Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aim-TTI LD400 Bedienungsanleitung Seite 12

400w dc electronic loads
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Oszillator Synchronisationsausgang
Der SYNC OUTPUT (Synchronisationsausgang) ist ein offener Kollektorausgang eines Opto-
Kopplers, der durch das Signal aus dem internen Oszillator gesteuert wird. Er ist von allen
anderen Klemmen galvanisch getrennt. Ein geeigneter Pull-up-Widerstand und eine geeignete
Stromquelle (z. B. 4,7 kΩ bis +5 V) werden benötigt, um ein verwendbares Signal zu erzeugen,
das zum Triggern eines Oszilloskops verwendet werden kann. Weiterhin ist ein 1 kΩ
Schutzreihenwiderstand vorhanden.
Die maximale Kollektor-Versorgungsspannung beträgt + 30Vdc. Vermeiden Sie
Verpolung.
Der Lastwiderstand sollte so gewählt werden, dass er im Idealfall 1 mA und maximal 2
mA liefert.
Digitalanschlüsse zur Fernsteuerung
Das Modell LD400P bietet volle Fernsteuerung über die Standardschnittstellen GPIB, LAN, USB
und RS232. Diese sind allesamt von den Last-Eingangsklemmen des Geräts isoliert. Die GPIB,
USB und RS232-Schnittstellen sind mit der Gehäuseerdung verbunden. Daher muss darauf
geachtet werden, dass keine Masseschleifen entstehen. Die LAN-Schnittstelle ist durch
Standard-Netzwerk-Transformatoren isoliert.
Vollständige Angaben finden Sie im Kapitel „Einstellung der Remote-Schnittstelle" später in
diesem Handbuch.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ld400p

Inhaltsverzeichnis