*OPC
*OPC?
*WAI
*TST?
*TRG
Statusbefehle
*CLS
ISR?
ISE
<NRF>
ISE?
ITR?
ITE
<NRF>
ITE?
EER?
QER?
*STB?
*SRE
<NRF>
*SRE?
*PRE
<NRF>
*PRE?
*IST?
Befehle zur Schnittstellen-Verwaltung
LOCAL
52
Setzt das "Operation Complete" (Vorgang abgeschlossen)-Bit (Bit 0) im
Standard Event Status Register. Aufgrund des sequentiellen Ablaufs aller
Vorgänge geschieht dies unmittelbar nach Ausführung des Befehls.
Query Operation Complete Status (Abfrage des Status „Vorgang
abgeschlossen").
Die Antwort ist immer 1
Vorgänge steht die Antwort unmittelbar nach Ausführung des Befehls zur
Verfügung.
Abwarten bis "Operation Complete" (Vorgang abgeschlossen) ‚wahr' ist.
Dieser Befehl bewirkt nichts, weil alle Vorgänge sequenziell ablaufen.
Die Last besitzt keine Eigentestfähigkeit, daher ist die Antwort immer 0
Die Last besitzt keine Trigger-Funktion. Der Befehl wird bei diesem Gerät
ignoriert.
Status löschen. Löscht alle Statuseinträge, einschließlich Status-Byte.
Löscht keine Enable Register.
Abfrage des Input State Registers. Antwort ist:
Ändert nicht den Wert, der sich weiterhin auf den Zustand des Geräts bezieht.
Setzt das Input State Enable Register auf
Gibt den Wert im Input State Enable Register aus.
Antwort ist:
<NR1><RMT>
Abfrage des Input Trip Registers. Antwort ist:
Löscht alle Bits, die nicht länger gültig sind
Setzt das Input Trip Enable Register auf
Gibt den Wert im Input Status Enable Register aus.
Antwort ist:
<NR1><RMT>
Abfragen und Löschen des Execution Error Registers. Antwort ist:
Abfragen und Löschen des Query Error Registers. Antwort ist:
Gibt den Wert des Status Byte aus. Antwort ist:
Da es keine Ausgabeschlange gibt, kann MAV nur von einem Serial Poll GPIB
gelesen werden, nicht jedoch über diese Abfrage, da jede vorherige Meldung
bereits gesendet worden sein muss.
Setzt das Service Request Enable Register auf
Gibt den Wert im Service Request Enable Register aus.
Antwort ist:
<NR1><RMT>
Parallel Poll Enable Register auf den Wert von
Gibt den Wert im Parallel Poll Enable Register aus.
Antwort ist:
<NR1><RMT>
Gibt den Status der lokalen Meldung ist entsprechend IEEE Std. 488.2. aus.
Die Syntax der Antwort lautet 0
1
, wenn die Lokal-Meldung ‚wahr' ist.
<RMT>
Lokalen Betrieb aktivieren. Alle nachfolgenden Befehle führen zu einem
Wiederherstellen des Remote-Modus.
Aufgrund des sequentiellen Ablaufs aller
<RMT>.
<NRF>
.
<NRF>
.
.
.
, wenn die Lokal-Meldung ‚falsch' ist, bzw.
<RMT>
.
<NR1><RMT>
.
<NR1><RMT>
<NR1><RMT>
.
<NR1><RMT>
<NRF>
setzen.
<NRF>
<RMT>.
.
<NR1><RMT>
.