherinhalt gelöscht werden soll). Der Inhalt des
Speicherplatzes wird erst dann gelöscht, wenn der Softkey Confirm gedrückt wurde. Durch
Drücken auf Cancel kehren Sie zum Speichermenü zurück, ohne dass der Speicherinhalt
gelöscht wird. Sobald der Löschvorgang bestätigt wurde, werden Lastparameter und
Speichernamen durch (---) ersetzt.
Abrufmenü
Um das Recall-Menü aufzurufen, drücken Sie den Softkey Recall (Abrufen) auf dem
Startbildschirm. Um die Lastparameter an einem Speicherplatz abzurufen, wählen Sie den
gewünschten Speicherplatz mit Hilfe der Softkeys ▲ und ▼oder mit dem Regler und drücken Sie
dann den Softkey Confirm. Das Gerät übernimmt nun alle abgerufenen Lastparameter und kehrt
anschließend direkt zum Startbildschirm zurück. Der Lasteingang ist hierbei deaktiviert, um
unerwartete Ergebnisse zu vermeiden. Sie können auch den Softkey Back bzw. die Home Taste
drücken, um ohne Übernahme der gespeicherten Lastparameter zum Startbildschirm
zurückzukehren.
Um ein Setup abzurufen, das im aktiven 600-Watt-Modus gespeichert wurde, muss das Gerät
vom Limits Menü aus zunächst in den 600-Watt-Modus gebracht werden (dabei die
Warnmeldung bestätigen), um erst dann das Recall Menü aufzurufen.
Utilities-Menü
Nach Drücken des Softkeys Utilities auf dem Startbildschirm stehen vier Untermenüs zur
Verfügung, um verschiedene Geräteeinstellungen und Präferenzen wählen zu können. Geräte
mit Digital-Fernsteuerschnittstellen besitzen ein fünftes Untermenü. Die Auswahl kann mit den
Softkeys ▲ und ▼ oder dem Regler geändert werden. Drücken Sie den Softkey OK, um die
Auswahl zu bestätigen und das Untermenü aufzurufen oder drücken Sie den Softkey Back bzw.
die Home Taste, um zum Startbildschirm zurückzukehren.
Optionale Einstellungen
Es gibt zwei Einstellungen, die geändert werden können: Die Eingangsaktivierung beim
Einschalten und die Aktivierung des Summers. Jede Einstellung besitzt zwei sich gegenseitig
ausschließende Optionen, wobei die aktive Auswahl mit
gewünschte Option mit den Softkeys ▲ und ▼ oder mit dem Regler und drücken Sie den
Softkey Confirm, um den Vorgang zu bestätigen.
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Nach Auswahl dieses Untermenüs öffnet sich ein weiteres Untermenü um zu bestimmen, ob nur
die aktuelle Lastkonfiguration und Parameter zurückgesetzt werden sollen (nützlich, wenn ein
Problem auftritt), oder ob der Inhalt sämtlicher Speicherstellen gelöscht werden soll, oder um das
Gerät vollständig zurückzusetzen.
Gehen Sie hierbei vorsichtig vor, da dieser Vorgang nicht rückgängig gemacht werden kann.
Drücken Sie den Softkey Confirm, um das Zurücksetzen zu bestätigen und zum Menü Utilities
zurückzukehren. Um das Zurücksetzen zu verlassen, drücken Sie entweder den Softkey Cancel,
um zum Utilities-Menü, oder die Home Taste, um direkt zum Startbildschirm zurückzukehren.
26
angegeben wird. Wählen Sie die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ld400p

Inhaltsverzeichnis