Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungs- Und Stromgrenzen; Kurzzeit- Oder Aussetzbetrieb Mit Bis Zu 600 Watt - Aim-TTI LD400 Bedienungsanleitung

400w dc electronic loads
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn eine schnellere Slew-Rate vorgegeben wird, als in der Praxis möglich ist, kann es zu
signifikantem Überschwingen und längeren Einschwingzeiten kommen. Bei der Konfiguration
schneller Übergänge, die an die Grenzen der Leistungsfähigkeit des Geräts stoßen, sollten Sie
den Stromüberwachungsausgang mit einem Oszilloskop überprüfen. Insbesondere sollte darauf
geachtet werden, einen schnellen Übergang auf einen niedrigen Strom zu vermeiden, da dies in
der Leistungsstufe zu einem Cut-Off-Zustand führen kann, der eine lange Erholungszeit benötigt
und ggf. mehrere Stromimpulse entstehen lassen kann.
Im Modus Konstantwiderstand (CR), bei dem die Stromstärke im umgekehrten Verhältnis zum
Widerstandsübergang steht, ist die Vorhersage der maximal nutzbaren Einstellung für die Slew-
Rate besonders schwierig.

Spannungs- und Stromgrenzen

Diese Grenzwerte gelten für Quellenspannung und Laststrom und führen zu einer automatischen
Deaktivierung des Eingangs, wenn die tatsächlich gemessenen Spannungs- oder Stromwerte
den eingestellten Grenzwert überschreiten. Es handelt sich hierbei nicht um eine unabhängige
Hardware-Begrenzung, sondern um einen einfachen Vergleich mit den Werten der
Messanzeigen.
Um das Limits-Menü aufzurufen, drücken Sie den Softkey Limits auf dem Startbildschirm. Das
Menü gibt auch Zugang zu der Funktion, bei der ein intermittierender Betrieb bis zu 600 Watt
möglich ist (siehe unten).
Der Softkey V / I dient zum Wechsel zwischen diesen beiden Grenzwerten, so dass ein
numerischer Wert in der üblichen Weise eingegeben werden kann. Durch Drücken des Softkeys
None (oder Eingabe des Werts Null) wird der jeweilige Grenzwert deaktiviert. Drücken Sie den
Softkey Back oder die Taste Home , um zum Startbildschirm zurückzukehren.
Wenn ein Grenzwert festgelegt wurde, erscheint Lim auf der Statuszeile des Displays. Wird
anschließend ein Grenzwert überschritten, so erscheint eine Fehlermeldung und der Lasteingang
wird deaktiviert.

Kurzzeit- oder Aussetzbetrieb mit bis zu 600 Watt

Für Situationen, in denen die Last nur für das kurzfristige oder intermittierende Testen einer
Quelle erforderlich ist, kann das Gerät bis zu 600 W ableiten (unter Berücksichtigung der
Einschränkungen hinsichtlich Zeit- und Arbeitszyklus).
Sie erreichen diesen Betriebsmodus, indem Sie den Softkey Limits (Begrenzung) auf dem
Startbildschirm drücken und dann den Softkey 600W betätigen. Es wird eine Warnmeldung mit
den hier beschriebenen Einschränkungen angezeigt. Drücken Sie den Softkey Confirm um die
Warnung zu akzeptieren und diesen Modus zu aktivieren. Der Lüfter läuft auf Hochtouren,
solange dieser Modus aktiviert ist. Drücken Sie den Softkey Back, um zum Startbildschirm
zurückzukehren.
Im Messanzeigebereich (
Leistungswerts, zeigt das Display jetzt einen Prozentualwert der zulässigen Leistungsaufnahme.
Dieser errechnet sich aus dem Produkt der tatsächlichen Verlustleistung und der verstrichenen
Zeit und zeigt die Temperaturbelastung der Leistungsstufe in der Last an. Wenn dieser Wert 100
% erreicht, erscheint eine Warnmeldung auf dem Bildschirm. Um ein unerwartetes Verhalten zu
vermeiden, wird der Lasteingang nicht sofort deaktiviert. Jedoch muss der Benutzer Quelle bzw.
Last manuell abschalten oder zumindest die Wärmeabgabe durch Umstellung auf eine niedrigere
Pegeleinstellung reduzieren, da die Last ansonsten zehn Sekunden nach Erscheinen der
Warnung abgeschaltet wird. Nach einer solchen Abschaltung kann der Eingang weitere 60
Sekunden nicht neu aktiviert werden.
Sobald die hohe Belastung ausgesetzt wurde (oder auf einen niedrigen Pegel gesetzt wird) passt
sich die Angabe des Prozentualwerts an und gibt dem Anwender damit einen Hinweis, wann ein
sicherer Hochleistungsbetrieb wieder möglich ist. Wenn es nicht zu einer Fehlerauslösung kam,
ist es möglich, den Eingang wieder zu aktivieren ohne darauf zu warten, dass der Prozentualwert
24
) auf dem Startbildschirm unterhalb des berechneten
METERS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ld400p

Inhaltsverzeichnis