Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Der Last; Auswahl Der Betriebsart - Aim-TTI LD400 Bedienungsanleitung

400w dc electronic loads
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Anzeige des ausgewählten Parameterwerts wird erweitert und das Bearbeitungsfeld zeigt
einen Einstellindikator ( ) unter der jeweiligen Ziffer. Mit den Softkeys ◄ und ►können Sie
wählen, welche Zifferposition eingestellt wird. Nun können Sie entweder mit dem Regler oder den
Softkeys ▲und ▼den jeweiligen Wert erhöhen oder verringern. Die Ziffern zur linken Seite
werden automatisch erhöht oder verringert, wenn die jeweilige Dekade erreicht ist. Die Ziffern zur
rechten Seite bleiben unverändert, es sei denn die Dekadenauflösung wird erreicht. In diesem
Fall werden die Ziffern zur rechten Seite möglicherweise gerundet. Wenn die niedrigstwertige
Ziffer erhöht wird und eine Dekadenauflösung erreicht ist, springt die Einstellung auf die neue
niedrigstwertige Ziffer über.
Jede Änderung wird sofort aktiv, vorausgesetzt die Werte bleiben innerhalb der zulässigen
Grenzen des jeweiligen Parameters. Wenn ein Inkrementieren oder Dekrementieren der
aktuellen Position einen Bereich überschreiten würde, bleibt der Wert des Parameters
unverändert; partielle Anpassungen werden nicht vorgenommen.
Durch Drücken des Softkeys Off oder der Taste Off über dem Regler (oder die Home Taste)
endet die Einstellung. Der neue Wert wird übernommen und das Display kehrt zum
Startbildschirm zurück. Durch Drücken des Softkeys Cancel wird die Einstellung ebenfalls
beendet. Allerdings geht der letzte Parameter auf den Wert zurück, den er vor der Einstellung
hatte.

Konfigurieren der Last

Die normale Betriebsfolge besteht in der Auswahl des Last-Modus, der Einstellung des
erforderlichen Pegels und der Dropout-Spannung und der anschließenden Aktivierung des
Eingangs. Falls ein transienter Betrieb benötigt wird, muss die Einstellung des zweiten Pegels
und der Slew-Rate-Parameter sowie der Frequenz und des Tastverhältnisses des internen
Oszillators (falls verwendet) ebenfalls vorgenommen werden.
Der Startbildschirm zeigt sämtliche Parametereinstellungen, damit sie vor dem Aktivieren des
Eingangs kontrolliert werden können. Alle Parameter außer Lastmodus und Level sind
veränderbar, während der Eingang aktiviert ist. Werden entweder Lastmodus oder Pegel
geändert während der Eingang aktiviert ist, kommt es zur Auslösung der Fehlersperre und die
Eingänge werden deaktiviert.

Auswahl der Betriebsart

Beim Einrichten des Geräts für eine bestimmte Aufgabe muss zuerst der Lastmodus gewählt
werden. Dieser bestimmt, wie die Stromaufnahme durch die Last mit der angelegten Spannung
(V) variiert. Der Softkey Mode auf dem Startbildschirm öffnet ein Menü mit den in der folgenden
Tabelle aufgeführten Betriebsarten. Ausführlichere Beschreibungen der Eigenschaften der
einzelnen Betriebsarten finden Sie im Kapitel „Anwendungshinweise" später in diesem
Handbuch.
Um eine Betriebsart zu ändern, muss der Lasteingang deaktiviert sein. Ist dies durch den
Benutzer nicht bereits geschehen, erfolgt die Deaktivierung automatisch. Die Anzeige kehrt zum
Startbildschirm zurück, sobald eine Betriebsart gewählt ist.
Die verfügbaren Betriebsarten sind:
Konstantstrom
CC
CP
Konstantleistung
CG Konstantleitwert
Konstantwiderstand
CR
CV
Konstantspannung
Der Strom wird entspricht der Pegel-Einstellung,
unabhängig von der Spannung.
Aktiviert I = W / V, wobei W durch den Pegel bestimmt wird.
Aktiviert I = V * G, wobei G durch den Pegel bestimmt wird.
Aktiviert I = (V-V
dropout
V
durch die Einstellung der Dropout-Spannung
dropout
bestimmt wird.
Die Last nimmt den erforderlichen Strom auf, so dass die
Klemmenspannung dem eingestellten Pegel entspricht.
) / R, wobei R durch den Pegel und
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ld400p

Inhaltsverzeichnis