Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transient-Menü; Übergangsfrequenz - Aim-TTI LD400 Bedienungsanleitung

400w dc electronic loads
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltungen für die interne Slew-Rate läuft. Daher müssen die entsprechenden Einstellungen für
die Slew Rate vorgenommen werden.
Um den transienten Betrieb zu beenden (intern oder extern) und zu einem Konstantpegel
zurückzukehren, drücken Sie je nach Bedarf die Taste A oder B (im Bereich
Transient-Menü
Drücken Sie den Softkey Trans auf dem Startbildschirm. Nun erhalten Sie Zugriff auf die
Steuerelemente für Frequenz und Tastverhältnis des internen Oszillators und die Slew-Rate-
Einstellungen, die sich auf sämtliche Pegeländerungen auswirken, ganz gleich auf welche Weise
diese entstanden sind.
Diese Parameter können auch mit dem Regler
allerdings der Startbildschirm angezeigt sein und nicht das Transient-Menü.
Beachten Sie, dass Änderungen an der Übergangsfrequenz oder des Tastverhältnisses erst zum
Ende des aktuellen Zyklus wirksam werden (bei Rückkehr auf Pegel A). Dies macht sich
besonders bei sehr niedrigen Frequenzen bemerkbar. Durch Deaktivieren und erneutes
Aktivieren des Lasteingangs beginnt sofort ebenfalls ein neuer Zyklus.
Übergangsfrequenz
Die Wiederholungshäufigkeit von intern zeitgesteuerten Transienten kann in Bezug auf die
Frequenz oder den Zeitraum festgelegt werden. Durch Drücken des Softkeys Freq oder Period
im Transient-Menü öffnet sich das Einstellmenü für Frequenz und Periode. Ein neuer Wert kann
in der üblichen Weise eingegeben werden. Mit den beiden Softkeys Freq und Period können Sie
zwischen diesen beiden Modi wechseln. Drücken Sie den Softkey Back, um zum Transient-Menü
oder die Taste Home , um zum Startbildschirm zurückzukehren. Die Beschriftung des Softkeys im
Transient-Menü zeigt an, ob Freq oder Period gewählt ist.
Tastverhältnis
Nach Drücken des Softkeys Duty im Transient-Menü erscheint das Menü zur Einstellung des
Tastverhältnisses. Dieser Prozentwert bezieht sich auf den Anteil von LEVEL A, einschließlich
des Übergangs von LEVEL A auf LEVEL B. Der Rest des Zyklus besteht aus dem Übergang
zurück auf LEVEL B und der zugehörigen Verweilzeit.
Das Tastverhältnis lässt sich zwischen 1 % und 99 % einstellen. Beachten Sie jedoch, dass die
Zeitdauer im jedem Zyklusabschnitt ausreichend lang sein muss, damit die durch Slew-Rate und
Level vorgegebenen Einstellungen ausgeführt werden können. Andernfalls erreicht die Last nie
den Steady-State für den eingestellten Wert bevor der nächste Übergang in die
entgegengesetzte Richtung beginnt. Diese Fehlerbedingung wird weiter unten beschrieben.
Drücken Sie den Softkey Back, um zum Transient-Menü oder die Taste Home , um zum
Startbildschirm zurückzukehren.
Slew-Rate
Nach Drücken des Softkeys Slew im Transient-Menü erscheint das Menü zur Einstellung der
Slew-Rate. Diese Slew-Rate-Einstellung legt die Steigung der Übergänge zwischen den beiden
Pegeleinstellungen fest. Sie gilt für alle Veränderungen, ganz gleich ob durch manuelle
Einstellung, Einstellung über den Regler, den internen Transient-Generator oder durch externe
Spannungssteuerung verursacht. Sie wird ebenfalls zur Bestimmung der Anstiegs- und Abfallrate
bei Auslösung des Langsamstarts verwendet.
Der Slew-Steuerkreis erzeugt einen kleinen zusätzlichen Fehler hinsichtlich der Genauigkeit der
Pegeleinstellungen, der abhängig von der tatsächlich eingestellten Anstiegsrate ist. Wenn die
dynamischen Funktionen der Last nicht verwendet werden, sorgt der Softkey Default
(Standardeinstellung) durch den kalibrierten Zustand für beste Genauigkeit.
22
geändert werden. Dazu muss
ADJUST
).
LEVEL SELECT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ld400p

Inhaltsverzeichnis